Ich hoffe aich, dass ichs rechtzeitig merke. Wenn der ältere Herr das erkannt hat und deshalb auf Zeiten ausweicht, wo er noch sicher fahren kann ist das für mich absolut ok. Übrigens ist die Nummer drei der Spitzenreiter bei den Verkehrsüberschreitungen am Sudlefeld ein 70 jähriger! Hang loose! SurfnFun
Wichtig ist, dass das Drehmoment bei den gedrosselten Motoren früher anliegt, da must Du mal die Leistungsdiagramme vergleichen. Aber zu Deiner Frage: Das zurückrüsten ist meist sehr aufwendig und braucht nicht nur Nockenwellen, sondern meistwerden auch kleinere Ansaugquerschnitte verbaut und die Motorsteuerung musst Du dann auch wieder ändern. Kosten/Nutzenverhältnids ist sehr schlecht! Lieber gleich ein Bike mit mehr Hubraum kaufen. (VF 750 z.B. ;-))
In der Regel verwendet der Tourguide eine Warnweste, dass die anderen aus der Gruppe schneller sehen wo's lang geht. Ich fahr lieber mit meiner blau Weissen Kombi, die ist auch gut zu sehen.
Zahnriemen fänd ich noch idealer als Kardan, da gibst aber noch weniger Auswahl als bei Kardan.
Schön wär gewesen, den Zahnriemen auch noch mit dazu zunehmen! Ich mach das gleich mal...
Fahr mehr in die südlichen Dolomiten, also Pso. die Rolle, San Pellegrino, AL Bocca, Manghen oder noch weiter südlich, etwa Nord-Östlich von Rovereto, da ist der Verkehr erträglcher. Antreise empfehle ich üner das Penser Joch, da haben sie letztes Jahr neu geteert und das Sarntal ist landschaftlich auch super schön. ca. 25km vor Bozen gehts von da an links weg auf den Ritten. Da musst Du unbedingt mal fahren, ist fast nie was los. Viel Spass und hang loose! SrufnFun
Ja, sei vorsichtig. Lieber etwas mehr Geräusch, als eine gerissene Kette. Das kostet übrigens auch Leistung und der Verschleiss steigt deutlisch an. Hang loose! SurfnFun
Also bei der Null ist erstmal Dein Maß (also nicht am Anfang des beweglichen Schenkels) und dann die Zehntel, wie Frank gesagt hat da ablesen, wo die Massstriche 100%ig übereinander liegen.
Wenn es nur mehr Auswahl an Kardanbikes geben würde...
Wieso hat dann die GTR 1400 nur 134 Nm statt 154 Nm bei der ZZR? Ich kann das nicht glauben - bei 190PS ist halt das Drehmoment erst bei relativ hoher Drehzahl vom 7500 U/min da. Will man mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich haben, muss man die Spitzenleistung kappen. Deshalb hat die GTR zwar unten mehr Drehmoment als die ZZR, aber halt weniger maximales Drehmoment und weniger Spitzenleistung. Wäre die ZZR unten nur künstlich gedrosselt, hätte man das für die GTR ja aufheben können und trotzdem die 190 PS lassen können. Dass man ganz leicht in die Steuerungeingreift, um Geräuschwerte einzuhalten, da stimme ich palatinobiker zu.
Beim Bike hätte ich da keine Bedenken. Ich teste das beim jedem Motorrad aus und da war noch nie was. Bei einem alten Ducato-Wohnmobil (Diesel) ist mir bei so einer Aktion die Einspritzpumpe kaputt gegangen, aber das ist ganz was anderes. Hang loose! SurfnFun
Hi Tommi! In der Motorrad hat gerade die BMW R1200S gewonnen. Da aber auch nur, weil sich in der Punktewertung die Werbeausgaben von BMW wiedergefunden haben ;-) Spass beiseite: Du solltest auf dem Alpenbike möglichst aufrecht sitzen, eine gute Übersicht haben. Du brauchst gute Bremsen und ordentlich Drehmoment aus dem Drehzahlkeller. Statt Hochgeschwindigkeitsstabilität ist Wendigkeit gefragt. Die Suzuki Bandit 1250 z.B., od. die Honda CB 1300 sind tolle BigBikes für die Alpen. Natürlich die BMW GS 1200, aber auch eine Kawasaki z750 oder, wie schon zweimal siegreich im Alpenmasters, die Suzuki V-Strom 650. Letztlich Geschmackssache. Meine Honda VF 750 ist auch top, hat allerdings etwas wenig Druck von unten und die Bremsen sind bei einem fast 10 jahre alten bike auch nicht mehr up to date... Hang loose! SurfnFun
Hi Passfan! Also erstmal solltest Du im kleinen Gang fahren um die Bremsen zu schonen (Motorbremse nutzen). Linkskurve: möglichst lange rechts bleiben, erst wenn Du siehst wies weiter geht, bzw. ob was kommt reinziehen. Rechtskurve: ca. in Fahrbahnmitte anfahren und den gedachten Kurvenscheitel hinter den eigentlichen Kurvenscheitel legen, sodass Du nach gut drei Vierteln der Kurve ganz rechts innen bist, wenn alles frei ist kannst Du wieder Gas aufziehen, wenn was kommt bist Du auf der sicheren Innenseite und kommst nicht in den Gegenverkehr. Hang loose! SurfnFun
Richtig, ausser es war vorher schon eine dran die weggebaut wurde und Du baust die Gleiche wieder hin.
Hi Reisebiker! Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das was beworben wird auch fast immer so ist. Eine der besten Vorkontrollen ist, ob der Inhaber selbst Biker ist und z.B. auch geführte Touren anbietet, dann weiss man, dass da jemand Ahnung von unserem Hobby hat. In der Südtiroler Gegend ist z.B. das Hotel Mondschein im Eggental bei Bozen, da ist alles so wie beschrieben. Allerdings gibt es in der Hochzeit nicht genug überdachte Stellplätze. Hang loose! SurfnFun
Hi Ninjafan! eleganter und billiger als Schweissen ist, Du kaufst Dir einfach eine "Hüslenmutter" in der richtigen Schlüsselweite, da hätst Du einfach mit dem Gabelschlüssel gegen!
Hi Kurvebknutscher! Wenn Du keinen Rucksack trägst, kannst Du es über die hintere Sitzbank spannen, oder Du schaust, ob Du es vorne auf den Kotflügel auflegen und an den Standrohren der GAbel festmachen kannst. Im jedem Fall brauchst DU ein weiches Stoffsäckchen für den Transport. Evtl. Löcher reinschneiden. damit Du den Expanderhaken durch Stoff und Visierloch bringst. Pass aber auf wenn Du es vorne anbrigst, ob Dein Kühler dann noch genügend Luft bekommt. Besser als das Ding immer mitzuschleppen finde ich die Sonnenblenden zum Aufstecken auf den oberen Visirrand, oder gleich den richtigen Helm mit intergrierter Sonnenblende, so wie mein Schuberth Concept... Hnag loose! SurfnFun
Du musst mit den Fahrzeugpapieren (Brief/Schein)zur Zulassungsstelle. Da bekommst Du glaube ich nur noch den neuen Brief und Schein ausgestellt, der Alte wird entwertet. Früher haben die einen Eintragung in den alten Brief gemacht... Hang loose! SurfnFun
Ja das geht. Es hat dann nur nicht mehr ganz so gute Eigenschaften wie das bessere Öl alleine. hang Loose! SurfnFun