Also die Fe 501 hat eine Straßenzulassung. Für Sportgeräte entfällt die Regelung mit dem ABS. Den Supermoto Reifensatz wirst du eintragen lassen müssen. Entweder Einzelabnahme oder durch andere Wege. 

Durch diese Änderung wird die Husqvarna trotzdem nicht zu einem Alltagsfahrzeug sondern bleibt ein Sportgerät ähnlich Sportenduros und Trials welche von der ABS Pflicht ausgenommen sind. Was das für die Leistung und Anbauten bedeutet weist du selber.  

MfG 

...zur Antwort

Die Frage wurde schon mehrmals gestellt ...Aus eigener Erfahrung (hatte mal ne Yamaha Wr 125 R) kann ich dir sagen, dass du dir lieber ein 2 Takter aussuchen solltest . Mit 4 Takt kommt man nicht voran , der Sound ist echt nicht grade gut und die Laufleistung ist auch nicht gerade höher.

Angenommen du bestehst auf eine 4 Takt Enduro, dann nimm die Beta . Die Yamaha ist nicht zu gebrauchen im Gelände (Alles bricht oder verbiegt ) .

Gruß Yamaha Crosser

...zur Antwort

Ach ja es ist nur manchmal und wenn die Drehzahl höher ist passt alles .

...zur Antwort

Vielen Dank für die Antworten :D, schade dass er nicht passt. Naja dann schau ich mich noch weiter um . Danke für den Link.

Gruß YamahaCrosser

...zur Antwort

Hey Maxiking ,

Dieser Schlauch ist entgegen einiger Meinungen keine Abgasrückführung . Er zieht Luft vom Luftfilter in den Krümmer . Sinn dahinter ist die Verbesserung der Abgaswerte, dies geschiet dadurch, dass Sauerstoff an den Kat kommt und dieser folglich besser arbeiten kann. Ziehst du den Schlauch ab ist dies wie fahren mit undichter Auspuffanlage-->Bei Gaswegnehmen kommt es zu einem nachbrennen im Auspuff. Mögliche Schäden sind die starke ( und ich mein wirklich starke ...) Verrußung des Motorblocks , es könnte zudem der Kat überhitzen . stark verrußen und gänzlich unbrauchbar werden . Das eindeutige Erkennungsmerkmal, das es keine Abgase ansaugt ist, dass ein Ventil eingebaut ist, versuchst du durchzupusten,schliest es. Ansaugen kannst du jedoch ..

Das Abziehen des Schlauchs führt zu einer starken Lärmentwicklung, die einfach unnötig ist. Solltest du an einer Polizeistreife vorbeikommen werden die dich ziemlich sicher anhalten. Du fährst dann übrigens auch ohne ABE. Wenn du den Sound ändern willlst, solltest du nach einer Komplettanlage für deine Yamaha Ausschau halten. Takkoni macht soweit ich weiß gute Anlagen. Die Krümmer haben dann übrigens auch keinen Kat. mehr verbaut weshalb du hier vergeblich nach diesem Stutzen suchst .

Mehr als mehr Krach macht alles nicht, Leistung soll bei einer Anlage um 0.5 ps höher sein -_- bei abgezohnem Schlauch verlierst du sogar an Leistung

Grüße YamahaCrosser

Ps: Bin bis vor Ca 1.5 Jahren auch eine Yamaha gefahren, allerdings die Wr R. hat aber den gleichen motor verbaut :D

...zur Antwort

Hey Techni ,

Wie du schon mitbekommen hast darfst du nur mit Max 15 ps umhergurken. Die km/h Beschränkung ist jedoch nicht gänzlich aufgehoben worden. Sie wurde durch ein Leistungsverhältnis ersetzt, und diese Regelung macht der exc als A1 Moped ganz schön zu schaffen . Im Allgemeinen solltest du unterscheiden zwischen einer (richtigen) Wettbewerbsenduro, welche nicht wirklich für dich geeignet ist und einem A1 Moped. Die Exc Reihe sowie die Wr von Husqvarna und die Marken Husaberg und Tm sind nicht für einen überwiegenden Gebrauch auf der Straße gedacht . 1. Läufst du Gefahr einen Motorschaden zu bekommen und 2. brauchst du hier nicht zu erzählen du würdest immer mit 7 ps (soviel bekommt man nämlich Ca eingetragen wegen den Abgasen) rumfahren.

Gute A1 Mopeds sind : 4Takt : Yamaha Wr 125 x/r

Beta rr (lc) 125

Kawaskai klx 125

Husqvarna te/smr 125

Yamaha xt 125

2Takt : Yamaha Dt 125

Husqvarna WRE 125

KTM lc 2

Aprilia sx 125

Diese sind eigentlich alle mehr oder weniger für den Geländeinsatz gedacht .... Für 12 mal crossen im Jahr gehen sie aber alle sehr gut

Gruß YamahaCrosser Ps: ich bin zur A1 Zeit eine Yamaha Wr und für hartes Terrain und auch mal Ne Sonderprüfung eine Honda cr 125 r von 1985 gefahren.

...zur Antwort

Auch wenn es etwas spät ist : einen Seitenwagen gibt es in der Tat für Enduros du dürftest es sogar (mit Einschränkungen ...frag in deiner Fahrschule nach) fahren.

Die Sache ist nur die, dass das kein Seitenwagen ist wie du es dir Vorstellst. So etwas wie wie einen cross-seitenwagen für die Straße gibt es nicht , die Anforderungen sind zu hoch (bsp: Sitz blinker usw) . der Umbau würde dich zumal seeeeeehr viel Kosten ...bei mir in der Nähe finden solche Seitenwagen-cross-rennen sogar noch statt.Die Dinger haben fast nichts mehr mit Solocrossrädern gemeinsam: andere Federgabel anderer Auspuff anderer Rahmen. Gelenkt wir auch ganz anders... ich durfte mal bei einem Mitfahren ...dein Freund wird es dir danken wenn du ihn auf dem soziussitz mitnimmst.

...zur Antwort