Ich kann den Biergarten von Gasthof zur Mühle in Bayerbach empfehlen. Das ist ein typisch bayerisches Landhotel mit einem gemütlichen Biergarten. Wir legen hier immer wieder gerne einen Stopp ein, wenn wir in Bayern unterwegs sind: https://gasthof-zur-muehle.de/
Hast du dir bei dem Unfall den Fuß verletzt? Dann könntest du bei einem Fußspezialisten ein ärztliches Gutachten erstellen lassen. Womöglich übernimmt dann deine Versicherung die Kosten.
Ich kann z.B. diese Praxis für Fußchirurgie in Berlin-Zehlendorf empfehlen: https://www.der-fusschirurg.de/de/
Vielleicht können die dir in dieser Situation helfen.
Hallo, eine Karte gibt es auf dieser Seite zwar nicht. Aber dafür findest Du dort eine gute Übersicht der schönsten Ausflugsziele im Weserbergland: https://www.parkhotel-pyrmont.de/2021/11/09/bad-pyrmont-die-sch%C3%B6nsten-ausflugsziele/
Dank Navigationssystem kann man die Attraktionen heutzutage ja auch ohne Karte ganz einfach finden!
Ein solche Tour würde ich auch gerne unternehmen. Ob es in Corona-Zeiten wohl möglich ist?
Bei Touren innerhalb Europas kannst du mit dem eigenen Motorrad anreisen. Falls die Reise z.B. in Asien oder Afrika stattfindet, wird das natürlich etwas schwieriger. Dann stellt dir der Veranstalter in der Regel ein Leihmotorrad zur Verfügung.
Am besten fragst du einfach mal nach, wenn dich eine Reise interessiert. Die Mitarbeiter helfen dir sicherlich gerne weiter!
Ich habe dieses Zelt auf einer Trekkingtour durch die Mongolei benutzt (falls es jemanden interessiert: Gebucht hatte ich dir Tour bei diesem Reiseveranstalter: https://auf-und-davon-reisen.de/reiseziele/asien/mongolei/). Es hat mir während der gesamte Reise eine gute Unterkunft gegen. Ich kann es daher mit gutem Gewissen weiterempfehlen!
Hab ich schon gemacht, war kein Problem.
In jungen Jahren bin ich mal mit dem Motorrad nach Griechenland gefahren. Ab Italien habe ich aber die Fähre genommen - zählt das auch? ;)
Bevor Du auf eigene Faust durch Afrika fährst, solltest Du den Kontinent erstmal kennenlernen. Dazu bieten sich zum Beispiel Rundreisen mit spezialisierten Reiseveranstaltern, wie diesem an: https://www.elefant-tours.de/
Außerdem hängt es natürlich auch von dem Land ab, durch das du fahren willst. Denn Afrika ist groß und vielfältig!
Im Sommer würde ich auch nicht an den Gardasee fahren. Wie meine Vorredner bereits schrieben, ist es dort im Frühjahr oder Herbst deutlich angenehmer - sowohl, was die Temperaturen, als auch was die Menge an Touristen angeht.
Als Unterkunft kann ich Dir das 4-Sterne-Hotel Villa Sostaga in Gargnano empfehlen: http://www.villasostagagardasee.com/
Wir wurden auch als Biker sehr freundlich in dem stylischen Boutique Hotel empfangen.
La Palma ist einfach traumhafte zum Motorrad fahren. Wir haben unser Ferienhaus bei einer kleinen privaten Vermittlung gemietet. Die Chefin hat uns auch einen Tipp gegeben, wo wir auf La Palma ein Bike mieten können.
Schau mal auf der Homepage, dort findest Du alle Informationen zum Motorradfahren auf der Kanaren-Insel: https://www.lapalma-sonne.de/service/fahrzeugvermietung/motorraeder.html
Schau dir mal diesen Reisebericht an: http://www.beingboring.de/blog/kroatien-roadtrip-autofahrt-deutschland-istrien/2018/03/06/
Das war zwar ein Roadtrip per Auto, aber die Tipps bzgl. Routen und Sehenswürdigkeiten unterwegs sind auch für Motorradfahrer interessant.
Das Hotel "Der schöne Asten" in Winterberg ist auch ein beliebter Bikertreff im Sauerland: https://www.resort-winterberg.de/deutsch/motorradhotel-sauerland/
Du könntest die ehemalige DDR-Grenze auf dem Motorrad abfahren.
Nach Island gibt es leider nur die Fährverbindung der Smyril Line
Ich war bisher nur in Norwegen, aber auf dieser Seite findest Du viele Inspirationen und Routen für Schweden-Rundreisen: https://www.skandinavientrips.de/schweden/rundreisen/_80
Wir haben soetwas mal zur Teambildung auf einem Firmenausflug mit unserem Chef gemacht. Das wurde von einer speziellen Agentur organisiert. Ich denke mal nicht, dass das so teuer gewesen ist. Schau mal auf https://www.fp-betriebsausfluege.de/teambuilding/
Hallo, mit dem Motorrad durch Norwegen zu fahren lohnt sich auf jeden Fall. Insbesondere die Strecken entlang der Fjorde sind fantastisch. Aber auch die norwegischen Berge haben natürlich ihre Reize.
Auf der Seite https://www.fjell-und-fjord.de/autorundreisen-norwegen/ findest du einen Überblick über sehr schöne Routen in Norwegen. Es handelt sich zwar um Rundreisen im Pkw, aber natürlich kannst du diese Straßen auch hervorragend mit dem Motorrad befahren. Und entlang der vorgestellten Strecken kannst Du in vielen guten Hotels übernachten, in denen auch Biker willkommen sind.
Norwegen ist fantastisch, kann ich nur empfehlen.
Ich finde Gran Canaria aufgrund des herrlichen Gebirges im Inselninneren herausragend. Lanzarote und Fuerteventura sind eher flach, und mir zum Motorradfahren zu langweilig. Und Teneriffa war mir touristisch einfach zu voll. Die anderen Kanareninseln kenne ich leider (noch) nicht. Aber Gran Canaria ist schon genial!