Danke an alle für die Antworten! Nachdem ich jetzt weiß um welches Bike es sich handelt, kann ich meine Augen bei diversen Gebrauchtbörsen offen halten ;)

Habe das Foto unten im Sommer 2010 in Wien geschossen, und mich auf der Stelle in das schöne Teil verliebt. Wird vermutlich nicht einfach sein, eine KB1 zu einem moderaten Preis zu bekommen.

Gruß aus Wien

...zur Antwort

Irgendwie raff ich nicht, wie ich Antworten direkt kommentieren kann..egal.

Danke für Deine Antwort Bonny2! Mir hat die Duc in dem Momentn sehr leid getan ;) Kette dürfte auch ein bischen geschlagen habe.. naja, passiert. Ich merke auch nichts davon dass etwas kaputtgegangen ist. Ich nehme auch stark an, dass die Motoren/Getriebe heutzutage ein bischen was aushalten. Werd in Zukunft besser aufpassen.

Grüße aus den Bergen Osttirols (Dolomiten)

...zur Antwort

PS: Habe ich vergessen, ich fahre eine Ducati S2R 800

...zur Antwort

Alles klar, werd nochmal schaun ob mehr Infos draufstehen. Mein Bauchgefühl sagt mir eigentlich das selbe wie gironimo :) Danke für eure Antworten!

...zur Antwort

http://desmo-forum.com/thread.php?postid=4372

falls jemand mal das selbe problem hat.

...zur Antwort

Ich habe den Belluno von Büse und muss sagen er trägt sich hervorragend. Hat auch in diversen Testberichten sehr gut abgeschnitten.

http://www.velos-motos-keller.ch/shop2/Media/Shop/184200_buese_belluno_hinten.jpg

...zur Antwort

Ich habe auch ein XENA Schloss. Es ist verdammt laut (110db). Jedoch ist es auch relativ sensibel. Wenn ein Laster nah an meiner Duc vorbeifährt, kann das Ding schonmal losgehen :) Jedoch ist es schon ganz praktisch. Das Bike parkt genau unterm Fenster meiner Wohnung und ich wache garantiert auf wenn das Ding jemand anfasst.

Jedoch sollte man realistisch bleiben. Wie schon jemand erwähnt hat, wenn jemand Dein Motorrad will, bekommt er es auch. Hätte ich eine neue Maschine, würde ich einen GPS Sender irgendwo einbauen/verstecken. So hat man zumindest eine Chance das Motorrad zu orten.

...zur Antwort

Hallo,

evtl. eine Sehnenscheidenentzündung ? Hatte ich auch als ich begonnen habe viel zu fahren. Durch das häufige kuppeln beim fahren durch die Stadt hat sich das ganze entzündet. Ich habe damals eigentlich nicht viel gemacht ausser mit einer Salbe einzuschmieren. Ging dann von selbst wieder weg.

...zur Antwort

Erstmal Danke für alle Tips!

Werde mir heute Kabelbinder besorgen und mir das mal ansehen. An das Lenkkopflager hatte ich selbst schon gedacht, jedoch wurde vor 2 Wochen dieses Lager gewechselt. Ich hoffe mal da ist beim Einbau (in Werkstatt machen lassen) nichts schief gegangen.

Kann ich selbst prüfen, ob die Gabelführungen ausgeschlagen sind ?

Den Nachfeder Test habe ich Gestern und heute nochmal gemacht. Ich konnte kein nachfedern feststellen, bin aber ein Laie. Vielleicht sieht ein geschultes Auge da mehr.

...zur Antwort

Ich habe meinen Motorradschein gut 10 Jahre nach meinem Autoführerschein gemacht. Damals war bei mir Geld der ausschlaggebende Faktor. Wenn es für Dich zeitlich/finanzell möglich ist, würde ich dir raten alles gemeinsam abzuwickeln.

Du bist in der Lernroutine drinnen, und wenn du bereits weisst dass Du den Motorradschein machen möchtest, sparst Du dir klarerweise auch einiges an Geld.

...zur Antwort

Mir ist etwas aufgefallen:

auf der linken Seite, wo der liegende Zylinder an den Motor geschraubt ist, "hängt" ein Stück dünnes, weiches Metall raus. Wie schon gesagt, ich bin leider kein Fachmann, aber für mich sieht es so aus als ob dieses Stück nach innen (vielleicht zw. Zylinder und Motor) gehört.

Hab mal ein Bild angehängt. Kann mir jemand sagen was das genau ist ?

...zur Antwort

Die Zündkerzen wurden letzte Woche getauscht (vorher hatte ich auch ab und zu das Verhalten, dass ein Zylinder nicht laufen wollte).

Zündspulen habe ich noch nicht vertauscht. Bin ein Laie, deshalb muss ich mir erst ansehen wie das wirklich funktioniert. Ich habe gerade eben mal die Zündkappen/Kabel (wenn man das so nennt) von vorne nach hinten getauscht. Selber Effekt.

Werde das "durchschlagen" gleich heute mal prüfen.

Danke inzwischen!

...zur Antwort

chapp, ich glaube Dein Tip/Hinweis ist goldrichtig. Ich bin wirklich immer etwas Niedertourig losgefahren. Mit mehr Gas ist das Ganze schon um einiges flüssiger!

Danke für eure Hilfe

...zur Antwort

Habe jetzt nochmal einen Test gemacht. Mein Eindruck vorhin hat etwas getäuscht. Die Sache sieht so aus:

Während des einkuppelns (Kupplungshebel nicht vollständig losgelassen) erst im letzten Drittel ein leichtes rucken. Sobald vollständig eingekuppelt wurde, ruckt es im 1. Gang ordentlich. Sobald ich ordentlich auf Touren komme ist das ruckeln verschwunden.

Bin ziemlich ratlos...

...zur Antwort

Mir kommt es so vor als würde es "rucken" während ich kupple und noch ein bischen sobald ich den Kupplungshebel losgelassen habe. Wie gesagt, das tritt (soweit ich es merke), nur im 1. Gang auf...

Ich weiß, dass dass Lenkkopflager bald gewechselt werden sollte. Ich vermute aber nicht dass es damit zusammenhängt.

...zur Antwort

Danke für eure Hilfe! Die Duc läuft :)

...zur Antwort

Zwischen Kauf/Umfaller ist ca. 1 Monat vergangen. Jedoch stand die Duc bis wenige Tage vor dem Umfaller beim Händler. Gefahren wurde das gute Stück vor dem Umfaller genau 200m... der Stress hört nicht auf :(

...zur Antwort

Hallo!

Danke für diese Idee! Habe jetzt mal einige Plakate aufgehängt. Einen Versuch ist es definitv wert.

lg, bernd

...zur Antwort

Nachtrag: Natürlich solls nicht heißen "Linker minimal verbogen" sondern Lenker minimal verbogen.

...zur Antwort