Denn man los:

Kfz-Steuer = 1,84€ je angefangene 25 ccm Hubraum. Egal, ob Euro Null oder Euro Vier.

Es ist vollkommen unerheblich, ob das Moped 250-300 oder 600 ccm hat. Wenn 35 kW, dann ist es -auf dich bezogen!- ein Preis, denn Motorräder haben keine Typklassen.

Wenn du 2 Jahre pausierst, wird dein Vertrag weder hoch- noch heruntergestuft.

Wie sieht’s aus, wenn man über ´nen Freund mitversichert war?

Das musst du mir bitte noch erklären.

Kann ich das Bike auf einen nicht Biker versichern?

Ja.

...zur Antwort

Da kannst du nachlesen, wenn du überhaupt noch magst.

https://www.gutefrage.net/aktionen/punkte-und-level/#external/

Ich habe jetzt 198 Sterne gesammelt. Noch zwei und dann bin ich hier verschwunden.

...zur Antwort

Kaufe dir bei Yamaha oder im Zubehörladen einen Papierluftfilter und lese dir das durch: https://www.bussgeldkatalog.org/luftfilter/

...zumindest den Anfang des Textes. Und vergesse bitte den Begriff "Tuning".

...zur Antwort

Warum nimmst du nicht den Vertrag des ADAC? https://www.adac.de/der-adac/rechtsberatung/musterkaufvertraege-musterformulare/vorlagen/

...zur Antwort

Du hast doch schon bei "gutefrage.net" gefragt und eine vernünftige Antwort erhalten!

Kaufe einen passenden Gangsensor und dann hast du wieder Ruhe!

...zur Antwort

Es ist schon doof, wenn die Suchmaschine ( im Volksmund: "guugel") ausfällt, nicht wahr?

Zitat: "Bei zweijährigem Vorbesitz der Klasse A1 beziehungsweise der Klasse A2 müssen Sie für die Erweiterung auf die Klasse A2 bzw. auf die Klasse A jeweils nur eine praktische Prüfung ablegen."

Quelle: https://www.service-bw.de/leistung/-/sbw/Fuehrerschein++Erweiterung+beantragen-440-leistung-

Weiterhin ist (nicht diskussionsfähig) zu beachten:

Motorleistung: maximal 35 kW – wenn gedrosselt, darf die Ausgangsleitung nicht mehr als 70 kW betragen

Verhältnis von Leistung und Gewicht: 0,2 kW/kg

...zur Antwort

Vielleicht (!) könnte das oder ein ähnliches Windschild ein paar zusätzliche km/h bringen: https://www.metisse.de/puig-scheibe-naked-new-generation-sport-honda-cb-125-f.html

Ich bin aber sehr skeptisch, denn das Zweirad hat 7,8 kW / 10,6 PS Leistung zur Verfügung. Das ist nun nicht gerade übermotorisiert...

...zur Antwort

Moin Kai,

die Einwände des "TÜVs" sind doch an den Haaren herbeigezogen, denn dieser "Fachmann" ignoriert offenbar den § 21 a StVZO ( https://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__21a.html

Anhand der (jeweiligen) Genehmigungsnummer ist nachprüfbar, dass das Teil zu einem Motorrad und nicht zu einer Boeing 737 gehört.

Es ist für mich auch nicht nachvollziehbar, warum so viele Menschen zum TÜV rennen. Ich ignoriere schon seit Jahrzehnten diesen ekelhaften Verein. Alternativen gibt es genug!

...zur Antwort

Detlef, es hat mich ungemein gewundert, dass niemand fir einen Aprilscherz unterstellt hat. Ich habe erst einmal deinen Beitrag auf Whrheitsgehalt überprüft. :)

...zur Antwort

Es gibt Drosselsätze, die Baujahrabhängig sind: https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&ei=oGuiXMScDofZwQLX24nADA&q=Yamaha+DT+125+drosselsatz&oq=Yamaha+DT+125+drosselsatz&gs_l=psy-ab.3..0i22i30l10.10635.15382..15711...0.0..0.182.1875.0j12......0....1..gws-wiz.......0i71j0j0i131.gUm4nJlLMpM

...zur Antwort

Wenn du nur den Deckel ersetzen willst ,wirst du dir im Netz einen Wolf suchen!

Entweder ersetzt du den Behälter komplett oder holtst dir einen Ersatzdeckel beim Yamaha-Händler.

Dritte Möglichkeit: Lackieren (auch in Eigenregie).

...zur Antwort

Wenn du die Führerscheinklasse A2 nach dem 26.12.2016 erhalten hast, ist das Moped mit 35 kW-Drosselung für dich tabu! https://www.tourenfahrer.de/artikel/eu-kippt-deutsche-a2-regelung/

Dass du bei Suzuki nichts über das Moped findest, sollte dich zu einem Gang zum Augenarzt bewegen.

https://motorrad.suzuki.de/street/gsx-s-750-2019

Nachsatz: Ich lese gerade, dass du erst den FS A2 erwirbst. Fazit: Schlage dir das Moped aus dem Kopf!

...zur Antwort

Wen willst du denn mit dem Versicherungskennzeichen erschrecken? Der 50 ccm-Motor ist 12:1 verdichtet, er wird damit um die 7,5 PS haben.

Somit wird das Zweirad garantiert nicht als Moped / Mokick (bis 50 km/h) eingestuft!

...zur Antwort

Natürlich kannst du das machen.

Zwei Voraussetzungen: 1.Es wird ein anerkannter Leistungsdrosselungssatz angeboten. 2. Du hast den Führerschein Klasse A2 vor Dezember 2016 erhalten.

Nachsatz: die Antwort ist nicht diskussionsfähig!

...zur Antwort

Hier hast du die Lösung (Beispiel !): https://www.vh-motorradtechnik.de/tieferlegung-yamaha-yzf-r-125-re11-60mm-305

...zur Antwort

Moin,

es ist schon erstaunlich, dass du anscheinend von einem Impränierspray noch nichts gehört hast.

...zur Antwort

Sollwert : 35-40 mm. Die passende0 Bedienungsanleitung findest du hier: http://www.kawasaki.info/downloads/

Danach habe ich sie zum Vernieten der Kette in die Werkstatt gefahren.

Dazu muss man nichts sagen / schreiben, nicht wahr?

...zur Antwort