In das Loch wird ein spezielles Gewinde geschnitten, in das der Einsatz dann eingedreht wird (verklebt wird er zusätzlich). Das Gewinde ist dann genau so belastbar wie vorher!!!
Ich bin jedes Jahr mit meinem alten Herrn auf einem Forumstreffen (Thruxtonforum.de). Ist ne super Truppe und man hat jede Menge Spaß!!!
Ich würde mich mal an KTM wenden. Die bieten immer super Touren an. Da ist bestimmt was für dich dabei, auch für Hobby Fahrer.
Für mich bedeutet dies, der Besitzer hat selber viel geschraubt aber auch viel Gewartet. Hat die MAschine denn schon viel getan??? Bei Enduro Maschinen ist das immer so eine Sache, meist haben diese Leute die Bikes auch artgerecht bewegt, das heißt der Verschleiß ist groß... Ich würde mir lieber jemanden suchen, der einen verhalteneren Eindruck macht.
Ich habe da noch nichts gelesen. Habe schon einige aktuelle Zeitschriften durch. Ich denke, da müssen wir uns noch etwas gedulden.
Ich finde beides schön. Kommt auf das Motorrad an.
Man kann den zu erreichenden Lambda Wert beim Powercommander 5 einstellen.
Ein Kumpel hat ihn verbaut und ich habe mitgeholfen. Ist wirklichg klasse! Allerdings stellt er sich nicht selber ein, dazu brauchst du noch den Autotuner, der über eine spezielle Lambdasonde (wird mitgeliefert) die Abgaswerte misst und sie an den Powercommander weiterleitet, der erstellt dann dazu das optimale Setup. Musst dann ein paar Kilometer fahren und alle Gaspositionen durchfahren. So stellt er dann für jede Drehzahl und Drosselklappenstellung das passende Gemisch zusammen. Egal ob du eine offene Auspuffanlage dran hast, einen Offenen Luftfilter... geht automatisch mit dem Powercommander 5 + Autotuner.
Meines Wissens gibt es die Teile nur ohne Straßenzulassung, also Wettbewerb Maschinen.
Brauche ich nicht. Hatte noch nie eine Karre mit und so vermisse ich es auch nicht!
Das hängt auch häufig vom Motorradmodell ab.
Dachte vielleicht, es leitet zur Unachtsamkeit, was beim Motorradfahren meist zu schlimmeren Folgen führt als beim Auto.
Ich kenne noch hell beige. Aber vielleicht meinst du das ja auch mit Grau/Hell.
Mich persönlich würde die Ducati Streetfighter reizen. Probefahren würde ich sie gerne, aber nicht morgen... Schlechtes Wetter!
Eine Bohrmaschine leistet meistens auch nicht die nötige Kraft, wenn du mit großen Polierscheiben arbeiten möchtest. Und wie von den Andern bereits erwähnt, dass Bohrfutter kann schnell deine Arbeit wieder zerstören!!!
Ich war noch nie dort, aber das steht bei mir bald an!!!
Wenn du die Straßenzugelassene 450er meinst, die hat 2 Jahre Garantie. Die volle Wettbewerbsmaschine natürlich nicht.
Speziell für Motorrad Auto Kombination wird es glaube ich nicht geben. Aber die HUK24 ist recht günstig. Da gibt es eine Zweitfahrzeugvergünstigung. Schau da mal nach. Gib bei google mal HUK24 ein.