In das Loch wird ein spezielles Gewinde geschnitten, in das der Einsatz dann eingedreht wird (verklebt wird er zusätzlich). Das Gewinde ist dann genau so belastbar wie vorher!!!

...zur Antwort

Ich würde mich mal an KTM wenden. Die bieten immer super Touren an. Da ist bestimmt was für dich dabei, auch für Hobby Fahrer.

...zur Antwort

Für mich bedeutet dies, der Besitzer hat selber viel geschraubt aber auch viel Gewartet. Hat die MAschine denn schon viel getan??? Bei Enduro Maschinen ist das immer so eine Sache, meist haben diese Leute die Bikes auch artgerecht bewegt, das heißt der Verschleiß ist groß... Ich würde mir lieber jemanden suchen, der einen verhalteneren Eindruck macht.

...zur Antwort

Ich habe da noch nichts gelesen. Habe schon einige aktuelle Zeitschriften durch. Ich denke, da müssen wir uns noch etwas gedulden.

...zur Antwort

Ein Kumpel hat ihn verbaut und ich habe mitgeholfen. Ist wirklichg klasse! Allerdings stellt er sich nicht selber ein, dazu brauchst du noch den Autotuner, der über eine spezielle Lambdasonde (wird mitgeliefert) die Abgaswerte misst und sie an den Powercommander weiterleitet, der erstellt dann dazu das optimale Setup. Musst dann ein paar Kilometer fahren und alle Gaspositionen durchfahren. So stellt er dann für jede Drehzahl und Drosselklappenstellung das passende Gemisch zusammen. Egal ob du eine offene Auspuffanlage dran hast, einen Offenen Luftfilter... geht automatisch mit dem Powercommander 5 + Autotuner.

...zur Antwort

Brauche ich nicht. Hatte noch nie eine Karre mit und so vermisse ich es auch nicht!

...zur Antwort

Eine Bohrmaschine leistet meistens auch nicht die nötige Kraft, wenn du mit großen Polierscheiben arbeiten möchtest. Und wie von den Andern bereits erwähnt, dass Bohrfutter kann schnell deine Arbeit wieder zerstören!!!

...zur Antwort