Ich finde Ibiza nicht besonders gut zum Motorradfahren geeignet. Dann schon eher Mallorca, oder noch besser die Kanaren (vor allem Gran Canaria).
Wenn du einen echten Geheimtipp erfahren möchtest, kann ich dir die Kap Verden empfehlen. Die sind zwar eigentlich als Inseln zum Wandern bekannt, doch man kann dort auch wunderbare Rundreisen mit dem Motorrad machen.
Schau mal auf dieser Seite: https://www.reisenmitsinnen.de/afrika/kapverden/reisen/
Dort findest zu viele Informationen über Reisen auf die Kapverdischen Inseln, wie das Archipel auch bezeichnet wird.
Wie wäre es mit einer Oman-Reise per Motorrad: https://nomad-reisen.de/ziele/arabien/oman-reisen/
Der Reiseveranstalter bietet Touren mitten durch die Wüste. So kannst du das Land hautnah kennenlernen - im wahrsten Sinne des Worte. Außer Oman-Rundreisen hat der Veranstalter auch viele andere arabische und Ostblockländer im Angebot.
Auf dem Motorrad habe ich die Seidenstraße leider (noch) nicht bereist. Vor einigen Jahren habe ich jedoch mit einigen Kommilitonen von der Uni bei einem Reiseveranstalter eine Trekkingtour entlang der Seidenstraße gebucht (Hier findest Du weitere Informationen, wenn Du an einer solchen Reise interessiert bist: http://www.biss-reisen.de/reisen/seidenstrasse/).
Das war ein unvergessliches Erlebnis und ich hoffe, dass ich eines Tages die Strecke noch einmal mit dem Motorrad fahren kann! Bis dahin muss ich aber noch eine Weile warten, bis die Kinder aus dem Gröbsten raus sind ;-))
Wir übernachten in der Regel in einem Hotel. Dabei muss es sich nicht unbedingt um ein typisches Bikerhotel handeln. Auch unterwegs legen wir meistens Wert auf eine gepflegte Unterkunft, komfortable Zimmer und gutes Essen. Letztes Wochenende waren wir zum Beispiel auf dem WEG durch NRW und beschlossen spontan, noch eine Nacht dranzuhängen. Wir übernachteten in einem 4-Sterne-Hotel in Bedburg, irgendwo zwischen Köln und Düsseldorf (http://www.guthohenholz.de). Dort fand auch gerade eine Hochzeitsfeier statt und die Hochzeitsgäste schauten und ganz schön schräg an, als wir mit dem Motorrad vorfuhren. Doch auch auf einer Biketour haben ich immer etwas elegantes im Gepäck, sodass uns beim Abendessen in dem vornehmen Hotelrestaurant wohl niemand wiedererkannt hat :-))))
Wir haben auf Korfu ein Motorrad gemietet. Gebucht haben wir das Ferienhaus auf http://www.korfu-ferienhaus-ferienwohnung.de/willkommen, auf der Seite findest Du auch eine Rubrik "Mietwagen". Dort kannst Du aber auch ein Motorrad mieten, um die Insel zu erkunden. Auf diese Weise ersparst Du Dir die zeitraubende Anreise. Und das Bike mit auf die Fähre zu nehmen ist ja auch nicht gerade günstig. Also besser direkt vor Ort mieten!
Von Passau bin ich auch sehr überrascht gewesen. Wir haben dort mit unseren Bikes im Hotel Weißer Hase übernachtet und konnten unserer Motorräder in der hoteleigenen Tiefgarage abstellen. Alle weiteren Infos findest Du auf der Seite http://www.weisser-hase.de/
Wir sind schon häufig mit dem Motorrad in den Skiurlaub gefahren. Allerdings wohnen wir auch in Süddeutschland, da ist die Anreise zu den Skigebieten in Österreich nicht allzu weit.
Bei der Unterbringung gab es keine Probleme: Mal haben wir ein Bikerhotel gebucht, ein anderes Mal waren wir in einem Sportclub von http://www.team3reisen.de/, da geht es sowieso ziemlich locker zu und wir konnten das Motorrad sogar in einem Schuppen unterstellen.
In der Eifel empfehle ich Dir das Ringhotel Maarium in Meerfeld: http://www.maarium.de/ - in dem Haus sind auch Motorradfahrer gern gesehene Gäste und bietet Platz für größere Gruppen.
Das Hotel ist schon allein aufgrund seiner Lage an einem See mitten in einem Vulkankrater spektakulär. Die Vulkaneifel ist für mich auch die schönste Region in der Eifel.
Motorräder kannst Du online von zuhause aus, aber auch überall in Island vor Ort mieten. Da ich gerne alles aus einer Hand habe, hatte ich meinen Reiseveranstalter http://www.contrastravel.com/ gebeten, mir vor Antritt der Island-Reise einen Enduro zu mieten. Das hat auch alles vorzüglich geklappt und ich habe das Teil gleich nach meiner Ankunft am Flughafen beim Vermieter abgeholt und am Ende der Rundreise wieder dort abgegeben.
Ich würde dir von den Vieren den Harz empfehlen. Schöne, weite Strecken und wenig Verkehr. Außerdem gibt es im Harz einige gute Bikerhotels.
Na sicher kann man in Indien Motorräder leihen - die Verkehrsbedingungen sind jedoch nicht mit denen hier in Deutschland zu vergleichen. Wir hatten auf http://zimt-indienreisen.de/website/index.aspx eine Rundreise gebucht und vor der Buchung angegeben, dass wir die Reise gerne auf dem Motorrad zurücklegen möchten. Die freundliche Dame vom Reiseveranstalter hat für uns alles vor Ort organisiert. Wir hatten allerdings auch einen Guide, der sozusagen vorweg gewahren ist.
Ich finde Gran Canaria für Motorradtouren nicht besonders geeignet. Die Straßen sind doch sehr steil und schmal mit unzähligen engen Serpentinen. Man sieht eigentlich auch gar keine Motorräder auf den Straßen.
Ich habe durch das Motorradfahren auch jahrelang an Rückenschmerzen gelitten. Habe es dann nebenbei mit Sport versucht, was dann schon eine deutliche Linderung der Schmerzen bewirkt hat. Von den Rückenschmerzen vollständig befreut wurde ich eher zufällig, nachdem ich im Rahmen eines Wochenendurlaubs in einem Wellnesshotel mal ein Moorbad ausprobiert habe. Die Wärme und die entzündungshemmenden Substanzen in dem Moor haben die Schmerzen innerhalb kürzester Zeit gelindert.
Das ist übrigens das Wellnesshotel in NRW, um das es geht: http://www.moorland.de/moorbaeder.html
Ich denke auch, wenn die Tour komplett fertig geplant ist, dann geht es ans Unterkunft suchen. Da findet sich mit Sicherheit etwas Preisgünstiges :)