Hi! Auch ich kann mit keiner genauen Antwort dienen, habe seit ca. 8000km eine Enuma Kette drauf mit dem Enuma Kettenschloss. Die ersten paar hundert Km habe ich immer beunruhigt nach dem Schloss gesehen ;) Aber mittlerweile bin auch ich der Meinung dass das Teil sehr sicher ist. Die Fettfüllung ist meiner Meinung nach auch nicht sehr gefährdet, wenn man die Montage richtig hinbekommen hat und mit dem Hochdruckreiniger aufpasst.. Werde aber jetzt auch wieder stärker darauf achten. Gruß
Hi! Ich kann mir auch vorstellen dass nachts die Hemmschwelle niedriger ist gegen Regeln zu verstoßen. Dem wollen die Behörden mit erhöhtem Bußgeld entgegenstehe, und das vielleicht nicht einmal, um mehr Geld zu erwirtschaften! In Italien ist - Klischee hin oder her - die Moral im Verkehrsfluss wirklich nicht so hoch und Unfälle häufig. Ich kann mir vorstellen dass sich bei empfindlichen Strafen auch die schlimmsten Verkehrssünder ändern. Wenigstens einige.
Hi! Ich weiß nur, dass die Raptoren den V2 von Suzukis TL1000 ausgeliehen haben, was als ein standfestes und spaßiges Aggregat gilt :) Ich habe noch nicht einmal eine Raptor, bezieheungsweise eine Xtra-Raptor in freier Wildbahn gesehen, aber vielleicht hilft dir dieser Bericht ein wenig weiter: http://www.oma-live.de/de/fahrberichte/cagiva-raptor-89.php Gruß
Ich denke renommierte Firmen wie Akra oder Leo werden für die meisten Volumenmodelle schon auch die Innereien anpassen. Immerhin werden die Anlagen getestet und den Käufern ist der Leistungszuwachs meist sehr wichtig. Das Grundlayout bleibt gleich, Feinjustierungen wird es meiner Meinung nach aber sicherlich geben. Allgemein geht es aber meist nur um effiziente Dämpfung, weniger Gewicht bei mehr Durchlass, das erfüllen unter anderem durch mehr Geräusche fast alle Dämpfer... Gruß
Hallo! Falls die Innenteile aus Alu sind, kann man sie eloxieren. Hierfür muss man die verpressten Floater öffnen was nur ein Fachmann mit entsprechender Ausrüstung und Knowhow wieder mit Neuteilen zusammnefügen kann. Ich schätze aber, dass das niemand sehr gerne machen und seinen Namen auf die Rechnung setzen wird. Frag doch mal beim Bremsscheibenhersteller nach (kein Witz!) ob sie vor der Montage ein paar beschichten lassen können. Das wird kosten, ist aber sicher und eine Alternative falls du keinen Betrieb findest, der dir die Teile wieder verpresst. Gruß
Hi! Es gibt zwar eine im Handelsregister eingetragene Voxan Deutschland GmbH, allerdings gibt es leider in Deutschland kein richtiges Händlernetz, sondern nur engagierte Importeure die ihre Region versorgen. Auf Ersatzteile und Service kann man aber trotzdem relativ lange warten.. Gruß
Hallo! Soweit ich weiß, geht mit Salzsäure einiges, aber es haben sich viele Betriebe (besonders Oldtimerwerkstätten) darauf spezialisiert und sind gar nicht so teuer. Schau mal hier: http://www.mz-oldtimerteile.de/rost-im-tank.html oder auf rost-im-tank.de - Komische Adresse, ist aber so ;-D
Hi! Ich bin früher öfter mal Jetski gefahren und kann leider überhaupt keine Parallelen aufzählen ;) Für mich ist es etws komplett anderes, höchstens das Gefühl mit Lenker und teilweise stehender Haltung könnten mit viel Fantasie an eine Enduro erinnern. Aber sonst.. eine andere Welt! Gruß
Sportluftfilter bringen meist einen höheren Luftdurchlass, und machen somit mehr Leistung möglich. Möglich, wenn die Gesamtabstimmung darauf angepasst ist was auch bei Einspritzern eng werden kann (je nachdem auf welche Toleranzen die Mappings ausgelegt sind was Luftdurchsatz angeht). Auch hier kann es also vorkommen, dass der Motor zu mager läuft. Also: Am besten abstimmen lassen! Ansonsten eben die Haltbarkeit (bei regelmäßiger Reinigung) und das evtl. lautere Ansauggeräusch. Gruß
Ich finde das Teil toll! Wobei - wenn jetzt eine Triumph, dann doch die Daytona SE in weiß/blau. Außerdem gibt es den Speedy-Motor mit bis zu 175 PS, eine dezente Leistungssteigerung hätte dem Bike vielleicht für mehr Schützenhilfe beim Marketing gegeben! So ist es halt eine Speedy mit cooler Verkleidung. Trotzdem schön dass sich jemand dran versucht!
Ich finde die Erklärungen hier schon absolut klasse, weswegen ich nur nochmal auf die Anti-Hopping-Kupplung eingehen möchte: Sie verhindern eben diese ruckhafte Annäherung der Drehzahlen und blockiert den Kraftschluss bis die Werte wieder in etwa stimmen. Ein nicht unbedingt technisch anspruchsvolles, aber sehr witziges Video zum Thema:
http://www.youtube.com/watch?v=MGrjgHxRA-4Irgendwo habe ich von einem Baumarkt-Event gelesen, wo Mechaniker aus dem ganzen Umkreis eingeladen wurden um ihr Können zu beweisen. Ausgetragen wurde das Event von einem Werkzeughersteller zur Promotion eines neuen Drehmo-Schlüssels. Ziel: Die Mechaniker sollten Schrauben zu einem bestimmten Drehmoment anziehen. Ergebnis: Keiner hat es geschafft. Teilweise krass drüber und drunter. Nun, klar kann man das mit Talent und tausendfachem Üben herausbekommen, aber es bleibt immer eine Unsicherheit. Also immer mit Drehmomentschlüssel. Auf Reisen dann lieber nur handfest und Loctite, falls es kein sicherheitsrelevantes Bauteil ist. Gruß
Hi! Ja, das Honda Sport ABS wiegt 10 Kg. Ich finde das aber nicht schlimm, und glaube der Benefit eines ABS (zumal es hervorragend funktionieren soll) ist viel größer als 10Kg weniger Gewicht - Bei über 170 PS sowieso. Bei der CBR600RR kann das anders aussehen, aber auch mit ABS ist sie kaum schwerer als die Konkurrenz. Und: Ein bißchen Training auf dem Fahrrad, schon hat man das halbe ABS intus ;) Neuigkeit: Continental arbeitet an einem ABS-System für Aprilia, dass weniger als 3 Kg wiegen soll. Ich denke, das wird dann auch in vielen anderen Motorrädern Einzug halten. Gruß
Hi! Ich habe eine gelb getönte Brille zum Snowboarden und muss sagen, dass man da im weißen Einerlei viel besser sieht. Eine normale Brille, die ich diesen Winter auch ausprobiert habe, konnte dagegen gar nichts. Beim Motorradfahren würde ich diese Brille aber niemals aufsetzen, da ich bevorzuge die wahren Lichtverhältnisse einsehen zu können (habe nur ein im oberen Bereich leicht getöntes Visier). Ich glaube, mich würde die Farbe im Straßenverkehr irritieren. Ausprobiert habe ich es jedoch noch nicht. Gruß
Hi! Ich habe kürzlich eine super Erfahrung mit Büse gehabt - Mein Belluno Protektor hat sich im oberen Rückenbereich gewellt. Kurzes Telefonat, ein Paket, und nach einer Woche hatte ich meine komplett runderneuerten Protektor zurück mit neuen Einsätzen etc! Und das ohne einmal nach einer Rechnung, nach dem Kaufdatum oder sonstigem gefragt zu werden, obwohl ich alles natürlich bereit liegen hatte. So ein Service überzeugt, bei Büse würde ich jederzeit wieder kaufen. Zumal die Qualität an sich an meinen Handschuhen und Protektoren sehr überzeugt. Von Vanucci bin ich der Optik wegen angezogen, dort finde ich die Qualität aber nicht so gut. Besonders bei den Sporthandschuhen und meiner Lederhose gibt es da Nachholbedarf. Gruß
Hallo RadundTat! Du solltest unbedingt das Kleingedruckte im Vertrag lesen. Auch sehr wichtig bezüglich Anbau- und Zubehörteile die ja meistens noch viel mehr wert sind! Viele Versicherungen fordern Wertgutachten, natürlich bevor das Mopped gestohlen wurde. Wie es da genau bei Navis aussieht, weiß ich nicht.. Am besten auf Nummer sicher gehen und nachfragen. Gruß
Hm, sorry Leute, bin wohl auf einen falschen Knopf gekommen ;)!? Ich denke man versteht es trotz HTML-Schreibweise.. Super erster Post :)