Laut Tacho 260 km/h mit meiner damaligen CBR 1100. Es war eine Anspannung positiver Art, aber kein Glücksgefühl.

Gruß Klaus

...zur Antwort

Hallo, wie morris bestelle ich bei reifentiefpreis ( ist in meinem Fall der günstigste und schnellste Lieferant ). Aufziehen macht auf Nachfrage bestimmt jeder Reifenservice ( sollte sich natürlich mit Motorradreifen auskennen). Ein- und Ausbau machst Du vermutl. ja selbst.

...zur Antwort
Nein, ich plane auch keine Teilnahme

Erwischt, an einem Sicherheitstraining habe ich noch nie teilgenommen. Gruß Klaus

...zur Antwort

Service und Reparaturen werden bei mir in der Garage erledigt. Mein Kumpel ist gelernter Zweiradmechaniker, was die Sache erleichtert. Vor Saisonbeginn wird bei mir traditionell ein großer Service ( bis auf Ventile einstellen ) durchgeführt. Gruß Klaus

...zur Antwort

Frei nach dem Sprichwort der Mechanikerzunft: "Dort, wo des Schlossers Kunst versagt, da hilft ein kleiner Hammerschlag." Gruß Klaus

...zur Antwort

Naja, feuchtes, nasses und nebliges Wetter ist zum Fahren nicht so mein Ding. Die Temperaturen waren auch grenzwertig. Trocken und 15° C sollten es schon sein.Gruß Klaus

...zur Antwort
Ich brauche keine Hebebühne

Bisher ging´s noch ohne. Bei Bedarf kann ich zu einen Freund der eine hat.

...zur Antwort

Rein objektiv gesehen: Klar, lerne fahren. Du wirst es hinbekommen und eine Menge Spaß haben. Gruß Klaus

...zur Antwort

Drucklufterzeugung ist aufwendig, und die Kosten werden auf die Kraftstoffe umgelegt. Die Kalkulation wäre hier mal interessant, wieviel es pro Liter ist. Der Pächter müßte also beim Literpreis "günstiger" als andere in seiner Umgebung liegen. Da das mit Sicherheit nicht so ist, sehe ich es als Abzocke. Gruß Klaus

...zur Antwort