vielleicht wollen uns die MACHER des ganzen hier nicht mehr......
na klar in grenznähe kannst du an tankstellen oder trafiken die vignette kaufen lg
nein hab da meinen PRIVAT Mechaniker
geht ja hoch her hier, aber um beim thema zu bleiben es ist vollkommen egal ob du die transe oder die at nimmst, die sind beinah identisch. lg
warum greifst du denn die bremsscheibe an? ist mir in 35 jahren motorrad noch nie eingefallen......
wasche bzw. spüle seit ca. 20 jahren meine kräder mit dem kärcher, wird alles wunderbar sauber und geht ruck zuck, an den heiklen stellen wo dichtungen sind nicht zu knapp dran und fertig
hi rudolpho, bis dein vorderrad wegrutscht da musst du schon ordentliche schräglage haben, du musst die haftgrenze deiner reifen erreichen,so schnell geht das nicht, ausser du hast rutschigen untergrund wie schotter, ölfleck oä. und abfangen? ...du liegst mit sicherheit bereits am boden bis du registriert hast das dir das vorderrad weggerutscht ist. ....und im gelände legt man sich öfter mal hin wegen des vorderrades, glaub mir ich fahre etwa seit 30 jahren moto cross bzw. hardenduro, ich erlebe immer wieder mal das mein vorderrad wegrutscht und ich liege im dreck, na und, ktm wieder auf die räder gestellt und weiter gehts. am asfalt hab ich das in bald 35 jahren allerdings noch nie erlebt. ich möchte dir noch einen tip geben, fahr mit deiner enduro viel ins gelände, das bringt dir unglaublich viel sicherheit am asfalt lg
frauen haben angst als sozia???????? das kann nicht stimmen, wie oft siehst du männer als sozia? richtig 99,99 % der sozia sind frauen
was bist du denn bis jetzt gefahren das für dich die leistungsentfaltung zu verhalten ist? die 12er GS mit 110 PS hat doch mächtig dampf im keller bis zum roten bereich drückt das ding doch ohne loch ordentlich an...
ich zähl mich zur stärksten truppe hier
diese frage kann wirklich nur aus langeweile gestellt werden, das dort öl reinkommt ist wohl jedem klar, reinpinkeln als alternative? ...und anspringen könnte sie auch wegen einer durchgebrannten sicherung nicht, lg
mit 15 bist du verdammt spät dran mein freund, aber versuch es, spass ist allemal dabei
ABS ist hier wirklich ein reizthema, wer sich dieses elektronische helferlein leistet oder nicht muss seine wahl bleiben. ich fahre seit ca. 18 jahren abs gebremste mopis, ich möchte es nie wieder missen. beispiel: vor einer kurve ein lkw hat schotter verloren, da möchte ich den helden sehen der ohne abs ganz cool sein moped um die kurve bringt. dazu hab ich schon zu viel erlebt, im herbst laub liegt auf der strasse und feucht ist es auch, kurvige strecke, plötzlich überholt mich ein superbiker, erst als er in die botanik abflog hab ich gemerkt das der unfreiwillig zum überholen angesetzt hat. verdammt haarige situation,mit abs kein problem, im nachhinein noch danke an den herrn das er so eine reaktion gezeigt hat und an mir vorbeigeflogen ist.
es ein unglaublicher sicherheitsanker ist
hallo killerweman, hier gibts einen mit dem ich schon beinah unter der gürtellinie war wenn es um ABS ging. PAULUS alias CHAPP. Ich war und bin ein verfechter von ABS gebremsten motorrädern, ich fahre seit ca. 18 jahren mit ABS. Um so mehr freut es mich das Chapp einsichtig geworden ist und offensichtlich auf ABS schwört. Fazit: Wenn du die möglichkeit hast, kauf dir ein möp mit abs. es ist ein unglaublicher sicherheitsanker, das wird dir jeder vernünftige mensch bestätigen.
welches moped ist es denn geworden??
mich würde interresieren was es geworden ist, ........und ich denke letztendlich wirst du an der GS nicht vorbeikommen....;-)))
hallo simon, lehrvideos und ratschläge einholen ist gut. besser auf einem leeren parkplatz selber versuchen wies funktioniert, taste dich ran an vollbremsungen, such dir einen punkt aus den du genau triffst bis du zum stillstand gekommen bist. langsam angehen und versuch das tempo und die bremskraft immer mehr zu erhöhen. dann wirds lg
lass dich nicht verunsichern, hab selber in den 90er jahren a-t gefahren, auf die erste ca. 85tkm, die zweite läuft heute noch mit mittlerweile 200tkm drauf. ohne probleme. wenn du allerdings ins gelände damit willst und davor eine ktm hattest wirst du enttäuscht sein. fahrwerksmässig kann da die honda nicht mithalten. aber alles in allem ist dieses motorrad ein problemloser und gutmütiger reisebegleiter der dir keine probleme machen wird. lg
warum versuchst du es nicht mit einem gummi oder kunststoffteil?