Hallo erstmal, - die Vmax hat eine elektronische Reserveschaltung unter dem Gasgriff. Es giebt 3 Möglichkeiten: 1. Kabel/Schalter Reserve defekt. 2. Benzinfilter (unter Soziasitz) verschmutzt. 3. Oder Du hast beim letzten Tankstopp vergessen den Schalter wieder zurückzusetzen - oder Du bist immer schon auf Anzeige RES gefahren und hast den Tank komplett entleert. Habe ich auch schon vergessen ;-) Bei mir leuchtet die Spritlampe bei 120 km - dann habe ich noch ca. 3l Reserve. Wenn die Lampe angeht, mußt auf Reserve umschalten. Bei Dir schätze ich mal bei ca. 180-200km. Beobachte daß einfach mit dem Tageskilometerzähler. Hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen. So long - war wieder einmal kurz da. Hj aus den Bergen

...zur Antwort

Ok - weils Du bist. - Pendeln kommt zu 90% von Deinem BALLON-Reifen. Würdest eine 5,5" Felge mit einem 180/55/17 Reifen aufziehen, wäre das pendeln vorbei - da bin ich mir sicher - wetten? Bei einer originalen V-max mit einer 3,5" HR-Felge mit den Schei...Ballonreifen ist das genau gleich. Mit 120km/h aus einer Kurve von Gas-auf brauchst ca. 200m zum das Bike wieder zu stabilisieren. (pendeln ohne Ende) - 5,5" oder 6" Felge mit o.a. Reifendimension (Niederquerschnitt) und das pendeln ist Geschichte. Ist bei Deiner Chopper nicht anders. Gruß hj

...zur Antwort

Ob Deine Symtome krankheitsbedingt sind, kann ich Dir nicht sagen - da ich kein Doktor bin. Ob es jedoch an Deinem Motorrad liegt, oder an Dir selber kannst herausfinden. Nimm 2 Bierkisten und ein Brett und stell Dich mit beiden Beinen drauf. Das ganze dann mit geschlossenen Augen - fällst runter, ist mit Deinem Bike alles ok. - Dann solltest Dich mal durchchecken lassen. Innenohr, Blutzucker..... - bleibst oben stehen, dann mal freihändig fahren und schauen ob das Bike geradeaus läuft. Wenn nicht, Reifen, Lenkkopflager, Spur überprüfen. Nur keine Panik - das wird schon wieder. lg hj

...zur Antwort

Dreh mal alle Kerzen raus und schau das Kerzenbild an. Sind die Kerzen schwarz und nicht rehbraun hängt möglicherweise Dein Choke. Ist das Bike einmal "abgesoffen" sind Deine Kerzen meist schon hinüber. Ein Service und eine anständige Wartung wäre angebracht und ganz sicher notwendig. Wann hast Du denn die Kerzen das letzte mal gewechselt? Als nächstes Batteriezustand messen. Nächste Frage: Was tankst Du? E-10? lg hj

...zur Antwort

Wenn ein "Profi" Dein Bike stehlen will, dann schafft der das auch. Da hilft auch das beste Schloß nicht viel. Mit dem geeigneten Werkzeug kann man alles knacken. Ich habe bei meinen Bikes einen Kleber auf den Tank geklebt mit der Aufschrift: ACHTUNG, dieses Bike ist alarmgesichert und wird bei Diebstahl mittels GPS zurückverfolgt! Obs hilft? Also bisher hat man mir noch keines gestohlen. Ansonsten würde es ja noch andere Mittel geben, um das Bike zu schützen. Oder auch nicht. (Siehe unten :-) lg hj

...zur Antwort

Tankanzeige ist meist nur ein Richtwert. Volltanken, Tageskilometerzähler auf null stellen und fahren bis Du auf Reserve schalten mußt. So, jetzt hast die Kilometerleistung mit einer Tankfüllung und noch etwas Reserve. Das mache ich bei jedem Tankstopp. Bei mir ist nach 120km einfach Schluß mit lustig. Dann muß ich einfach 11,5 bis 12,5 Liter nachtanken. Bei einer Virago 535 wird man wohl das doppelte an km fahren können. Hast Du keine Tageskilometeranzeige - die kannst extra nachkaufen. Ist aber natürlich separat und nicht im Tacho integriert. lg hj

...zur Antwort

Ein Integralhelm ist nie Brillenfreundlich. Ich habe mir immer Brillen gekauft, welche einen geraden Bügel haben. Helm aufsetzen und Brille einfach einschieben. Funktioniert bestens. (Die Fummelei hast Du nur, wenn der Bügel gekrümmt ist) lg hj

...zur Antwort
Spaßmobil - der Weg ist das Ziel, wenn ich von A nach B will, nehm ich das Auto

Absolute Spaßgeräte! Mit Sturmfrisur, Fliegen und anderen Leichenteilen im Gesicht und Kleidung kann ich unmöglich Kundenbesuche tätigen. Wenn ich auf dem Bau arbeiten würde, oder in einer Firma wo es auf "gepflegtes Auftreten" nicht ankommt - da würde ich schon mit dem Motorrad zur Arbeit fahren. Aber so kann ich das beim besten Willen nicht bringen. ;-) lg hj

...zur Antwort

Die heutigen Reifen (egal welcher Marke) haften derart gut, daß aufwärmen fast nicht mehr brauchst. Es kommt natürlich auf Deinen Fahrstil und Asphalttemperatur daraufan. In den Bergen solltest Du jedoch schon 2-3 Kurven anwärmen. Schlangenlinien fahren ist zu 90% Show. (grins) Ich fahre auch Schlangenlinien - aber nur um die Reifen kurz sauberzufahren. Danach sind mir ehrlich gesagt richtige Kurven lieber. Aber aufpassen!!! - Es gibt welche, die montieren Probereifen, welche auf der Rennstrecke ein paar Runden getestet wurden und dann (zu einem günstigen Preis) auf das Straßenbike montiert werden. An den Flanken ist der Gummi hart, da er meist überhitzt wurde. Dann ist der Reifen blau. Da mußt ganz vorsichtig an die Kante fahren! Also bleibt alle oben. Ps: habe den Road3 montiert - bisher der absolut beste Reifensatz - hält wie Sau und machst trotzdem fast doppelte km-Leistung! Für Bikes über 200kg einfach genial. Nur so als Tipp. lg hj

...zur Antwort

Wie ich da reagiere? Zu dem Burschen gehe ich hin und sage Ihm ganz direkt, daß er ab sofort keinen Meter mehr fährt. (Wenn ich mir 100%ig sicher bin, daß er alkoholisiert ist). Sollte er es wagen wegzufahren, sein Kennzeichen notiert wurde und sofort die Polizei gerufen würde. Polizei rufe ich grundsätzlich nur dann, wenn einer uneinsichtig ist. Ich erkläre dem Suffkopf höflich die Folgen, welche auf Ihn zukommen würden und das sollte genügen. Schlüßel abnehmen, mache ich nur bei bekannten Personen. Einem Unbekannten (wie in Deinem Fall) lasse ich einfach vorne links die Luft aus dem Reifen, oder verschließe seinen Auspuff. Bin der allerletzte, welche einem Unannehmlichkeiten beschere. Schein weg kann ganz schön bitter sein....... - das gönne ich niemanden. - Und noch was zu Deinen "Freunden": auf solche Plauderer, wie von Dir beschrieben, kannst getrost verzichten. Die sind es nicht wert, Dich als Freund zu haben. Das sind nur oberflächliche Menschen, welche einfach nur auf der Welt sind und die kannst auch sonst zu nichts gebrauchen. Ärgere Dich nicht, es gibt noch genügend andere, mit denen man vernünftig Spaß haben kann. Solche "Freunde" sind bei mir bei mir beim 1. Vorfall (Dein Unfall) einfach aus meiner Freundesliste gestrichen. Egal, wie lange ich den (die) schon kenne. lg hj

...zur Antwort

Würde an Deiner Stelle zuerst einmal Deine Frau fragen, was IHR gefällt - Wenn es Dir egal ist, welches Bike, dann kannst ruhig mal Chopper anschauen. Gemütlich cruisen oder ansonsten Sporttourer. Preis-Leistungsverhältnis und soziustauglich wäre auch eine Bandit 1200. Goldwing wäre auch ein optimales Soziusbike. Natürlich auch eine Frage des Geldes. Viel Glück bei der Suche. lg hj

...zur Antwort

Kaufe Dir doch wenigstens eine Lederhose. Bei einem kleinen Rutscher Gold wert. Wenn eine Mutter mit 2 Kindern ausfällt........ - und ausserdem, wenn für Ersatzschuhe Platz hast, dann ist auch Platz für eine 2 Hose. Eine Lederhose ist auch besser bei Kälte als z.B. eine Jeanshose. Sicherheit geht vor Schönheit - und ich bin mir sicher, daß Du auch in einer Lederhose eine gute Figur machst. lg hj

...zur Antwort

Ja sicher, wie schaut es denn aus, wenn einseitig durch die Gegend fährst. Und beides gleich schwer beladen nicht vergessen. (grins) lg hj

...zur Antwort

Das Motorrad muß nicht zugelassen sein. Entweder mit dem Hänger zum TÜV-Platz fahren, oder ein Werkstattkennzeichen besorgen für eine Probefahrt. Dann kannst auch hinfahren und hast eine Haftpflichtversicherung. lg hj

...zur Antwort

MT01 wäre eventuell ein für Dich passendes Bike. Dampf (1700cm3), hoher Lenker, hohe Bodenfreiheit, kannst super Umbauen lassen (falls das möchtest), mir gefällt das Bike auch zum fahren. Dreht zwar nicht wie ein V4-Motor, aber hat unten recht Dampf. Für Deine Größe und Gewicht (grins) ein optimales Gefährt. schau mal. lg hj http://youtu.be/X5CxnmIy618

...zur Antwort

So generell kann man das nicht bewerten. Ist alles Geschmackssache. Wenn Du bessere Bremsen, Fahrwerksverbesserungen, Öhlins-oder Wilbers Dämpfer verbaut hast, dann wäre es ja schön blöd, alles wieder in Originalzustand zurückzubauen. Wenn die Umbauten alle geprüft und eingetragen sind, ist es ja eine Aufwertung des Motorrades. Wichtig jedoch ist, daß alle Originalteile noch vorhanden sind und Du belegen kannst, warum Du umgebaut hast. (Unfall oder nur bessere Fahreigenschaften). Wenn Du nur optische Teile dranbaust - ist es eben nur Geschmackssache ob dies dem Käufer gefällt. Die Arbeit für solchen Umbauten wirst höchstwahrscheinlich nicht bezahlt bekommen. Einen Umbau mache ich z.B. nur auf Kundenwunsch, oder für mich selbst. Wenn ich einen Umbau für mich selbst mache, wird das Bike auch nicht verkauft - außer ein Kunde bezahlt den von mir festgesetzten Kaufpreis. Ansonsten soll er ein Bike "von der Stange" kaufen. lg hj

...zur Antwort

falls jemand nicht weiss, was eine § 56 KFG ist : § 56 KFG Besondere Überprüfung

...zur Antwort

Wenn Du eine AB und eine E-Nr. (eingestanzt) hast, kannst Du den ESD eintragen lassen. Aber nur mit dB-Eater. 5 dB darfst lauter sein als original. Fertig. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn beim waschen nicht direkt in den Auspuff spritzt, hält das Dämmmaterial mindestens 5Jahre bei einer 600er. Danach kannst entweder neu dämmen oder einen noch leiseren dB-Eater einbauen. Also was hindert Dich? Einen original-Dämpfer mußt ja auch irgendwann mal dämpfen - nix hält ewig. Den original-Topf konservieren und bei einem eventuellen Verkauf dazugeben oder danach verkaufen. Aber solange Du das Bike hast - aufbewahren. (Man weiß ja nie). Andere Frage: warum ESD-Topf? Nur wegen dem Sound? Da würde ich vorher mal ein kleines Experiment mit Deinem Luftfilter machen. Der Sound ist viel, viel schöner - und zumindest hörst DU mehr als mit einem ESD. Gerade bei einer 600er. Vom Preis gar nicht zu reden. lg hj

...zur Antwort