Gibt es nicht auch Schrauben mit einer Kombination aus Zink und Nickel als Beschichtung? Diese Art der Oberflächenbeschichtung soll deutlich besser und widerstansfähiger als eine reine Verzinkung sein.
Ich bin kein Lackierspezialist, würde aber an deiner Stelle nicht den Lack mit Benzin reinigen. Ich glaube, dass Lacke auf Wasserbasis Benzin auf Dauer weniger gut abkönnen als die alten Nitrolacke und stumpf werden.
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Cup nicht voll wird. Für 10.000 Euro eine Cupmaschine inkl. Nenngebühren ist ein Kampfangebot. Vielleicht zögern die Leute noch, weil derzeit nur 5 Termine bekannt sind.
Durch die Abgas- und Geräuschvorschriften brauchen die Ingenieure im Moment mehr Volumen beim Abgassystem. Dass man aber auch damit schöne Formen produzieren kann, hat sich bei ihnen noch nicht ganz rumgesprochen. Ich bin mir sicher, dass bald neue schönere Formen kommen oder aber dass der Auspuff a la KTM RC8 komplett abgedeckt wird, was auch schön aussieht.
Hallo haftgrenze, ich kenne folgende Werte: 12,8 Volt an der Batterie bei stehendem Motor und 14,5 Volt bei laufendem Aggregat.
Tach anfaengerfrage, ich denke, wenn man den Hersteller wüsste, gäbe es hier sicher mehr Tipps...;-)
Was noch sein dürfte ist, dass sich das Dämpferöl weniger stark erhitzt, da es nur jeweils für eine Funktion im Holm gebraucht wird und so die Dämpfung länger im Spotrbetrieb stabil bleibt.
Allerdings und wer sagt, er hätte keine...
Die "Probleme" ist der anfangs holperige Ablauf der Regelprogramme, die einem das lockere entspannte Fahren der späten Vorsaison noch so haben genießen lassen. Also nicht nur Gas und Bremse, sondern Blickverhalten, Lockerheit, Einschätzung von Fahrsituatuionen etc. Wer sich schon jetzt in Gedanken bei geschlossenen Augen "fährt", kann solches rundes Fahren schon jetzt üben, es hilft wirklich.
Hi, ich denke, dass Kawasaki zunächst (noch) weniger Sportmodelle verkauft, da sie ja auch bei Tests nie ganz vorne landeten. Wenn aber die Einsparungen für Neuentwicklungen im Sportbereich genutzt werden, wofür man nicht unbedingt ein Rennteam haben muss, wird es auch wieder aufwärts gehen.
Es heißt, dass es die 800er MotoGP-Maschinen 2008 auf z.T. über 220 PS gebracht haben. Damit ist eigentlich alles gesagt...;-)
Hallo Schotter, das sehe ich genau so. Auf der Straße wird das sicher nicht Verwendung finden, off Road ist es aber von Vorteil. Ich denke aber auch, das dann der Hinterradantrieb elektrisch sein wird.
Hallo ollero, interessante Frage. Da steuere ich man die französische Jonghi (Nachkriegsmodell) mit ebenfalls einem 125er ohc Rennmotor dazu.
Hallo RedBull, ich persönlich traue diesen Dichtmethoden eher weniger, besonders in Sachen Dauerdichtigkeit. Kannst du den Kühler nicht hartlöten lassen, das sollte dann wirklich lange halten.
Hi ducatisto. Ist ja für dich bestimmt eine Herzensangelegenheit;-) Aber zur Sache: Da ist ein Schweigen im Walde, habe mal im Netz gesucht, bin aber nicht fündig geworden. Ist aber für mich irgendwie verständlich. Man muss ja erst einmal Daten sammeln, viele 1098er mit höherer Laufleistung gibt es wohl noch nicht zum Vergleich.
Wenn man einen Schräglagensensor hätte, kann ich mir durchaus vorstellen, dass man einen elektronischen Lenkungsdämpfer a la Honda das beibringen könnte. Nur darf der keinerlei Fehlfunktionen haben, sonst ist ein Sturz die unabdingbare Folge.
Hallo Mitch, das Profil an den Kanten ist in der Regel etwas flacher als in der Mitte, sicher gibt es da aber auch Ausnahmen. Ich stütze meine Behauptung auf einen BT002 von Bridgestone, der deutlich weniger Seitenprofiltiefe hat.
Hi nauhiro, bei uns sind die seit 2006(?) verboten. Genaueres findest du hier:
http://www.esa.ch/de/BegleitbriefAuswuchtgewichteVerbotBleide.pdf
Hallo kleber, das ist der pure Alurahmen, den du an der Seite siehst.