Das tritt eigentlich erst bei "älteren Modellen" auf. Wegen dem "Bodenfrost" haben sich auf der Straße so genannte "Frustlöcher" gebildet. Durch die Erschütterungen leiert der "Standkolben" aus. Dann dauert es lange bis der Kickstarter hoch kommt. Versuche es mal mit der "Viagra-Hebetechnik".

Viele Grüße, "das Pseudonym des Grauens" ;-))

...zur Antwort

Wie der Name schon sagt: "Not-Aus-Schalter". Damit kann man Nöte ausschalten.

Kann man die Raten vom Motorrad nicht bezahlen, hat man eine "finanzielle Not". Mit dem Schalter kann man die Not minimieren weil kein Benzin verbraucht wird.

Bei einer Notlage in der Ehe kann man den Motor abschalten und hat Zeit zum "Kuscheln".

Bei einer gesundheitlichen Notlage sollte man nicht unbedingt Motorrad fahren. Notschalter betätigen und schon ist man im "Schonmodus".

 

Ich sitze grade neben einen Freund und nicht mehr aktiven Mitglied. Er hat mir die Antwort vorgeschlagen. Die ist sachlich richtig. Also kein Grund zur Löschung. Wenn er das geschrieben hätte, würde die Antwort aber trotzdem gelöscht werden. Vermutlich auf Anraten eines "Mitglieds" (oder auch ohne Glied) mit persönlichen Diskrepanzen. Frank

...zur Antwort

Ok, da noch immer Unklarheit besteht hier eine kleine Einführung in BWL bzw. Marketing:

Preisauszeichnung: Bei "B to B" (Business to Business = Firma zu Firma) ist gemeint, dass es ein "Netto-Angebot" ist. Also ohne "Märchensteuer" usw.

"B to C" (Business to Consumer = Firma zu Verbraucher). Da ist der ausgeschilderte Endpreis ausschlaggebend. In dem Preis muss der Verkäufer (Firma) seine  Kosten (Einkauf plus Nebenkosten) kalkulieren. Die Differenz zwischen Kosten und Verkaufspreis ist sein Gewinn.

Nun versuchen einige tatsächlich mit "Nebenkosten" wie "zuzüglich Überführungskosten" anzuheben. Das ist unzulässig, wenn das Fahrzeug im Laden steht (auch in einer anderen Filiale).

Einfach "lächeln" und sich verabschieden. Spätestens an der Tür hat er Dich eingeholt und den Preis korrigiert.  

Nun greift der Trick 2: Der Verkäufer spricht jetzt von "Preisnachlässen" und "Rabatten". Der Käufer freut sich und denkt er bekommt jetzt einen "Extra-für-ihn-Spezialpreis". Lachnummer: Der Verkäufer hat im Vorfeld den Verkaufspreis so hoch angesetzt, dass immer ein "Handlungsspielraum" vorhanden ist. Das ist jetzt der "Händlerrabatt".

Die Kunst eines guten Händlers besteht darin, den Verkaufspreispreis so anzusetzen, das er nicht zu hoch ist und das Interesse des Kunden am Kauf nicht mehr gegeben ist (Maslow-Pyramide /Wertschätzung). Auch nicht so tief, dass kaum noch Handlungsspielraum in Form von "Preisnachlässen" besteht. Er hat viele Kosten, die der Käufer nicht sieht (Miete, Versicherungen, Einkauf, Zusammenbau der gelieferten Fahrzeuge, Personalkosten und schließlich möchte er auch etwas verdienen).

Nur mal einen Gedankengang: So richtig reich ist ein Motorradhändler selten geworden. Es reicht zum Leben, aber Autohändler oder sogar Zahnärzte verdienen mehr.

Ich hoffe, ich konnte jetzt die "Klarheiten" beseitigen. ;-) Gruß Bonny

...zur Antwort
Satteltaschen

Ich bin um 18 Uhr mit Bonny verabredet. Er macht meine Bremsen vorne wider neu. Dem werde ich mal die frage stelle. Kann aber eigendlich schon sagen was er antwortet. "Wer so etwas ernsthaft antwortet frisst auch kleine Negerkinder" (Berliner redensart von Zille). Tankrucksack oder Topcase auf eine Chopper --- geht ja wohl garnicht. man merkt das diejenigen die wirklich Ahnung haben hier weg sind. MfG Frank

...zur Antwort

Erstmal vielen Dank für die Antworten. Bei Öl bin ich nicht so der Fachmann. Drum habe ich natürlich bevor ich gefragt habe im Internet und hier nachgelesen damit ich nicht ganz so ahnungslos dastehe. Wenn ich aber erlich bin so komme ich leider nicht viel weiter. In den Tabellen sind die Temperaturen angegeben. Die minusgrade sind klar, aber wie ist es mit den oberen Temperaturen? Heist es zB bei 40 Grad, das ich höchstens bis 40 Grad fahren darf? Wie ist denn wenn ich mit dem 10W-40 im Hochsommer einige Zeit mit Vollgass auf der Autobahn fahren möchte weil ich eine Reise mache? Oder im Stau? Da geht doch die Motortemperatur sehr hoch. Fragen über Fragen. Soll ich dann das 20W-50 nehmen? Bin jetzt total verunsichert. MfG Frank

...zur Antwort

Ich weis nicht ob mir die Bemerkung hier zusteht. Aber irgentwann muß es mal raus. Ich bin nicht neu hier, schreibe sehr wenig weil ich von Technik nicht viel verstehe und wenn ich mal etwas schreiben will, steht es schon da. Ich lese hier aber sehr viel und habe auch viel hier gelernt. Es ist ein sehr gutes Forum mit sehr kompetenten Mitgliedern hier.

Aber du nervst! Deine Beiträge sind extrem lang mit nichtssagenden Blah, Blah. Immer sind da deine persönlichen Probleme drin, die keiner wissen möchte. Sicher machen sich nur wenige die Mühe deine Fragen oder Antworten zu lesen. Verstehen tun es sowieso nur wenige. Saugst du dir die Fragen aus den Händen? Wie ich dich einschätze kommt jetzt von dir ein endloser Beitrag mit Entschuldigungen und Beschwerden. Lass es einfach. So, mußte ich einfach mal loswerden und damit versinke ich wieder in der Versenkung. :Frank

...zur Antwort

Merkst du eigentlich noch etwas? Lass die großschreiberei. Die bedeutet schreien. Halte dich an die Regeln und andere tun es dann auch. Denke, du willst wirklich nur provozieren. Mit Bonny hast du grade den Fachmann zur Intruder verärgert, der dir wirklich helfen könnte wenn du es ernst meinst. Das bezweifle aber auch ich.

...zur Antwort

Hättest du gefragt, „fliegt der Fahrer eines Supersportlers bei einem Unfall weiter als ein Endurofahrer? Wäre die Frage nicht gelöscht worden. Forum kenne ich aber wo ist die Frage?

...zur Antwort

Ich muß mich jetzt mal melden. Ich habe die aktion mit der Intruder intensiv verfolgt. Meine R1 gibt nicht mehr (Schrott) und ich war lange im Krankenhaus deswegen. Mit der Raserei ist es erledigt. Ich habe aus meinen Fehlern gelernt (schmerzlich).

Im Keller steht bei mir eine alte VS750 die ich noch aufbauen (reparieren) möchte. Bonny2, da kommt noch einiges auf dich zu. Hättest nicht schreiben sollen das dir es Spass gemacht hat. Zum toten Fisch sei gesagt, das Bonny2 diese Frage sehr gut beantwortet hatte (Starthilfe). Aber es ist doch egal, wer antwortet.

Worüber ich aber sehr überrascht bin, das es keinen Lob für die Mühe gab. Keiner der Mitglieder hat auch mal ein Lob oder den Daumen gegeben. Besonders derjenige, dem so gut geholfen wurde hat es nichtmal nötig das zu bewerten. Wenn ich die 750er reparieren werde habe ich einige Fragen an dich. Durch deine jetzigen Antworten hast du mir aber schon sehr geholfen. Ich würde dir auch alle als hilfreichste Antwort geben. So musste ich mal loswerden. Frank

...zur Antwort

R1 gedrosselt. habe ich aber aufgemacht.

...zur Antwort

die 6000 waren ja nur sein vorschlag. ich frage ja hier, wieweit ich ruterhandeln kann. muß mir das geld zum teil sowieso pumpen.

...zur Antwort

sorry. soll so um die 6000 euro kosten. hatt etwa 35000 kilometer runter. weiß es aber nicht so genau. hatt aber einen tollen lauten auspuf. der ist neu und mit ABE. nichtunter250

...zur Antwort