Frage mal hier nach. Sind Spezialisten für die 750  Four

http://www.sayonara-cycles.de/

...zur Antwort

Sprit ablassen. Die Maschine stehenlassen bis der Tank von Innen trocken ist.Dann an ein Staubsaugerrohr mit Panzerband ein Stück Gartenschlauch befestigen und den Tank aussaugen. Damit entfernst du auch allen anderen Dreck.

Das spart den Abbau . Ansonsten gilt die Antwort von Kaheiro.

Gruß René


...zur Antwort

War im MC/MF. Habe dort meine Frau kennengelernt. Seitdem bin ich auf "Vereine" allergisch.;-).Meine Frau kann aus gesundheitlichen Gründen nicht oft mitfahren.Heute fahre ich meist Allein rum. Manchmal mit ein/zwei Kumpel (Gruß an den Frank).In meinen Freiwochen, ich habe jede 5te Woche frei, sind die Anderen nicht da.Gruß René

...zur Antwort

1.Viel Geld mitnehmen, GB ist teuer!! 2.Nicht allein in der Pampas Übernachten, ist nicht Ungefährlich!! 3.Ganz viel Lebensmittel mitnehmen und selber kochen, sonst droht liegender Heimtransport (Englische Küche!!!)Ansonsten triffst du auf ein Rücksichtsvolles, freundliches und hilfsbereites Volk. Eine Woche reicht aber gerade mal für den Großraum London. Südlich von London ist für Mopped´s in der kürze auch noch ländlich schön. Am besten von Dover die 259 immer an der Küste entlang. Brighton, Littlehampton dann Richtung Portsmouth, Southhampton Richtung Bristol.Für das erste kennenlernen wird das ,mit abstechern in die Umgebung reichen. Von Britol auf der M4(E30) Richtung London, dann südlicher Autobahnring (E30) über die M20 (E15) nach Dover.Viel Spaß.Gruß René

...zur Antwort

Fragen zu deiner Maschine können die hier: http://kuerzer.de/1tRxF1t9w beantworten.

...zur Antwort

Ja, Euch allen schöne Feiertage und für das nächste Jahr:

ich wünsche Euch:

Ein Huhn, das gold’ne Eier legt,

´nen Baum, der alle Lasten trägt,

ein Tier, dass alle Sorgen frisst

und falls du auch mal traurig bist,

dich kitzelt, bis du wieder lachst

und gleich wie üblich Witze machst.

Wir wünschen Euch ein tolles Jahr

mit Sahnehäubchen drauf sogar

aus Harmonie und Zweisamkeit.

Wünschen Euch ´nen Reißwolf, der bereit

um Wut und Ärger zu zerfleddern

und auch Gereiztheit gleich zu schreddern.

Wir wünschen Euch ´nen Riesenstrauch

mit Glücksblättern und dazu auch

zwölf Monate in großen Tüten

mit Liebes - und Gesundheitsblüten.

Dass auf den Tag im nächsten Jahr

ihr sagen könnt: “Wie wunderbar!

Das ganze Jahr war gut und rund.”

Vor allen Dingen

BLEIBT GESUND!

...zur Antwort

Bitte, bitte sage mir das es Real ist! Das ist sooo gut! Ich mach da mit. Gruß René

...zur Antwort

Habe mir diese (http://kuerzer.de/dbYPI2JZT) Faltgarage gegönnt,da ich ein Nässe Problem in meiner Garage habe. Angeblicht hält sie Feuchtigkeit ab, also der erste Eindruck war gut. Am Ende dieses Winter´s werde ich berichten.Gruß René

...zur Antwort

In Essen haben sie schon Motorräder vom Bürgersteig abgeschleppt, obwohl sie niemanden behindert haben. Ist Ermessenssache des Aufsichtspersonal.Ein Beamter sagte mal,"Motorräder sind normale KFZ und müssen sich den Parkraum mit den anderen KFZ teilen". Meine Ansicht das sich dann mehrere Zweiräder(!) einen gebührenpflichtigen Parkplatz teilen könnten, wiedersprach er."DAS ist nicht erlaubt!" Siehe, Parkgebühren sind halt städtische Einnahmen. Gruß René

...zur Antwort

Wir hatten einen Kollegen (LKW-Fahrer) der das ganze Jahr mit dem Motorrad zur Arbeit kam. Allerdings mit einem Gespann. Heute ist er gut über 70 und ich hörte er fährt immer noch. Der konnte auf Schnee und Eis fahren OHNE andere zu behindern. Aber ZWEI Räder sind nichts für diese Witterung.Gruß René

...zur Antwort

Helle Farben reflektieren die Wärmestrahlen besser, daher heitzen sie sich nicht so auf. Das verwendete Material spielt da natürlich auch eine Rolle, kann aber den Temperaturunterschied nicht ganz ausgleichen im Allgemeinen.Gruß René

...zur Antwort

Es sind solche Leute, die dafür sorgen, das wir von der Rennleitung und der Presse gegängelt werden. Lappen weg auf Ewig, bevor es unbeteiligte Tote gibt.Gruß René

...zur Antwort

Wenn ich mit Werkzeug nur in die Nähe eines Motorrad komme, ist das etweder Sachbeschädigung oder Selbsverstümmelung. Was halt zuerst eintritt. Habe meine Schwatte eingepackt (http://kuerzer.de/dbYPI2JZT) und hoffe auf bessere Zeiten. Gruß René

...zur Antwort

Nee, habe ich noch nienich.Schade.Aber am Montag fahr ich Richtung Stockholm, vieleicht sehe ich da den Nikolaus auf dem Heimweg.Mhh...bekommen Katzen eigentlich ein "Winterfell"?? Smile..Gruß René

...zur Antwort

Einzig eine "Tiefenentladung" sollte vermieden werden.Da die den Akku unbrauchbar machen kann.Wenn die Maschine länger steht, entweder Mopped hin und wieder laufen lassen oder (besser) Erhaltungsladegerät dran.Gruß René

...zur Antwort