Hier mal ne produktive Antwort auf deine Frage. Interessiert mich nämlich auch. Sagt dir Dennis Kirk etwas?

http://www.denniskirk.com/jsp/common/Frontpage.jsp

Ob das allerdings stimmt was er behauptet, kann ich nicht sagen.

...zur Antwort

Uff, das Ding gefällt mir nicht wirklich, eine seltsame Mischung aus alt und neu. Aber egal, sie ist ja nicht für die breite Masse gemacht.

...zur Antwort

Sehe ich auch so. Das Ding ist praktisch, allerdings nicht wirklich nötig. Aber wenn es die Arbeit etwas erleichtert, warum nicht.

...zur Antwort

Ich finde das komplette Bezahlen nicht ok. Was ist, wenn der Händler gerade dann pleite geht? Dann ist ggf. das Geld für ein teures Ersatzteil weg. Eine Anzahlung ist ok, mehr nicht.

...zur Antwort

Hi speedlimit, es kann immer mal passieren, dass beim Neuaufziehen der Reifen alles ohne Auswuchtgewicht ok ist. Das passierte mir zuletzt zweimal hintereinander, davor jedoch niemals.

...zur Antwort

Hallo Gutefrage, ich glaube, da gibt es keinen großen Unterschied. Dieser ist sicher erst zu spüren wenn man einen rinds- mit einem känguruhledernen Kombi vergleicht. Durch das dünnere Känguruhleder kommt da schon ein ordentlicher Gewichtsunterschied zusammen.

...zur Antwort

In Ergänzung zu Gutefrage: Die Prismenführung verhindert einen von hinten gesehenen Versatz um die Längsachse des Fahrzeugs. Ein Versatz um die Hochachse im Hinterrad wird durch das korrekt gleiche Einstellen der Kettenspanner vermieden.

...zur Antwort

Ich persönlich finde die Verkleidungsnase und Lampenpartie der KTM RC8 äußerst attraktiv. Aber da gibt es bestimmt auch andere Meinungen...;-)

...zur Antwort

Hallo siegbert, ich finde dass es je nach Modell schon recht viel Alternativteile aus dem Zubehör gibt, gerade im Verschleißteilsektor. Allerdings werden erst dann Teile von Fremdherstellern produziert, wenn die Absatzlage günstig ist. Den Herstellern verbleiben so natürlich oft genügend Lücken bzw. Monopole, um Teile recht teuer abzusetzen.

...zur Antwort