Ktm Rc 125?

1 Antwort

Servus Phil,

ihr tauscht scheinbar gerne irgendwelche Teile, ohne dass zuvor eine entsprechende Diagnose erstellt wurde.

Wie soll denn der Anlasser den Motorlauf beeinflussen?

Wurde die Kompression denn mittels Messgerät gemessen? Falls nicht, kann auch die Aussage "sie hat auf jeden Fall Kompression" nicht gemacht werden!

Wurde das Ventilspiel eingestellt und das ersetzte Ventil ggf. eingeschliffen?

"Daraufhin haben wir alle 4 Federn und alles was damit zu tun hat gewechselt" - Ventilsitze wurden also auch erneuert?

Wurde der Steuerkettenspanner geprüft? Ein defekter Steuerkettenspanner oder eine gelängte Steuerkette kann diese Überspringen lassen, was auch das krumme Ventil erklären würde.

Du hattest auch geschrieben, dass die Kiste mit einer Akrapovic-Anlage betrieben wird. Eine Änderung der Auspuffanlage zieht auch eine Anpassung des Motor-Mappings nach sich. Die Lambdasonde meldet falsche Werte ans Steuergerät und das Bike läuft beschissen.

Meist sind irgendwelche Tuningversuche für einen beschissenen Motorlauf und Motorschäden verantwortlich. Die Hersteller sind schon darauf bedacht, dass sie entsprechend Leistung aus solch einem Motörchen herausholen und die Langlebigkeit gewährleistet wird. Die häufigste "Tuningmaßnahme" ist der geänderte Auspuff und resultiert eigentlich immer in Krach (deswegen wird momentan versucht Fahrverbote einzuführen) und beschissener Motorlauf und als Resultat weniger Leistung und kaputte Motoren.

Eine Ferndiagnose ist natürlich schwierig, aber ich vermute mal, dass hier stümperhafte Tuningversuche gemacht wurden und die Reparaturversuche die selbe Qualität hatten. 😉