Meinung zur Kreidler SM 125?

4 Antworten

Die Marke ist ja auch nicht so unbekannt...

Das war früher mal eine gute Marke, heute werden die Kreidler nur noch in China gebaut. Zwar lernen die Chinesen schnell dazu, aber Qualität traue ich denen immer noch nicht zu...

Servus!

Kreidler ging schon Mitte der Achtziger in Insolvenz, deshalb ist alles was danach kam in Fernost gefertigt.

Sie wurden bei Qingqi in China gebaut. Der Motor ist ein Suzuki Lizenznachbau, den Qingqi ebenfalls für Suzuki baut (e).

Die "REX" Roller, die man bei uns kennt, stammen ebenfalls von dort.

Naja, und so ziemlich alle Smartphones stammen mittlerweile auch aus China, und keinen stört es.

Aprilias RX/ SX125 werden ebenfalls in China gebaut und die 125er KTMs kommen aus Indien.

Die Ersatzteilversorgung könnte etwas schwieriger sein und einen Vertragshändler findest du wahrscheinlich überhaupt nicht, da Kreidler schon seit einigen Jahren keine Mopeds mehr anbietet und sich nun Fahrrädern und E-Bikes widmet.


Ab wann werden denn die Maschinen schon in China gebaut? Weil ich hatte auch vor einr Gebrauchte zu kaufen. Also so von 2014-2018. Also wurden die so um 2018 auch schon in China gebaut?


Moin,

Bin selber mal die Kreidler SM 125 dd gefahren. An sich geiles Ding Qualität ist für den Preis voll in Ordnung. Probleme hatte ich nur, weil ich sie umgebaut habe. Die Zeit davor ist sie top gefahren. An Leistung gibt es aber definitv bessere Varianten.

LG

Woher ich das weiß:Hobby