Ist jetzt nicht mehr der ganz neueste Stand, aber gut!

http://www.oelsumpfonline.de/

Gruß Floyd

...zur Antwort

Das ist doch auch was, Bonny! ;-)

Gruß Rainer (Floyd)

...zur Antwort

http://cycle-ergo.com/

...zur Antwort

Habe kein Auto und fahre deshalb das ganze Jahr. Ich muss aber auch nicht jeden Tag los. Mein Training ist Fahrradfahren. Zur nächsten Einkaufsmöglichkeit sind es 6 Kilometer hin. Mit vollen Gepäckkörbchen und Gegenwind reicht mir das ;-) Ab und zu ein kleines Fischbrötchen als Stärkung, vor der Rückfahrt!

Gruß Rainer

...zur Antwort

Wo bleibst du denn kleben mit deiner Hose, am Krümmer, oder am Endtopf?

...zur Antwort

Bei der ersten Sitzbank links, ist das nicht das Kawa Grün?

http://www.petraschweppe.de/motorrad.html

...zur Antwort

Bei drei Paaren habe ich ein CE Zeichen gefunden und das in den billigsten von Louis......

...zur Antwort

Mein Neffe hatte die Honda CBF 125 und war sehr zufrieden. Bin auch mal kurz mit gefahren, sehr angenehmes Mopped. Sehr geringer Verbrauch. Würde sie empfehlen.

Gruß Floyd

...zur Antwort

Wohne jetzt nicht mehr in der Stadt, aber auch hier fahre ich kurze Strecken lieber mit dem Fahrrad. Warum ist Roller fahren stressfreier? Warum braucht man auf Rollern keine Sicherheitskleidung?

Gruß Rainer

...zur Antwort

Meine steht überdacht in einem Durchgang. Das bekommt ihr am besten! Letzten Winter hatte ich sie in der Einzelgarage meines Vermieters und immer Flugrost drauf. Da ich auch im Winter fahre, wenn es geht, wurde sie nicht trocken in der Garage. Etwas Ballistol auf die Chromteile und gut ist! :-)

Gruß Floyd

...zur Antwort

Ersetzt zwar nicht das Probesitzen, aber für eine Vorauswahl ganz praktisch: http://cycle-ergo.com/

...zur Antwort

Im MZ Forum wurde das schon besprochen: http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=4&t=14772

Gruß Floyd

...zur Antwort
Mir egal.

Ich muss mal meine Seitenkoffer ausräumen, da ist soviel Zeug drin, ich glaube auch eine Warnweste... Bin letztens hier über die Landstraße gefahren und da stand ein Motorradfahrer an einem Feldweg. Er trug eine Warnweste und ich habe angehalten. Ob er Hilfe brauche? Nein, er würde nur eine rauchen..... :-/ Ich sagte: "Dachte wegen der Warnweste und der BMW GS 1200 ;-)

...zur Antwort
Kennt ihr auch solche Tage?

Nachdem der gestrige Tag bei mir nun erstmal gesackt ist, frage ich mich ob man selbst oder alle Verkehrsteilnehmer irre geworden sind.

Die Anfahrt über die Autobahn zu meinem Lieblingsgebiet in der Nähe erfolgte über Autobahn. Linke Spur, kein Tempolimit und rel. zügig mit 120-130 andere Verkehrsteilnehmer überholt. Meinem Hintermann war dies nicht flott genug, er schiebt mit 1m Abstand fleissig an, worauf ich Gas gebe, kurzzeitig dicht auf den Vordermann aufschließe um dann zu bemerken, dass ich genau in eine Abstandsmessung reingefahren bin... Shit, das wird sehr unangenehm wenn die das Kennzeichen haben...

An einem Fähranleger wenden wollen und beim Anfahrversuch den Motor abgewürgt und natürlich die Maschine nicht mehr halten können. Nur das sanfte Ablegen auf den Seitenkoffer war noch möglich. Hier nochmals Dank an die beiden anderen Motorradfahrer, die die Kiste mit wieder hochgewuchtet haben! Shit happens!

In der Stadt stehe ich hinter 2 Fahrzeugen an der Ampel, die gerade auf rot umgeschaltet hat. Zum Glück stehe ich weit rechts innerhalb der Fahrspur, als ein heranrauschender Van zuerst meinen Koffer leicht antitscht und die Maschien wieder ungewollt umkippen lässt, bevor er die beiden Autos vor mir ineinander schiebt. Emocion, emocion. Fast hätte ich dem Fahrer eine reingehauen. Irgendwie habe ich es beim Abfangversuch der Maschine geschafft mir einen Knochen anzubrechen. Nix wildes und kein Gips, ein schwacher Trost. Die Kratzer an dem Seitenkoffer liessen sich rauspolieren und es scheint nichts verzogen zu sein.

Danach die Kiste nur noch in die Garage gefahren.

...zum Beitrag

Dann erstmal gute Besserung! Die Autobahnfahrerei nervt mich auch oft. Bei der Rückfahrt vom mf Treffen, bin ich die 600 Km auch oft bedrängt wurden. Meist von den "üblichen" Limousinen in schwarz... Meine Güllepumpe fährt gerne 120-130 Km/h, sie kann zwar auch noch 175 Km/h, aber das möchte ich der alten Dame nicht so oft antun. Die Hinfahrt über Landstraßen war wesentlich entspannter...! Mache mich jetzt zwar hier unbeliebt, aber ich bin für ein Tempolimit auf der Autobahn. Letztens in Holland gefahren, das war richtig entspannend!

Gruß Floyd

...zur Antwort
Hinterrad blockiert, beim kicken keinen widerstand?

Also,

Um von Anfang an zu starten: Ich habe mir vor kurzem eine 50ccm Motorhispania Furia Max gekauft. Hab sie relativ billig bekommen, weil der Verkäufer sie los werden wollte. Er meinte, seitdem sie den neuen Zylinder/kolben eingebaut bekommen hat, läuft sie nicht mehr gut.. Ihn hats damit auch in einer Kurve hingelegt, weil eben das Hinterrad blockiert hat. Jetzt steht das Moped schon 1,5 Jahre und ich habe es eben dann gekauft.

Hab sie zu Hause gestartet, sie ist beim normalen kicken nicht sofort angesprungen, also hab ich sie angerollt und den ersten Gang reingehauen. Irgendwas ist aus dem Auspuff geschossen und es hat sehr fest geraucht (was auch verständlich ist wenn sie solange steht). Naja beim fahren hatte ich kaum Kraft, ich bin nur sehr schwer den Hügel hochgekommen?!? Naja dann hat eben bei mir auch das Hinterrad blockiert, dannach hat ich beim Kickstarter auch keinen Widerstand mehr. Hab sie dannach in die Werkstatt gestellt, er hatte den Zylinder angeblich offen und es war kein Kolbenklemmer oderso... Ich sehe sogar die neue Kopfdichtung drauf, also muss er ihn ja offen gelegt haben. Die Werkstatt hat dann kurzerhand den Vergaser gereinigt und ich habe das Moped so zurückbekommen. Beim ersten wegfahren zu Hause dann: Sie startet normal, ich lege den ersten Gang ein und sie stirbt ab? Ist warscheinlich ein Problem bei der Kupplung oderso, naja hab sie dann wieder angeschoben und den ersten Gang reingehauen, aber siehe da, sie stottert komisch rum und hat fast keine Kraft?! Hab sie dann ein bisschen stehen lassen und habs nochmal versucht, diesmal mit dem Choke. Bin weggefahren ganz normal, hatte nicht die volle Kraft wie immer und dann im Dritten Gang hat das Hinterrad wieder blockiert? :/ Hab sie dann ein letztes mal sehr verzweifelt gestartet, hab aber nur im Leerlauf ein bisschen Gas gegeben, sobald ich kein Gas mehr gegeben hatte ging sie wieder aus. Naja hab sie dann in den höhren Drehzahl-Bereich gedreht und plötzlich ging sie aus? Sie hatte auch einen komischen Sound, eher unbeschreiblich...

Meine Frage ist jetzt was es sein kann?

Ist vielleicht der Kolben falsch herum eingebaut und sie läuft deswegen nicht gut? Zwar ist er noch nicht verrieben, aber er sitzt trotzdem falsch?

Wäre halt meine Vermutung aber ich hätte lieber Hilfe von einem Profi, der sich auskennt, weil wie ihr seht hab ich wenig Ahnung von Mopeds ....

Danke im Voraus!

...zum Beitrag

Hilfeeeee.........!

...zur Antwort