Mich stört es, wenn die Performance eines Motorrades ohne technischen Grund beschnitten wird und ja, das wäre ein Auschlußkriterium für mich. Auch bei der VFR 1200. Na klar weiß ich nicht, ob die CBF 1000 F bei 230kmh anfängt zu pendeln oder ähnliches, kann ich aber irgendwie nicht glauben.. So oder so wäre das kein Bike für mich ;) Gruß
Naja, BMW konnte sich ja auch eine Menge bei den japanischen Herstellern abschauen was bekannterweise auch getan wurde. Technisch gesehen ist sie sicherlich überlegen, was auch ich als Nicht-Fan der Marke BMW zugeben muss. Motorbau ist einfach deren Ding. Wegen den kleinen Spielereien: Ich bin noch nicht jeden Supersportler gefahren und weiß daher auch nicht, wie einfach oder schwierig die Verstellungen sind. Ich nehme aber an, dass es auch hier die eine oder andere pfiffige Lösung aus Japan gibt. Bei einer 1000er Gix geht alles jedenfalls selbst für den Laien sehr einfach.. Gruß
Hi! Ob das nun Supersportler sind, darüber lässt sich auch wieder streiten ;) Aber ich denke die üblichen Dickschiffe à la: Hayabusa, 1400er GTR Kawasaki, Kawasaki ZX12-R, die aktuelle Fireblade, die Honda VTR 1000 SP1/2 (geht meiner Meinung nach noch) und natürlich fast jede Sportlerin mit Superbikelenker-Umbau oder variablen Lenkerstummeln. Letztendlich entscheidet auch dein Körperbau, weswegen du einfach ausprobieren solltest. Gruß
Hi! Ich habe kurz überlegt, meine Gixx auf Superbikelenker umzubauen, aber letztendlich hat mir die Optik nicht gut genug gefallen und ergonomisch finde ich die Lenkerstummel ganz in Ordnung. Probleme gibt es meist beim Lenkereinschlag, außerdem die Bremsleitungen und ich habe von Kollegen gehört dass das Vorderrad sehr schnell sehr leicht wird. Auch das Gefühl für das Vorderrad geht teilweise verloren. Eine Alternative könnte die Variobar von Gilles und Konsorten sein, dort kann man die Stummel verstellen. Gruß
Bei mir standen sofort ein paar optische Arbeiten an, z.B. eloxierte Schrauben, Scheibe und Folien/Aufkleber. Sah mit wenig Aufwand und Geld schon sehr gut aus :) Mittlerweile ist auch ein anderer Topf dran, mehr muss meiner Meinung nach nicht getan werden ;)
Hallo! Es ist solange egal, wie keine Luft an die Bohrung unten kommen kann und das braucht dann meist einen Sturz ;) Oder einen extrem niedrigen Füllstand der dir sowieso vorher schon lange auffallen sollte. Zur Sicherheit sind trotzdem - wie Ulrich gesagt hat - Gummieinsätze oder Kerben etc eingearbeitet die ein wenig Flüssigkeit halten. Daher ist es fast unmöglich im normalen Fahrablauf Luft ins System zu bekommen. Gruß
Hi! Wenn der Reifen neu ist und deswegen im Grenzbereich noch einen Schmierfilm hat der dich ins Rutschen bringt, kannst du mit ganz feinkörnigem Schleifpapier die Flanken bearbeiten. Passiert das nur bei Nässe oder kalten Reifen? Kann ja sein dass du einfach schlechte Reifen drauf hast. Aber mir ist das bei der Gix noch nie passiert. Da waren alle Reifen immer top, auch im Grenzbereich.. Gruß
Hi! Ich habe bei uns schon die ersten Wespen gesehen. Außerdem kann es ja noch ein "Restbestand" vom letzten Jahr sein ;) Je nachdem wo die Öffnung der Airbox bei deinem Moppes liegt, kommen die armen Tierchen da ohne große Mühe rein.
Hi! Soweit ich weiß, haben die keine ABE oder deutsche Papiere, oder irre ich mich? Ich habe zumindest keine gefunden. Hören sich schon gut an, aber ohne ABE wird hier auch niemand was berichten können.. Gruß
Hi! Tankinhalt der K2 sind 18 Liter inklusive Reserve, bei der K3 sind es ebenfalls 18 Liter und ich denke, die folgenden Modelle haben es auch nicht groß geändert.. Ist wohl also eine optische "Täuschung" ;)
Hi! Ich bin die Shiver im Rahmen einer Händleraktion Sommer 2008 gefahren und kann nur sagen, dass das Teil wirklich klasse ist! Motor drückt schön, Fahrwerk ist superhandlich, es ist eine Mischung aus SuMo und Sportler, das hat mir am besten gefallen. Das Heck hingegen nicht so, aber das kann man ändern. Nachdem ich die Shiver selbst gefahren bin, finde ich dass dieser Bericht meine Erfahrungen sehr gut wiederspiegeln kann. Mit Fotos ;) Gruß http://www.1000ps.de/testbericht-2248127-ApriliaSL750_Shiver
Hi Socke ! Auch ich habe nach längerer Suche bei Google kein Bild gefunden. Wahrscheinlich wurde es tatsächlich aus irgendwelchen Gründen rausgenommen ;) Muss nicht mal Bestechung gewesen sein, da reicht auch eine Unterlassungsschrift ;-D
Hi tommi. Das ist pauschal nicht absehbar, mein KTM Händler hat noch 2 rumstehen, so super begehrt sind sie hier zumindest nicht. Zwar sind es super Geräte, allerdings auch teuer und deswegen keine Stangenware. Am besten, du fragst mal einen Händler, falls du wirklich Interesse hast. Oder du schaust im Internet bei Motorradscout24, da gibt es immer ein sofort verfügbares Angebot..
Wahrscheinlich wirst du nicht soviel bekommen, ich würde aber mal bei 3750€ ansetzen. Wenn ich sie selbst kaufen wollte, würde ich eher maximal 3100€ anpeilen. Irgendwo wird sich der Preis treffen, es kommt nur darauf an wieviel Geduld du hast! Ansonsten musst du dich mit eniger zufrieden geben. Viel Glück!
Tut mir leid, kann dir mit einem Gutachten nicht dienen. Die Wahrscheinlichkeit ist nicht hoch, dass du jemanden findest, der genau das Selbe Teil hat.. Ich würde an deiner Stelle nochmal die Verkäufer fokussieren. Sollte ja eigentlich kein Problem für sie sein, das Gutachten rüber zu faxen, per email oder Brief zu schicken .. Tipp: Ein Anruf bringt manchmal mehr als eine Email! Viel Erfolg
Verstehe nicht was du meinst. Geschweige denn, wozu? Es gibt In-Ear-Ohrstöpsel und z.B. fette Bügel-Ohrhörer. Vielleicht meinst du ja auch sowas: http://www.mega-kom.de/eshop/productinfo.php/productsid/112 sind aber weder speziell, noch der Ohrform angepasst.
Hallo Newbie. Das kommt darauf an, wie oft gefahren wurde (wenn sie 5 Jahre hielten, wohl nicht oft), wie und wo die Reifen (und damit wohl auch das Bike) gelagert waren und das Verschleißbild allgemein aussieht (eckig, abgefahren etc). Eine wichtige Rolle spielt natürlich noch das Material des Reifens. Ich würde den Reifen auf jeden Fall austauschen, egal wie alt er aussieht. 5 Jahre wären mir definitiv zu alt, das musst allerdings du wissen. Gute Reifen für die SV könnte der Metzeler Z6 Interact oder der Michelin PilotPower sein.
Hi brooks! Hier ist es mit Bild sehr gut erklärt, es gibt neben der Nickeinschränkung noch weitere Vorteile. Allerdings überwiegen die Nachteile meiner Meinung nach ;) http://www.motorradonline.de/lexikon/vorderradaufhaengung/achsschenkellenkung.4481.htm
Wichtig sind Materialstärke und -Art, Länge und Dicke des Krümmers, Länge des ESD, .. Mehr als Iceman kann ich auch nicht sagen, eine genaue Einschätzung für alle ESD ist nicht möglich.
Hi Quadrophenia! Kannst du noch das genaue Baujahr, die Art der Kühlung und Takte nachreichen? Wenn man das nicht weiß, kann es vieles sein, helfen wird dir eine solche Diagnose aber nicht. Wenn der Motor zu heiß läuft muss man aber auf jeden Fall in Richtung Kühlung, Gemisch und Schmierung schauen.