Die fahren sich sooo unterschiedlich, je nach Baujahr, Kubikzahl etc. Du wirst ja sowieso nicht alle Modelle gebraucht finden, in deiner Nähe. Ich würde dann konkret 2-3 Möglichkeiten Probefahren, danach ist dir klar, wie die sich unterscheiden und was du willst.
Mit Glück und Geduld findest du wahrscheinlich Angebote, die nicht so weit auseinander liegen. Ich würde aber schon mal eine Probefahrt mit beiden Modellen machen, dann weißt du genauer, ob dir die CBR nicht vielleicht sogar besser gefällt.
http://www.bike-teile.de/ ist bekannt? Ich habe mit genug Geduld eigentlich auch auf ebay immer Erfolg gehabt, dort gibt es ja auch Händler mit professionellem Angebot...
Habe total gegensätzliche Meinungen gehört, kommt wohl sehr auf die genauen Umstände an, wie befestigt, was war im Weg. Finde es aber interessant, dass auf der Rennstrecke eigentlich alle mit Sturzpads fahren, und die fallen ja oft hin.
Die Satellitenansicht dient eher dazu, sich die Tour vorstellen zu können, für die Straßenführung würde ich nur der Straßenkarte von Google vertrauen, die ist aktuell.
Nach meiner Erfahrung kann man auch mit einer Gebrauchten und für weniger Geld sorglos fahren und Spaß haben. Ein neues Motorrad macht natürlich auch Freude...
Sondermodelle sind doch immer teurer. Die Hoffnung ist ja auch, dass die bei einem Wiederverkauf einen besseren Preis erzielen. Was wohl längst nicht immer der Fall ist...
Ist ja immer spannend, wenn ein Rookie in den Zirkus einsteigt.
Weil ich meist im Stadtverkehr, jedenfalls kaum auf der Landstraße fahre, grüße ich eigentlich nur zurück. Das eigentlich bei jedem.
Finde ich nicht peinlich, macht nur keiner, auch kein Rollerfahrer... Vielleicht auf dem Lande, in der Einsamkeit...
Wenn du das Geld zur Verfügung hast, sollte es wirklich die GoPro sein, die wird von allen empfohlen, die gute Qualität haben wollen.
Bei mir führten die innerhalb kurzer Zeit zu undichtem Simmerring... Muss nicht so sein, aber wenn eine Unebenheit entstanden ist, sehr wahrscheinlich.
Ja, klar. Macht wohl keinen Spaß und je nach Tank musst du oft tanken, aber kein Problem.
Ich würde immer zu zweit ein Motorrad angucken fahren, vier Augen sehen mehr als zwei. Eine Grundausstattung an Bekleidung kriegt man nach meiner Erfahrung gerade im Winter auch günstiger, würde mir eine Angebot bei Louis zusammenstellen lassen.
Die 250ccm werden leicht zu fahren sein im Gelände. Oder willst du gar nicht ins Gelände? Dann sind auch Supermotos eine gute Alternative. Meine Empfehlung wäre eine Suzuki DRZ 400 SM....
Spätestens am Januar gibt es bei den großen Anbietern Wintersonderangebote, ich würde in einem Gigastore stöbern und mich beraten lassen. Oft gibt es auch Rundum-Glücklich-Pakete für Bekleidung dort.
Das Probefahren wird es dir zeigen. Kann durchaus sein, dass du mit einer nicht so stark gedrosselten Maschine mehr Spaß hast, z.B. wie die leicht ist und alles auf die Leistung abgestimmt ist.
Das geht schon, wenn du schön kontrolliert bleibst. Solange du dich von der Leistung eines Supersportler nicht stressen lässt. Ich habe mir Spaß mit weniger Leistung, das entspannt ungemein...
Ich hatte mit einer 1000er mehr Spaß, auch beim entspannten Fahren in der Stadt und auf der Landstraße gibt es nix besseres als ccm....:)
Die Knieschleifer kannst du ja abnehmen und auch den Höcker abtrennen. Auf diese Art hast du einfach ein deutlich größere Auswahl, auch Zwischengrößen, Preisklassen. Ich gucke immer bei http://www.helmstudio-hamburg.com/epages/62764562.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62764562/Categories/Lederkombis/Lederkombis_Herren direkt bei Louis und Polo.