Hallo!
Eine Stahlflexleitung ist absolut sinnvoll!
Punkt Nr.1: Deutlichst besserer Druckpunkt! Könnte bei einer Gefahrenbremsung über die letzten Centimeter entscheiden.
Punkt Nr.2: Musst du prinzipiell nie mehr Tauschen. Eine Standart Gummileitung muss alles 4 Jahre getauscht werden (So die Handbücher). Eine Stahlflex sollte prinzipiell nie mehr getauscht werden. Denn die Gummileitung wird weich auf Dauer, und dann fängt der Druckpunkt an zu wandern. Wenn in den Herstellerbücher drin steht alle 4 Jahre, hat das seinen Grund.
Punkt Nr.3: ... Es gibt sie in teils schönen Farben. Ok ist kein richtiger Punkt aber kostet meist keinen Aufpreis.
Zum Einbau: Die von HEL-Performance sind absolut Überteuert und etwas für die Rennstrecke.
Prinzipiell kannst du das selber machen. Die Stahlflex kostet bei Melvin z.b ca 74€. https://www.melvin.de/stahlflex/kawasaki_gpz_500_s_97-03_-_bremsleitungs-kit_vorne_i1_2722_0.htm
Habe ich auch in alle meiner Kisten und mein Dad fährt welche seit 8 Jahren auf seiner ZZR600. Verrichtet ihren Dienst wie am ersten Tag und das Motorrad bremst in jeder Situation besser.
Der einbau sollte prinzipiell einfach sein. Wenn du dir das zutraust. Ansonsten Den Satz bestellen, und bei einer Werkstatt nachfragen ob die beim Bremsflüssigkeit tausch diese Leitungen direkt einbauen können. Wenn der Herr nicht grad den schlechtesten Tag hat sollte das gehen und du bist keine 400€ am Ende des Tages los.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Liebe Grüße