Bei zwei weiteren Menschen in der gleichen Garage.
Sobald ein massives Hindernis im Weg ist, wird das nicht sehr viel bringen. Ansonsten kann der Unterschied zwischen einer Prellung und einem heftigen Bluterguss schon mal die Anschaffung wert sein.
So richtig merkst du es erst, wenn sie kaputt ist. Deshalb würde ich nach Alter vorher wechseln.
Nach meiner Erfahrung: Mach Probefahrten,dann weißt du, welches am besten zu dir passt.
Superstrecken, kann ich nur empfehlen. Du kannst z.B. die Route von Motorrad-Action Team angucken und dir davon schön Abschnitte aussuchen.
Du kannst nur abwarten... und zahlen...
Auf youtube findest du jede Menge Videos, die Fragen wie dieser gut beantworten, auf auf englisch suchen...
Kannst du im Fachforum jemanden finden, meist gibt es ja eine anerkannte Schraubergröße dort. Ansonsten würde ich auch zum BMW-Händler vor Ort gehen, der wird ja sowieso dein Ansprechpartner.
Ist eigentlich leider in ähnlicher Relation wie das meiste andere auch teurer geworden. Aber auch nicht schlimmer....:(
Ich würde auf den 4T setzen, ich vermute, damit hast du mehr Spaß und ist auch eine bessere Vorbereitung auf spätere Motorräder.
Erstmal ja, wenn ich dort hin fahre, komme ich ja alleine nicht weiter.
Ist echt hirnrissig. Das Motorrad muss sogar besser gerade stehen, damit ich den Pegel gut sehen kann und nicht zu viel tanke.
Ein Blick auf das Kennzeichen würde ja ausreichen...
Ich habe Kreppband vom Tapezieren genommen, hält auch und geht leicht wieder ab.
Kannst du vielleicht beide Varianten mal probefahren? Die unterschiedlichen Motoren werden sich auch ziemlich unterschiedlich fahren lassen und wahrscheinlich merkst du schnell, was dir besser gefällt.
Ich würde das Angebot bei mobile vergleichen, wenn du einen bestimmten Geldbetrag als Grenze setzt, klärt sich schnell, was für die erschwinglich ist.
In Amerika geht das, hier leider nicht.
Mit ein wenig Körperspannung und mit Wegdrehen des Kopfes sollte das zumindest weniger werden. Vielleicht kannst du auch ein wenig sanfter bremsen?
Mit einem abgerockerten Qualitätsmotorrad kannst du mehr Spaß haben als mit einem neuen Fernost-Teil, weil es einfach besser konstruiert ist. Kaputtgehen kann in beiden Fällen gleich viel.
In Jeans reichen 40 km/h für böse Schürfwunden, aber mit Protektorenkombi sollte das nicht der Fall sein. Also war der wohl schneller unterwegs und weniger verletzt, vermute ich.