Hallo Hans-Jürgen,

Es kommt auch darauf an, wann man an welchem Ort unterwegs ist.

Ein Albatros mit bis zu 3,4 Metern Spannweite, ein Strauß mit bis zu 150 Kg Lebendgewicht und 2,75 Meter Größe, eine fliegende Riesentrappe (bis 19 kg), ein Mauersegler (200 km/h), ein Wanderfalke im Sturzflug (bis zu 350 km/h) bohrt sich durch Deinen Helm und wird erst in der Sitzbank stecken bleiben, ein Harpyie mit bis zu 10 Kg werden für heftigste Überraschungen sorgen, und nicht zuletzt der Argentavis magnificens mit 7,20 Meter Spannweite und einem Gewicht von etwa 72 Kg wird Dich sicherlich mitsamt Deinem Motorrad gerne in sein Beuteschema aufnehmen.

Fragen gibt's...

vg

Rainer

...zur Antwort

Wie my666 schon erwähnte: Besorge Dir einen Austauschmotor und versenke nicht noch mehr Geld und Arbeit in dieses bodenlose Faß!

Vielleicht möchtest Du ja in diesem Jahr auch noch ein wenig fahren...

Ein schönes Tourenziel wäre wohl auch der Wohnort des Vorbesitzers.

VG

Rainer

...zur Antwort

Du hast nichts verpasst. Die sind alle nur im Kreis 'rumgefahren mit massig vielen Linkskurven und asymetrischen Gummimischungen.

Einige sind auf die Fresse geflogen und es gab einen brennenden Motorplatzer.

Vollkommen langweilig...

VG Rainer

...zur Antwort

Was bezweckst Du?

.....

TEILE DIESER BEANSTANDETEN ANTWORT WURDEN ENTFERNT.

Grüße Hans Support motorradfrage.net ...............

VG

...zur Antwort

Die Bauratabnahme gehört wohl eher in das Fachgebiet Architektur. Wenn es den Baurat noch nicht geben sollte, wäre es eine prima Idee, diese Institution ins Leben zu rufen. Wir haben nämlich viel zu wenig Beamte.

Eine Bauratsbehörde würde sich auch anbieten...

Einen Beruf brauchst Du nicht. Auch Westerwelle nimmt seine Freunde mit nach Südamerika - auch die brauchen keinen Beruf - da zählen ganz andere Qualitäten, die ich als Experte hier nicht näher erläutern möchte...

Bau Dir das Moped, fahre zum TÜV, schenke denen ein paar goile Sonnenbrillen, damit die nichts sehen, und werde glücklich.

VG

Rainer

...zur Antwort

Ich glaube, Deine Tastatur ist defekt. Nach der Entschlüsselung dieser kryptischen Frage war mein Vergaserwissen plötzlich weg.

Sorry, Du solltest die alten Männer hier nicht über Gebühr beanspruchen...

VG

...zur Antwort

Ich hatte mal einen 280er Benz, bei dem auch die Kopfdichtung nicht dicht war (Kinderkrankheit, die Mercedes nie in den Griff bekommen hat). Mein ehemaliger Schrauber hatte ein hitzebeständiges Silikon, was er dann da draufgeschmiert hat. Sah nicht gut aus, hat aber gehalten.

Rainer

...zur Antwort

Kauf Dir einen Anhänger oder suche Dir einen Fachhändler, der nur 200m entfernt ist.

Habe ich auch so gemacht. Husquarna ist ca. 40Km weit weg, BMW nur 200 Meter. Also mußte ich auf die Husky verzichten und mich mit der beschissenen G450X abfinden. Nichts für ungut - das ist auch ein Hammergerät!!!

VG

Rainer

...zur Antwort
Anderes

Ich!

Wenn ich bis dahin allerdings den 3-Schicht-Job ergattert haben sollte, kann ich noch keinen festen Termin nennen, da mir momentan der evtl. Schichtplan fehlt.

Die Extremsituation wäre Freitags Nachtschicht (von 22:00 bis 06:00) und dann käme ich erst am Samstag früh und hätte das Hotel umsonst gebucht. Obwohl ich dann noch das Frühstücksbuffet genießen könnte...

Ich muss noch 10 Zeichen eingeben, damit ich Extrapunkte bekomme...

Ohne diese Einschränkungen komme ich am Freitag nachmittag.

LG

Rainer

...zur Antwort

Hi,

ich finde, dass 24000 Km schon eine mehr als recht anständige Laufleistung darstellen.

Mit meiner alten 600er Aprilia Touareg habe ich es anfänglich schon geschafft, nach 1800 Km einen neuen Kettensatz und einen neuen Hinterreifen zu benötigen, da ich wie ein Kranker gefahren bin.

Auf Grund der Kosten bin ich danach etwas weiser gefahren und mußte diese Teile dann "erst" nach 18000 Km austauschen (lassen).

Ich mußte halt einen Kompromiss zwischen Fahrweise und kostenintensivem Verschleiß finden. Wenn ich wie eine Oma unterwegs sein wollte, sollte ich mir einen Rollstuhl kaufen.

Bei den Rennprofis werden diese Teile wohl schon nach einem Rennen fällig...

Ansonsten kann ich mich nur den Anderen anschließen: Dein Schrauber erzählt Müll!

LG

Rainer

PS.: Außerdem kann man eine "gelängte" Kette auch sehr wohl nachspannen, wenn sie oder die beteiligten Zahnräder noch nicht ganz fertig sind...

...zur Antwort

Hier ein Link zu Führerscheinen und Fahrstunden:

http://www.fahrtipps.de/fuehrerscheinklassen/ce.php

VG

Rainer

...zur Antwort

Aha, eine Motorradfrage...

Vielleicht haben viele bei der Flucht zu netbiker.de ihr Profil minimiert, um nichts persönliches mehr zu veröffentlichen?

Obwohl das nachher nichts nützt - was mal im Netz war, bleibt auch dort...

Auch ich erwische manchmal Leute, die online sind. Um mal kurz "Hallo" zu sagen, finde ich das auch prima.

Ich glaube, es liegt an den individuellen Profileinstellungen.

LG

Rainer

...zur Antwort

Das ist ja mal ein wildes Thema.

Schwarzarbeit, Gesetzgebung, soziale Verantwortung, Selbstverarschung, Gestzestreue usw.

Das wird Hans Support nicht zulassen!

Ich bin mal gespannt!

VG

Rainer

...zur Antwort

Hi,

computertechnisch habe ich was drauf, aber leider nicht mehr umsonst...

Ansonsten gibt es viele Tourenvorschläge mit Gleichgesinnten auf http://www.netbiker.de

Einfach anmelden, Wünsche äußern und glücklich sein.

VG

Rainer

...zur Antwort

Bei meiner Textilritterrüstung (Rukka) ist das Ding, glaube ich, eingebaut. Diese "Flamenco-Hose" reicht eh bis unter die Brustwarzen...

Nierengurt habe ich noch nie benutzt. Wenn's kalt wird, einfach dick einpacken und den Pulloversaum in die Hose stopfen, damit nirgends ein Luftzug rein kann.

Funktioniert prima.

Anders ist es beim Fahrradfahren:

Wenn man den inneren Schweinehund besiegt hat, sich die 12%ige Steigung hochgekämpft hat und nach der Bergkuppe meint, nassgeschwitzt im dünnen T-Shirt bergab durch den kühlen Waldabschnitt rasen zu müssen, dann ist man wohl selber schuld und das kann einem dann auch "an die Nieren gehen". In solch einer Situation ist es besser, bergab ein wenig zu bremsen, damit der kalte Luftzug nicht zu heftig wird...

VG

Rainer

...zur Antwort