Wie kommt Ihr mit der "neuen Plattform" zurecht?

Mit der "Erneuerung" der Plattform komme ich nicht klar. Will es auch nicht mehr. Ich habe es versucht, aber "gute Frage" macht alles kaputt was irgendwie mal funktioniert. Jede Plattform sieht zu, das es "mitgliederfreundlicher" wird, aber hier "vergrault man die "alten Mitglieder". Steckt sicher Absicht dahinter. Wo findet man die Antworter die seit Jahren hier die Plattform am Laufen halten? --- Oben, ganz klein in der Ecke. Ich fühle mich diskriminiert. Zudem kommt, dass ich die Bildschirmauflösung ständig ändern muss wenn ich bei Mf rein gehe. Lasse ich die wie im Allgemeinen, fehlt mir die rechte Seite.

Keine Lust mehr mich hier zu ärgern. Diesmal sind es nicht die Fragesteller, die haben wie eigentlich gut im Griff. Es ist die Leitung von "Gute Frage". Und da ist man hilflos. Die fühlen sich aus "Plattform-Götter", ohne auf die Belange der Menschen Rücksicht zu nehmen die diese Plattform eigentlich ermöglichen. Nicht gemeint ist unser Support. Der macht seine Sache gut. Er hat aber sicher keinen Einfluss auf die Betreiber, die nicht wissen was sie eigentlich noch "verschlimmbessern" können. Er muss machen wie es ihm befohlen wird. Genauso wie alle Anderen vor ihm. Ihm bin ich nicht böse.

Kommt man mit dem Argument, dass man bei Gf gefragt hat, ist es schon beleidigend. ---- Wenn ich dort die Fragen und Antworten lese, ist es fast nur "Volksbelustigung". Die Durchschnittsintelligenz erreicht dort grade mal den untersten Schnitt der Fragesteller hier. Sei aber Bemerkt, es gibt natürlich Ausnahmen (in beiden Richtungen).

Ich habe mich in letzter Zeit etwas zurückgezogen, weil ich mich hier nur ärgere. Aber eine "bestimmte" Frage hat mich schon berührt und deshalb habe ich auch geantwortet. Ich denke aber, diesmal ziehe ich mich total zurück. Das soll aber nicht heißen dass ich hier weg bin. Ich werde manchmal hier lesen und mich amüsieren. Schreiben wird wohl kaum noch sein.

Ich hoffe, das bleibt noch bis zum "Neuen Jahr" hier stehen. Ist ja kritisch und vielleicht hat sich das auch geändert, das es gelöscht wird. Kritik war auch hier auf der Plattform "geduldet", solange es sachlich und nicht beleidigend war. Ich habe mir Mühe gegeben, dass es auch trotz meines Frustes so geblieben ist.

Ein frohes und gesundes "neues Jahr" wünscht Euch Euer "Bonny".

...zum Beitrag

Jetzt hat einer vor mir begonnen.

Auch ich werde mich hier zurück ziehen. Als ich das erste Mal vor der neuen Seite saß und erst hin und her suchen musste, wollte ich eigentlich schon nicht mehr. - Absoluter Mist! Warum kann man das nicht lassen wie es ist? - Naja, egal.

Ausserdem nerven mich ebenso diese " Hochintelligenten" Schreibweisen und Fragestellungen, dummen und frechen Kommentaren wenn man schon Antworten gibt. Wenn man hier rein schaut, sollte ausserdem das ganze nicht Motorradfrage heissen, sondern Mopedfrage. Von 10 davon ist wahrscheinlich eine über ein größeres Motorrad und nicht zum hundertsten Mal das selbe. Mir reicht´s auch.

Ich wünsche auch ein gutes Neues Jahr.

...zur Antwort

Mit ein bisschen selber Überlegen könnte man die Schrauben raus drehen und mit roter Farbe ,- auch Metallic rot mit einer Spraydose lackieren. - Fertig.

...zur Antwort

Du hast die Antwort ja selber gewusst. Wenn die Falschluft zieht, ist es, als ob Du Gas gibst. Dicht machen, oder am besten erneuern. Es könnte auch noch der Gaszug, oder der Gasschieber hängen.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, wie oft ich das schon geschrieben habe. Wir hatten auch 2 gleiche Roller. Bei einem war das auch so wie bei Dir. Vergaser abschrauben, Schwimmerkammer öffnen. Diese säubern und auch die Düsen durch blasen. Vorsicht! Unter dem Schwimmer ist das Schwimmerventil. Da kann was raus fallen. Dann noch den Benzinhahn vom Tank raus schrauben. Da ist ein Filter dran. Diesen ebenfalls säubern. Ich denke, dann läuft er wieder. Zur Sicherheit kannst Du in den Benzinschlauch zusätzlich einen Benzinfilter für 1-2 Euro einbauen.

...zur Antwort

Alles stimmt, wie geoka schreibt. Allerdings würde ich nach einem Jahr noch nicht wechseln.

...zur Antwort

Auf so einen Kauderwelsch gehört eigentlich nicht geantwortet. Das summen kommt vermutlich von einer defekten, oder leeren Batterie. Das kann auch mit dem fehlendem Funken einher gehen. Ausserdem nach schauen, ob er überhaupt Sprit im Vergaser bekommt. Weitere Antworten gibts bei richtiger Fragestellung, bei der man nicht raten muß.

...zur Antwort

Mit einem Motorradanhänger darfst Du Motorräder transportieren und nichts anderes. So ist es auch bei Pferdeanhängern die als Sporttransporter dienen. Man sieht ja öfters, dass da Baustoffe oder Umzüge etc. damit gemacht werden. Kommst Du damit in eine Kontrolle, dann bist Du fällig. Ebenso wäre es bei einem " normalem" Hänger, wenn er an einem Sonn- oder Feiertag an einem Pickup dran ist. Dann ist er vom Sonntagsfahrverbot betroffen. Ein Sportgerät nicht. Aber warum fragst Du nicht beim Finanzamt, oder Zollamt nach. Die sind zuständig und wissen es genau.

...zur Antwort

Nur am Luftschlauch wird´s wohl nicht liegen. Da hängt der Gaszug, oder der Gasschieber / Drosselklappe.

...zur Antwort

Was erwartest Du denn vom Moped? Wenn Du einen steilen Berg hoch gehst, wirst Du auch langsamer.

...zur Antwort
Ist für Dich Motorradfahren nur ein Hobby oder eher schon eine Leidenschaft. Bleibt für andere Hobby überhaupt noch Zeit übrig?

Ich habe nicht viele Hobbys. Früher mal habe ich Comics gezeichnet und war sehr gut darin, aber iregdwie habe ich die Lust dazu verloren. Vielleicht liegt das daran, daß niemand meine Zeichnungen sehen wollte und geschätzt hat. Dann hatte ich viele Jahre für ein Hobby keine Zeit. Ich war schon immer fotobegeistert und fasziniert über eine Kamera, die das was wir sehen festhalten kann. Ich finde die technik einfach einzigartig. Daher habe ich immer wenn sich was ergeben hat fotos gemacht. Ams mein Kinder im Jahre 2000 und 2002 zur Welt kamen, habe ich in den ersten 4 Jahren über 2000 Fotos gemacht und das noch analog. Heutzutage in der digitalen Zeit ist das nicht viel, aber damals zur analogen Zeit schon, denn das war nicht ganz billig. Zudem erfreuen sich jetzt meine Kinder an den vielen Fotos und sind dankbar dafür.  Im Geschäft war ich der einzige der immer daran gedacht hat Fotos zu machen und habe so das eine oder andere fest gehalten und den Interessenten dann zur Verfügung gestellt. Ich wechselte dann auch immer zu neueren Modellen und ging mit der Zeit. Seit 7 Jahren fotografiere ich Handball in der Halle und stelle die Bilder dem Verein zur Verfügung, die dann auf der Internetseite veröffentlicht werden. Auch war mal das eine oder andere Foto schon mal in der örtlichen Zeitung zu sehen. Mit dem Motorradfahren habe ich erst seit 2005 begonnen und mache das leidenschftlich gerne, wie das Fotografieren.

...zum Beitrag

Ich muß sagen, dass ich heuer nicht viel Motorrad gefahren bin. Es blieb auch Zeit für die anderen Hobbies. Eins sind meine Vögel. - Ich habe 3 Aussenvolieren und dann noch meine Ami Autos. Ich habe mir erst im Juli mein jemals heissestes Fahrzeug gekauft. Der geht mindestens genau so wie meine vmax, ich sitze im trockenen und wenn es heiß ist, mit Klimaanlage. Da liess ich ehrlich gerne mein mäxchen stehen.

...zur Antwort

Gibt´s ja eh nur als halben Liter, oder mehr. Je nachdem wie es mit dem Entlüften hin haut, reicht ein Limoglas voll leicht aus. Also halber Liter für 2 Maschinen.

...zur Antwort

Ich habe mir das nur ein paar Sekunden angeschaut. Solche Fahrer gibt´s bei uns auch und bei einem derart Verrückten  wäre es kein Wunder, wenn er runter gefahren wird. Schade nur um die anderen.

...zur Antwort

Dann kommt evtl. kein Strom an der Zündspule an. Mal überprüfen. Batterie leer, Kabelbruch, Stecker lose, Zündschloss, oder Abstellknopf. Hat der Roller auch einen Sicherheitsschalter am Ständer, oder Kupplungshebel? Dann könnte es auch da dran liegen.

...zur Antwort
Motorrad läuft im Leerlauf, geht aber beim Gasgeben aus?

Guten Tag!

Ich habe ein ziemlich blödes Problem an meiner Keeway Speed 125. Wenn ich das Motorrad starte, (mit Choke ganz gezogen) läuft sie ganz normal und ruhig im Leerlauf. Sobald ich jedoch ein klein wenig Gas gebe, geht die Maschine nach 1-2 Sekunden aus. Bei gezogenem Choke "überlebt" sie länger als beim reingedrücktem Choke (Im warmem Zustand). Das erste mal das ich das Problem hatte war an einem Morgen auf dem Weg zur Tankstelle. Da kam die Maschine nach ca. 15 Sekunden Standzeit an der Ampel nicht vorran/verschluckte sich und ging mitten auf der Kreuzung beinahe aus. Da schob ich das Problem auf zu wenig Tankinhalt da ich dringend Tanken musste. Gleiches passierte dann aber leider nochmal beim losfahren von der Tankstelle, sie fing sich aber wieder. Im Tagesverlauf passierte dann das große Problem. Ich war mit 90 auf der Landstraße unterwegs und plötzlich keine Leistung und keine Gasannahme mehr (Wie oben beschrieben).Jetzt ist der Zustand wie oben beschrieben. Habe mir jedes,in diesem Fall, relevante Bauteil äußerlich angeschaut und auf Fehler untersucht. Nix bedeutendes gefunden. Kraftstoffschläuche sind alle dicht etc Habe natürlich schonmal nach dem Problem online gegooglet aber größtenteils sehr unterschiedliche Antworten gefunden, und keiner hatte spezifisch dieses Problem. Auch im 125er-Forum habe ich mich durchgescrollt und nix genaues gefunden.

Kontrolliert habe ich folgendes:

Luftfilter, Zündkerze und Zündkabel, Kraftstoffschläuche, Vergaser (äußerlich), Batteriespannung und Säurestand.

Ein paar Daten zum Motorrad: Baujahr: 2010, Marke: Keeway (Zhejiang Qianjiang), Modell: Speed, Hubraum: 125ccm, Kilometerstand: 11533, Letzter Ölwechsel: 11.09.2017 mit 10W40 laut Bedienungsanleitung

Werde später ein 10-20 Sekunden Video erstellen von dem Problem um es so genau wie möglich zeigen/beschreiben zu können. Wenn ich was relevantes vergessen hab zu erwähnen was sie noch wissen müssen, werde ich dies sofort ergänzen.

Mfg. Kreidepuder

...zum Beitrag

Da schon viel angeschaut wurde und ja angeblich in Ordnung ist, könnte sein, dass der Choke hängt, oder die Klappe davon zu fällt, oder evtl. zuviel Benzingemisch in den Motor kommt. Der Luftfilter ist wirklich auch in Ordnung? Die Zündkerze ist ja verrust. Probier´mal an der Gemischschraube zu drehen. Merke Dir, wie weit Du vom jetzigen Zustand wieviel Umdrehungen rein gedreht hast, bis es nicht mehr geht. - Aber mit Gefühl. Dann 1,5 Umdrehungen raus. So ist in etwa eine Grundeinstellung. Dann kannst Du Probe fahren und ggf. nach justieren.

...zur Antwort

BeidiesemKauderwelschmussichmirerstalleszusammensuchenIstmirzuvielNormaldenkeichdassDuauchmalinderSchulewarstundnichtnurdasSMSGetippegelernthastIchglaubeichwüsstesogarwasesbeidemMopedseinkönnte.

...zur Antwort

Ist mir bei meinem Motorrad auch schon beim ersten Mal passiert. Da habe ich die Beilagscheibe innerhalb der Bremsstrebe montiert. Das Rad drehte sich dann nicht mehr. Ausserhalb gehörte sie hin. Zwischen Bremsstrebe und Schwinge. Vielleicht ist das bei Deiner auch so.

...zur Antwort

Ich habe schon ein paar Mal den GPR Deep Tone empfohlen. Den hat meine Tochter auf ihrer 600er. Der hat einen schönen Klang, - da hat sogar der Tüv Prüfer danach gefragt, für sein Motorrad. Alles ist passgenau, schnell angebaut und günstig im Preis.

...zur Antwort

Wenn´s nicht wirklich an der Spritversorgung liegt, dann kannst Du bei laufendem Motor im Stand mit einer isolierten Zange ( falls was durch schlägt) einen Zündkerzenstecker abziehen. Dann sollte sich der Lauf verändern. Danach machst Du das mit dem 2., 3,. 4. Zylinder. Bei einem dürfte sich nichts ändern. Das ist der mit dem Fehler. Da schaust Du nach dem Zündfunken, ob einer an der Kerze ankommt. Wenn ja, könnte auch die Kerze aussetzen. Wenn nein, die Zündspule checken. Es könnte auch ein Plus, oder Minuskabel an der Spule locker , oder kaputt sein. Bei meinem Nachbarn, - der hat zwar nur einen Einzylinder , sprang das Motorrad an und lief etwa 2-5 km. Dann, wenn die Zündspule warm wurde, war Ende und er musste schieben. Nach Tausch derselben, lief sie wieder. Bei einer anderen war mal ein kleines Stromkabel locker.

...zur Antwort

Da nehm´ich doch stark an, dass sie entweder abgesoffen ist, oder das Gegenteil, - keinen Sprit bekommt. Schau auch mal, ob an der Zündkerze ein Funken ankommt. Wird nichts großes sein. Man muß halt mal erst selber schauen.

...zur Antwort