Möglich ist fast alles.. Aber ob es sinn macht ist die andere Frage. Ich finde bei einer Street Triple ist das eher sinnfrei. Es passt einfach vom Rahmen und Motor garnicht zu einer SM.
Ich denke nicht das es hier sehr viele Leute geben wird mit Winterreifen. Ich habe keine und halte das auch für Quatsch beim Moped. Wenn macht es aber auch nur auf beiden Felgen Sinn.
Mir wäre erstens mein Motorrad zu schade für solches Wetter und zweitens meine Gesundheit das teurere Zugticket wert. also denke ich ist deine Frage damit hinreichend beantwortet.
Sowas kann dir nur eine KFZ Zulassungsstelle bieten. Das Bürgerbüro ist ja auch wie es der name schon sagt mehr für Bürgerangelegenheiten zuständig.
Ja ich wollte da eigentlich auch mal teilnehmen. ist bestimmt seriös und es wird auch mit den adresse kein schindluder getrieben. Aber es geht um Werbung. Die preise gibt es selbstverständlich wirklich!!
Sie sind vor allem bei höherem Tempo wesentlich unruhiger und gleichen längst nicht so viele vobrationen oder unebenheiten einer Straße aus.
gefällt mir einfach besser!!
Ich denke auch nicht das man hier von wirklicher alltagstauglichkeit sprechen kann. Es ist und bleibt ein Gefährt für Enthusiasten... Darauf sollte man sich von Anfang an einstellen und immer einen Werkzeugkoffer mit haben.
Es ist zwar nicht die feine Art ihn anschließend nicht mehr zurückzunehmen obwohl man es vorher angekündigt hat, aber machen kannst du dagegen wohl nichts.
also die Speed Triple 1050 (bei älteren Modellen weiß ichs nicht) hat schon eine relativ ordentlich Bodenfreiheit. Ich bin damit eigentlich recht sportlich unterwegs und geschliffen hat bei mir bisher nur ganz selten etwas. Einmal wars ein Zwischenrohr als ich eine Remus 3-1 Anlage montiert hatte.
Schau im Forum dieses Modells nach. Da bekommst ihn sicherlich von jemanden. Ansonsten bleibt nur der Händler der dir weiterhelfen könnte. Denke nicht das hier jemand sowas hat..
Nein ist nichts bekannt. aber Es heißt BMW S 1000 RR. Weiß auch nur das man ca. nen viertel jahr auf seine warten muss.
Lese gern mal was gerade im Angebot ist etc.
würde mit lieber was gebrauchtes kaufen was von besserer qualität stammt. nen 125er roller von piaggio oder so. da gibts wenigstens auch ersatzteile an jeder ecke.
und in der stummel-fraktion würde ich die Suzuki GSXR 600 empfehlen. Vielleicht immer noch das alltagstauglichste Bike unter den Japanern.
ich schätze fast nur auf den bildern im internet. die werden sicher nur auf bestellung umgerüstet und gehen dann direkt über in private hand. mit glück vielleicht mal bei nem großem händler.
Sehe das genauso wie alle anderen!! keine stöpsel jeglicher art in den ohren beim moped fahren! die volle konzentration und alle sinne sollten dem Verkehr gewidmet sein!
langsam ist nicht schaedlich - ueberhaupt kein problem. wenn du sie schnell hochfaehrst hingegen sehr wohl. denn bei einem harten schlag auf den reifen kann die karkasse beschaedigt werden.