Ich denke zwar auch das die Herstellerangaben tendenziell eher zu knapp sind , aber die müssen sich natürlich auch auf die sichere Seite legen , z.b. für extremen Kurzstreckenbetrieb -und werden selbst dann noch eine Reserve einkalkulieren!...
Auch denke ich kommt es sehr auf die Motorkonstruktion sowie der Literleistung an!
Saug-Benziner sind sicher weniger empfindlich als z.B. moderen Turbo-dieseln...
Und 200PS aus 1000ccm stellen sicher andere Anforderungen an das Motoröl als bei 70PS aus 1600ccm....
Ich finde das ganze Thema ist nicht so Pauschal zu beantworten....
Ich persönlich mache mir die Ölwechsel selber und tausche dafür Filter +Öl jedes Jahr- unabhängig von den km (so wie Bonny)
Einfach wegen dem "Besseren Gefühl", weil eines darf man bei der ganzen Geschichte nicht vergessen:
Nur weil ein Motor nicht gleich einen Motorschaden bekommt, heißt das noch lange nicht das z.B. der Verschleiß im Motor mit alten Öl nicht trotzdem etwas höher ist oder umgekehrt:
REGELMÄSSIGER Wechsel schadet GARANTIERT nicht, umgekehrt ist es wohl nicht ganz sooo sicher! ;-)