Tankstellen, welche für Luft Geld verlangen meide ich ganz einfach; in der Schweiz bin ich bis jetzt nur auf eine einzige solche Tankstelle gestossen. Folglich müsste man ja auch für das bereitgestellte Scheibenreinigungswasser und die Papierrolle auch noch bezahlen - irgendwie geht mir das zu weit und m.E. gehört das zum Service.

...zur Antwort

...Artikel zum Thema Gehörschutz - wirklich interessant und lesenswert. Aus der schweiz. Zeitschrift "Töff". Ich persönlich finde es wichtig das Gehöhr zu schützen und mit intelligenten "Ohrpfropfen" z.B. von ALPINE hört man immer noch was vom Verkehr...

...zur Antwort
Andere Meinung (welche?)

Trike fahren ist was anderes als Motorradfahren und nicht zu vergleichen; das Kurvenfeeling fehlt mir da eindeutig. Eher cabrioähnlich...

...zur Antwort

Habe verschieden spezielle Motorradsocken ausprobiert und finde diese mehr oder weniger alle gut; ob Markensocken oder Noname. Diese Socken eignen sich bestens zum Motorradfahren wie auch zum Wandern und zum Skifahren - umgekehrt funktioniert es genau gleich: Ski- und Wandersocken sind bestens für Motorradstiefel geeignet; mindestens ist das meine Erfahrung. Also wenn's mal eine Aktion gibt: einfach zulangen. Beste Grüsse.

...zur Antwort

Meines Erachtens überhaupt kein Problem bei diesen wenigen Kilometern; also das sollte sicher kein Hinderungsgrund für den Kauf sein. Grüsse

...zur Antwort
Nein

...es gibt Leute die rasen im Sommer auch in Sandalen und Hotpants über die Autobahn. Vor allem in den südlichen Ländern (Italien, Frankreich, Spanien) habe ich das immer wieder beobachtet. Grüsse

...zur Antwort

Ich fahre auch eine Suzuki Burgman 650 und habe dort den normalen GIVI Topcase... Da ist aber ja bereits ein Rückenlehnepolster drangeschraubt und der Sozius kann sich daran zurücklehnen. Eine zusätzliche Rückenlehne wäre bei mir eher im Wege und hätte gar keinen Platz mehr. Grüsse

...zur Antwort

Auch ich mache dieselbe Erfahrung; sobald auf Reserve umgeschaltet werden muss, fällt die Motorleistung sofort ab und gerade bei Überholmanövern ist das m.E. ziemlich gefährlich. Ich vermeide so gut wie möglich überhaupt in den Reservebereich zu kommen... Beste Grüsse

...zur Antwort
Die Motorradfahrer sollen sich besser vorbereiten
...zur Antwort

...immer den ersten Gang eingelegt und Startbereit - nur wenn eine längere Kolonne vor der Ampel steht und ich nicht vorfahren kann, dann im Leerlauf. Beste Grüsse

...zur Antwort

...eben um in die Kurve zu driften und zwar mit gestrecktem Bein voraus und driftendem Hinterrad - wie sinnvoll das auf der normalen Strasse ist, sei mal dahingestellt...

...zur Antwort
Ich mache immer Schulterblick!

Ohne Schulterblick zu fahren kann auf dem Motorrad schlimm enden, denn wenn man da touchiert wird, landet man in der Regel auf dem Asphalt und schlimmstenfalls wird man noch überrollt. Tönt makaber entspricht aber den Tatsachen... Für mich ganz klar: Ohne Schulterblick kein Spurwechsel.

...zur Antwort

He, he hallo was ist das da mit den "Schweizern"? Ich fahre auch nicht mit so einem Ding rum... Oder tragen diese "Schweizer" diese Westen nur auf der deutschen Autobahn weil sie Angst vor "deutschen" Rasern haben? Vielleicht wär's aber ein Tipp für die deutschen Flachlandfahrer - man findet sie dann besser, wenn sie bei der Passtrasse nebenraus gefahren sind. Alles nur halbsoernst gemeint... (;-)) Beste Grüsse aus der Schweiz und wir freuen uns immer auf viele deutsche Touristen.

...zur Antwort

Vermutlich wird es günstiger sein, einen Occasiontank zu ersteigern und dann diesen einfach farblich anzupassen. Die Yamaha XV 535 Virago gibt's ja in genügender Anzahl am Markt. Schau doch mal im web...

...zur Antwort

Schliesse mich den geäusserten Meinungen zu dieser Frage an und es bestätigt mir, dass ich hier im "richtigen" Forum bin. Es kann ja nicht sein, dass wir hier Tipps und Ratschläge geben für ein kriminelles Verhalten. Finde Eure Antworten gut...

...zur Antwort