Welche Schuhe ?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Motorradstiefel unterscheiden sich in etlichen Punkten von Springerstiefeln und gerade diese Unterschiede tragen zur Deiner Sicherheit bei und übertrieben teuer sind diese auch nicht.

Um mal deiner Logik ein anderes Bild zu geben: In einem VW Käfer schnallst du dich nicht an, weil der ist ja langsam und du fährst den ohnehin nur ein halbes Jahr? Das ist Blödsinn!

Bei einfachen Motorradstiefeln werden mindestens die seitlichen Knöchel bei einem Sturz geschützt und auch das Schienbein durch entsprechende Platten (Protektoren will ich es nicht nennen). Haben Springerstiefel alles schonmal nicht!

Wenn man dann bessere Stiefel nimmt, dann sind z.B. auch Fersenschutz, Metallplatte in der Sohle, und anderes verbaut. Und wenn man dann in die hochpreisigen Regionen geht, dann wirken die Stiefel wie eine Orthese, d.h. ein Überdehn- und Verdrehschutz ist gegeben.

Du siehst, die einzige Gemeinsamkeit bei Springerstiefeln besteht in dem Material Leder. Das war es dann aber auch schon.


user1332  28.08.2013, 07:26

Allerdings ist deine Schuhgröße schon eine Hausnummer. Am besten du stellst eine neue Frage wo man Motorradstiefel auch in den Größen 48-50 herbekommt.

Rel. teuer aber auch in deiner Größe: http://www.louis.de/_10ff9ad5f04be2397cb55dfcd1649012c6/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=602144

2
LargeAMount 
Fragesteller
 28.08.2013, 08:34
@user1332

Alles klar, Thema Springerstiefel ist abgehakt. Danke auch an die anderen Kommentatoren für die guten Antworten und Tips. Dann werde ich mal direkt zum Louis fahren. Wer weiß, vielleicht gönne Ich mir ja direkt auch den Rest der Bekleidung, an SSV habe ich gar nicht gedacht.

3
Spider  28.08.2013, 10:21
@user1332

Die Daytona Traveller trage ich seit 8 (acht) Jahren und bin sehr zufrieden. Günstig kauft zweimal, hochwertig einmal...

1
LargeAMount 
Fragesteller
 31.08.2013, 10:23
@user1332

So, Stiefel sind gerade angekommen. Größe 50 ist tatsächlich zu groß! Allerdings nicht viel, werde damit die erste Fahrstunde hinter mich bringen und dann versuchen die Stiefel gegen 49er bzw. 48er umzutauschen. Falls es nicht klappt ist es auch nicht schlimm, hab zum Glück die billigen genommen. Da ich selber aus dem Händlerbereich komme hasse ich nämlich Leute die Sachen benutzen und dann wieder zurückgeben. Naja ich will ja nicht das Geld zurück sondern immerhin andere Ware, aber trotzdem, umtauschen ist böse ;) Danke nochmal für den guten Tip!

1

Hallo LargeAMount

Wie alles das einer Saison unterworfen ist, hat einen Schlussverkauf und da macht man die Schnäppchen. Nur da Du ähnliche „Schneebreittreter“ wie ich hast, bleibt uns oft das Maul trocken.

Trotzdem würde ich mich mal umsehen, was so am Markt ist, könnte ja sein.

Die zweite Frage, die ich mir stellen würde, ist folgende, werde ich nach dem Schein Motorrad fahren? Sicher ja, also erfolgt die Anschaffung von Stiefel und Schutzkleidung nicht nur wegen dem „Fahrschulbock“, denn macht man sich lang, was ja vorkommen kann, ist Schutzkleidung kein Fehler.

Gruß Nachbrenner

Den Fuss- und Knöchelbereich schützen Springerstiefel ganz gut, schliesslich sind sie ja dafür gemacht, dass man aus einer gewissen Höhe in den Dreck springt ;-) , beim Schienbein hat man aber bei einem langen Motorradstiefel mehr Schutz.

Was gegen die Springerstiefel spricht ist meiner bescheidenen Meinung nach folgendes:

  • Man hat wenig Gefühl für die Fussraste, und zwar genau da, wo man den Fuss auf die Raste stellen sollte, vorne am Fussballen
  • Die Schnürsenkel (umständlich und eventuell auch gefährlich, wenn man die Enden nicht "versteckt")
  • Man hat wenig Gefühl beim schalten und bremsen weil die Sohlen recht dick sind
  • Der Rand aussen vorne und auch seitlich (Sohle) ist nicht für Fahrbahnkontakt in Schräglage geeignet, es reisst den Fuss möglicherweise nach hinten weg.