Leider ja, siehe die Antworten hier und das eigene Empfinden, wenn ein Auto und ein Motorrad vorbeifahren.
Ich habe den Eindruck, der Farbton hat sich auch bei Kawasaki selbst im Laufe der Jahrzehnte verändert.
Mich schlechtem Gewissen: Ich nehme es mir seit Jahren vor. Und dabei ist es bisher geblieben...
Wenn der Rest der Jacke stimmt, hätte ich nichts dagegen. Bzw bei zwei gleichen Jacken würde ich die mit vielleicht sogar vorziehen.
Mit großen Abständen wirst du jedes Mal wieder neu lernen müssen, bis du wieder auf dem Niveau vom letzten Mal bist.
Mehr Überblick, vorausschauend fahren. Und mehr Kurvenspeed:)
140 km/h, wenn es wirklich über viele Stunden geht.
Das Visier am Alltagshelm ist schon leicht zerkratzt, hält aber seit 4 Jahren eigentlich gut genug.
Habe allerdings mal gesehen, wie Känguru - Leder nach 2 m Rutschen durch war, es gibt also auf jeden Fall deutliche Qualitätsunterschiede.
Eigentlich komme ich mit 1-Meter-vorschieben ganz gut klar, damit hat man jeweils knapp die halbe Felge im Griff.
Ist mir noch nie gelungen, trotz sorfältigem Arbeiten kam der Rost an Ecken unter den Lack...
Was der Polierer kann, kann nur der Polierer:)
Wie Ducatimanie, wenn du dir das leisten kannst, dann die S. Wenn schon, denn schon...
ich sehen will, ob Umbauten Leistung gekostet haben
Finde ich nicht gut. Rennsport braucht dafür kein Vorbild zu sein, eher für technische Entwicklung auf anderen Ebenen.
Weil es wenig Aufwand ist, würde ich im Originalzustand zum TÜV fahren, dann musst du nicht ein- und austragen.
Hast du den Test solcher Anlagen in der letzten Motorrad gesehen? Meist Leistungsverlust und fast alle wahr zu laut...
Ich habe auch gerne zur Sicherheit einen Riemen vorne um den Lenkkopf, beim Tanken kann ich dann den Tankrucksack komplett nach vorne klappen.
Ein sportlicher Reifen mit viel Grip und schnellem Verschleiß ist noch kein Rennreifen. Was so heißt, ist "Not for Highway Use".
Was ist schon ein echter Rennfahrer.... Der ist eher ein Showman.