Frei Schnautze geht gar nicht, Habe einen Fünfjahresplan;-)
wait and see, den Feldversuch überlasse ich gerne Anderen
... äh kann mich nicht mehr so genau erinnern.
Vor Jahren habe ich darauf hingewiese das der E 10 Sprit ökolgischer und ökonomischer Schwachsinn ist. Gut ist das der Verbraucher trotz höherer Preise auf den konventionellen Sprit zurückgegriffen hat und dem E 10 die rote Karte gezeigt hat. Was mich wundert obwohl schon seit 2007 bekannt, ist das kaum einer richtig über die Hintergründe für die Einführung des E 10 bescheid weis. Info dazu >>Google "Roadmap Biokraftstoffe" man wollt sich von Ölimporten unabhängiger machen, dabei ist eine verdecke Förderung der Landwirtschaft entstanden.Ea kann doch nicht sein, dass landwirtschaftliche Flächen zur Nahrungsmittelerzeugung für die Produktion von Kraftstoffen missbraucht werden. Und die Aussage das 90 % der Fahrzeuge E 10 vetrageb stimmt so auch nicht.
You tube ist voll von den Videos. Jetzt wird denen schon hier eine Platform geboten. Was war noch die Frage ?
Antriebskette ungleichmäßig gelängt oder einzelne Kettenglieder festgegangen wäre eine mögliche Ursache.
@maliza80
Dein Budget lag/liegt ja bei 3.500 E, aber was sind denn Deine drei favorisierten Motorräder ? Und was hat der Händler im Angebot?
Moin
Nein, man muss nicht seinem Herz oder den Emotionen folgen.Auch wenn es schwer fällt. Warum, aus eigener Erfahrung habe ich auch neu gekauft und bin kurz darauf auf größere Motorräder umgestiegen. Der Wertverlust war enorm. Für das Geld hätte ich locker zwei komplette Fahrerausstattungen höherer Preisklasse, Tankrucksack, Navi System, Gepäcktaschen, Versicherung, Steuer kaufen bzw. bezahlen können. Natürlich ist ein neues Motorrad schon eine tolle Sache aber nach meiner Erfahrung ist man mit einem zwei- oder drei Jahre „altem“ Mopped besser bedient. Es lässt sich schon was Passendes finden. Es muss ja nicht die Schrottmöhre für tausend Euro sein aber eine gute Gebrauchte ist für den Anfang sicher die bessere und günstigere Wahl.
sieh mal >>> http://www.amazon.de/Garmin-Motorrad-Halterung-von-Touratech-60csx/dp/B000A7MQBE
Was es nicht alles gibt. Bislang waren mir nur doppelläufige Flinten bekannt;-)
Mal da anfragen >>>> http://ecu.de/
Passen würde der Mazda E 2000. Der wird aber nicht mehr gebaut. Ist nur als gebrauchter erhältlich. Hier mal ein Beispiel>>> http://tinyurl.com/5s27v9m
Wobei ich bei der Laufleistung doch vom Kauf abraten würde;-)
Nein, dazu braucht man auch keine Erfahrung. Nur mal logisch nachdenken. Ein Schwanenhalssystem braucht man dann wenn etwas flexibel montiert und häufig verstellbar sein muss. Beim Motorrad braucht eine starre Halterung wenn sie gut im Sichtfeld positioniert ist nicht verstellbar oder flexibel zu sein.Wozu auch. Die Displays sind auch bei Sonneneinstrahlung hell genug so dass eine Verstellung nicht notwendig sein wird. Ein Schwanenhals wird im Laufe der Zeit in sich immer flexibler und dadurch kaum geeignet ein Motorrad Navi auf Dauer gut und sicher zu halten. Da ist zum Beispiel das „RAM Ball System“ m. E. wesentlich besser und bietet auch bei der Installation ausreichend Verstellmöglichkeiten.
Nein, es ist ein vierrädriger Motorroller. Was denn sonst.
Da funktioniert auch ein Nokia Bluetooth Stereo Headset BH 103
Nein,die passen nicht in mein Aktienportfolio.
Da stellen wir uns mal janz dumm....
und bringen das auf die Formel:
von nix kütt nix.
(aus "Nichts" kann man keine Energie erzeugen)
Nein, wie sollte man auch Erfahrungen haben. Das Zeug ist ja noch nicht auf dem Markt.freigaben der Herstller dazu gibts Links über die man Infos einsehen kann. Wenn Du dem Händler nicht glaubst dan sieh in die Liste,wenn Du der Liste keinen Glauben schenkst ruf den Suzuki Importeur an.
Für mich persönlich kommt dieser Kraftstoff nicht infrage auch wenn ich ihn nutzen könnte. Es ist ein Beispiel von total verfehlter "Öko Politik." Landschaftliche Flächen zur Lebensmittelerzeugung werden für den Anbau von Biosprit genutzt.
Die Mineralölhersteller sind dabei auch nicht glücklich sie müssen die von der Politik vorgegeben Quoten umsetzen. Folge, der E 10 wird obwohl in der Herstellung teuerer billiger als E 5 angeboten.
Das soll den Anreiz bieten auf E 10 umzusteigen,da der konventionelle Sprit dann teurer angeboten wird. Jetzt kommt noch das Sahnehäubchen Der E 5 Super Sprit (95ROZ) wird auf das Preisniveau von E 5 Super Plus(98 RoZ)angehoben.