Das gesehene Tankpad ist ein Flop

Wenn du aus Unachtsamkeit in einen Unfall verwickelt wirst könnte es sein das du eine Teilschuld bekommst da man dir vielleicht unterstellt abgelenkt gewesen zu sein.

Oder jemand tritt dein Motorrad um, weil Er/Sie sich sexuell belästigt fühlt.

Ich finds kitschig

...zur Antwort

Generell als Tip für VT 600 Fahrer: Beim Kerzenwechsel ALLE Kerzen wechseln. Das komische Ding hat nämlich 4 Stück, 2 in jedem Zylinder.

Das wissen viele oft gar nicht und man sieht auch nur 2. Für die beiden anderen muss die Chromblende des Ventildeckels abgeschraubt werden.

Warum das so konstruiert ist,....weis Honda allein.

...zur Antwort

Der OBD Speicher sichert keine Daten im normalen Sinn, sondern ist ein ganz kleiner Chip der Fehlercodes Speichert. Diese errechnet er aus eingehenden oder ausbleibenden Signalen von Sensoren die irgendwo am Fahrzeug verbaut sind. (ABS-Sensor, Öldruck-sensor, Lambda-Sonde,..usw.)

Die ausgelesenen daten sind demnach auch Keine Fehlerdiagnose mit Reparaturanleitung, sondern müssen von Mechaniker interpretiert werden und helfen so eine mögliche Fehlerursache schneller zu lokalisieren.

Beispiel: Ein Fehler vom ABS Sensor vorn links (beim Auto) kann ein defekter Sensor sein, eine verschmutzer oder defekter Signalring, ein defektes Radlager das im Gehäuse zu Überhitzung führt, schleifende Bremsbacken (auch Überhitzung) oder auch einfach ein defektes Kabel.

Die Geschwindigkeit anhand Gang und Drehzahl zu bestimmen wäre (sofern gespeichert) zwar möglich, ist aber nicht Beweiskräftig denn durch die Kupplung ist die Verbindung zwischen Motor und Getriebe nicht form- sondern kraft-schlüssig. 

Du könntest aus einer langen abschüssigen Autobahnstrecke mehrere km mit 100 km/h und gezogener Kupplung bergab rollen (oder im 6ten Gang an der Ampel stehen) während du gleichzeitig den Gasgriff auf Anschlag im roten Bereich hältst. Dann wärst du theoretisch nach Rechnung (höchster Gang/MaxDrehzahl) vielleicht absurde 350 km/h gefahren.

...zur Antwort

bei Leistungssteigernden Eingriffen (auch 0,5 PS) erlischt deine Betriebserlaubnisuns und du müsstest den Unsinn eintragen lassen.

Du kannst auch so fahren und hoffen das es nie jemand rausbekommt. Aber lohnt sich dieses Risiko für eine Leistungssteigerung die du vermutlich nicht mal bemerkst? 

Außerdem können solche Tuningteile auch zu kapitalen Motorschäden führen, und Garantie übernimmt da keiner. Tuning ist immer auf eigene Gefahr. Ist der Kolben überhaupt von Yamaha für den Motor freigegeben??? Ich glaube nicht.

Ich würds lassen, dass ist die 1-2 PS nicht wert.

...zur Antwort

Das ist ne Trudenkrankheit. auf gerade Strecke oder bei Gaswegnahme Vergaserpatschen und Fehlzündung im Auspuff. 

Wechsel mal die Krümmerdichtung am Zylinder (sind so Kupferholringe etwa 50mm Durchmesser, Kosten etwa 10 Euro 2 Stück). Dann müsste Ruhe sein.

Wenn die "Auf" sind zieht das System Falschluft, und es kommt zu spontaner Nachverbrennung (lauter Knall im Endtopf, besonders im Schiebebetrieb) und/oder Vergaserpatschen.

...zur Antwort

Aceton entfernt alles,.....restlos... (Nagellackentferner besteht zu 90% aus Aceton)

Aber nicht verwenden wenn die Felge lackiert ist (auch nicht bei Alufelgen mit Klarlack) denn Aceton entfernt auch Lack, jeden Lack. Nur bei Verchromten Felgen nehmen, .

...zur Antwort

Aus meiner Erfahrung kann ich sagen,....Ja der Wert wird gesteigert, aber nur wenn der Umbau von hochwertiger Qualität ist,...jetzt kommt das AAABER.

Je individueller dein Umbau ist, umso schwieriger wird es jemanden zu finden dem dein Umbau gefällt. Händler nehmen Umbauten nur sehr ungern bis gar nicht in Zahlung. 

Du wirst einen guten Umbau eigentlich immer für einen guten Preis los, aber grundsätzlich nie dann wenn du es gern möchtest. Der Verkauf und die Inserate sind dank Internet recht einfach zu handhaben aber es kann manchmal Monate (oder Jahre) dauern bis man einen Käufer für einen Umbau findet.

Der Grund ist einfach: Wer so viel Geld ausgeben möchte für ein Custombike, der baut sich selber eins oder lässt es bauen. Wer die Wahl hat zwischen dem Bike seiner Träume oder dem Traumbike von jemand anderem,.. und sei es noch so (auch irgendie) toll,.... naja. Was würdest du machen? ;-)

...zur Antwort

Du kannst in den 125ger Rahmen einen 50ccm Mofa-Motor (z.B. einen alten Fichtel&Sachs) einbauen und die Übersetzung (Kettenrad/Ritzel) so wählen, das das Gefährt 25 km/h oder 50km/h schnell ist.

Damit fährst du zum Tüv und lässt dir per Einzelabnahme eine neue ABE ausstellen, in der die Änderungen eingetragen werden. Der Fahrzeugbrief wird dabei entwertet. Bei 25km/h (Mofa) müssen auch die hinteren Fussrasten und der 2te Sitz vollständig entfernt werden.

Die ABE als 125 erlischt dabei allerdings vollständig und der Vorgang kann auch nicht rückgängig gemacht werden. Die Kosten für die Umtragung/Einzelabnahme dürften bei etwa 100 bis 200 Euro liegen.

Infos hierzu bekommt man aber auch wenn man mal mit einem TÜV Ingenieur vor Ort redet. Und es spart einem auch Irrtümer und doppelte Arbeit.

Ähnliches haben schon andere Bastler mit verschiedenen autos gemacht die per Gag- und Gassperre auf 6 km/h gedrosselt wurden. Das Auto fährt dann nur noch im ersten Gang Standgas und man kann es ohne Führerschein und Altersbeschränkung fahren. ^^

...zur Antwort

Es wäre wirklich hilfreich wenn du kurz beschreiben könntest was für eine Art Drossel du verbaut hat, und wie du beim Einbau vorgegangen bist.

Gaswegbegrenzer am Gashahn? oder im Vergaser? Was wurde abmontiert? welche Hilfmittel? gab es Probleme? usw...

...zur Antwort
Kennt ihr Supersportler mit max. 70 kw (A2 konform)?

Hallo, ich werde voraussichtlich nächsten Monat meinen Führerschein der Klasse A2 machen.

Meine Elter sind so nett strecken mir das Geld für das erste Motorrad vor und ich muss es ihnen dann später mal zurück zahlen. Da ich nicht in 2 Jahren nochmal ein Motorrad kaufen möchte, will ich mir direkt ein Motorrad zulegen was man erstmal auf A2 Norm drosseln kann.

Ich habe jetzt leider das Problem, dass ich einfach kein Motorrad finden, was mir gefällt bzw. ist es manchmal (für mich) sehr schwer auszumachen, ob man Motorrad xy drosseln kann oder es doch lieber lassen sollte.

Jetzt bin ich hier und möchte gerne wissen ob euch denn spontan Motorräder einfallen, die dem Entsprechen was ich suche.

Ich finde Supersportler wie z.B. die Aprilia RS4 125 echt schön, allerdings bietet Aprilia nach meinem Wissen kein vergleichbares Motorrad mit 70 kw an. Was ich garnicht schön finde sind Naked Bikes. Ich habe auch schon bei Ducati geschaut aber anscheinend haben die auch nur Naked Bikes die man drosseln kann. Mir ist bewusst, dass es auch viele japanische Herstelle gibt die Superbikes auf A2 Niveau anbieten, aber wenn ich ehrlich bin hätte ich nicht so gerne ein japanische. Das soll nicht heißen, dass ihr keine japanischen in die Antworten schreiben sollte sondern nur, dass es schöner wäre wenn ihr z.B. italienische schreiben würdet. :)

Zusammenfassung:

Superbike, kein naked bike, möglichste keine japanischen

PS: Bitte fangt nicht an extra danach zu googlen, dabei würde ich mich irgendwie schlecht fühlen wenn ihr euch nur wegen mir solche Arbeit macht. Schreibt einfach die hin die euch grade so einfallen.

PPS: KTM könnte ihr weglassen, die Firma habe ich schon auf dem Schirm

PPPS: Keine 3 Zylinder (die hören sich irgendwie komisch an)

Danke an alle die antworten,

Gruß Hochseefischer

...zum Beitrag

Mann Mann das sind ja tausend Wünsche und Bedingungen. Ziemlich wählerisch die Prinzessin. 

Ich würde mal sagen: Das Motorrad das du suchst gibt es nicht. 

In deinem und user aller Interesse:....Kauf dir ein Auto.

...zur Antwort

Es gibt etliche Spiegel für die Lenkerenden, auch günstige. Die meisten sitzen "oben/aussen" aber es gibt auch welche für breite Lenker die nach unten/innen verlaufen. Einige haben auch ein Gelenk und sind in beiden Positionen verwendbar. 

Goggle Bildersuche => Lenkerendenspiegel dürfte einiges an Ergebnissen bringen. Achte aber darauf das sie die vom Gesetzgeber geforderte Mindestgröße haben.

PS: Billige Zubehörspiegel haben oft "planares" Spiegelglas und spiegeln alles in der Größe 1:1 wieder. Gute (auch die originalen) sind hingegen konvex, also leicht nach außen gewölbt. Das wirkt wie ein Weitwinkel und sie zeigen so mehr von der Umgebung. Das ist wohl das einfachste Merkmal um zu erkennen ob ein Spiegel Billigschrott ist.

...zur Antwort

Ich Fahre ein nackte 1200ter Goldwing die aus Teilen der 1200GL (is klar), der 1000GL (Tank), Harley Fatboy (Lampe), Anhänger Böckmann (Heckfender, und dieversen Eigenbauteilen (Gepäckträger, Sitzbank, Lenker, Windschild, und anderen Herstellern wie Whitpower, Supertrapp, Wilbers, Hella,....zusammengeschustert ist. (Alles Eingetragen)

Der beste Spruch war mal an einer Tankstelle auf der A31:

Wie haben Sie denn den Porsche Motor in den Harley Rahmen reingekriegt?.....Möööp °°°°°

...zur Antwort

Wenn bei 80 Schluss ist und er 30 km/h weniger anzeigt könnte es doch sein das das Moped 110 km/h Höchstgeschwindigkeit fährt.

Es könnte auch sein das der Mitnehmer im Tachogehäuse vergnaddelt ist, oder der Zahnkranz im Vorderrad.

Mit dem Tacho kommst du jedenfalls nicht durch die nächste HU.

1. Tachowelle ausbaun und prüfen ob die Welle noch ganz ist und die Anschlüsse nicht vergnaddelt sind.

2 Welle an der Radnabe wieder einschrauben und Rad drehen um zu prüfen ob es die welle mitdreht.

3. Das gleiche mit dem Anschluss oben am Tacho. Hierfür das untere Ende der welle mit einem Akkuschrauber auf Drehzahl bringen und kucken ob der Tacho reagiert. Bei dieser Gelegenheit Erfährst du auch die theoretische Geschwindigkeit deines Akkuschraubers. ^.^

Wenn wie ich vermute der Tacho einen weg hat ist, bekommst du bei Ebay günstigen Ersatz für etwa 50-70 Euro. Reparieren kann man da nicht viel.

...zur Antwort

Solche Probleme kenne ich nur von Choppern mit vorverlegten Fußrasten. Bei komplett durchgesteckten Beinen kann es dann schon mal dazu kommen das die Oberschenkel die Zylinder oder die Krümmer berühren. 

Sollte dies das Problem sein, lass entweder deine Beine verlängern, trage High  Heels mit Plateausohlen, oder baue zurück auf die original Fußrasten.

Eine Weitere Möglichkeit wäre, an der Stelle wo der Zylinder die Hose berührt einen Topflappen an die Hose zu nähen.

...zur Antwort