Wenn Du Dir da so unsicher bist, würde ich mal bei der Werkstatt vorbeifahren und nachfragen... Wie schon geschrieben wurde, gibt es Ersatz ja einfach zu besorgen, aber tauschen würde ich ihn auch auf jeden Fall und ggf. eben zur Werkstatt ob das "alles" war. Falls man kein Mechaniker-Händchen hat, bauen die das auch für einen dran ;-)

Na wenn Du die Kosten übernimmst, dürfte die Mama das ja nicht allzu wild sehen, oder? Ist ja "dein" Bike und es war nicht beim Fahren oder so...

Grüße

...zur Antwort
Führerschein Klasse A, Ich habe Angst!

Hallo,

nachdem Ihr mir ja schonmal kompetent helfen konntet, wende ich mich mal mit weiteren Fragen an euch. Ich mache gerade den offenen Klasse A Führerschein und bin in der 10. oder 11. Fahrstunde, das heisst Parkplatz liegt lange hinter mir, ich fahre nun die große Yamaha FZ6 auf der Strasse. Ich komme auch eigentlich gut zurecht, nach einigen Startschwierigkeiten wie zu große Bögen beim Abbiegen oder abwürgen des Motors kann ich nun zumindestens fahren, ohne noch bewusst übers schalten und walten am mopped nachdenken zu müssen. Verkehrsregeln sind auch kein Problem, ich fahre seit 10 Jahren unfallfrei Auto (toitoitoi). Meine Fragen: Ich habe ANGST! Bei 70km/h ist alles in Ordnung, bei 100km/h auf der Landstrasse denke ich an meinen bevorstehenden Tod! Vor allem wenn die Strasse schlecht ist, also nichtmal Schlaglöcher sondern unterschiedlicher Belag und reparierte Stellen (dieser geriffelte Asphalt). Wie macht Ihr das? Kommt das mit der Zeit? Wird wirklich von mir erwartet auf einer solchen Strasse, die ich nicht kenne, 100km/h zu fahren? Oder komm ich auch mit 80 durch die Prüfung? Das zweite ist: Morgen soll ich Autobahn fahren. Davor grauts mir jetzt schon wenn ich an Spurrillen denke. Habt Ihr irgendwelche Tips dazu? Und vor allem, muss ich auch auf der Autobahn 120km/h fahren wenn es regnen sollte? So langsam denke ich, der kleine A hätte es auch getan. Ich fahre gerne schnell, aber auf dem Motorrad hat das alles eine ganz andere Klasse. Beschleunigen ist toll, aber bei 80Km/h reichts mir schon :D Sollte ich gar abbrechen?

...zum Beitrag

Hallo LargeAMount,

also ich (w) habe auch gebraucht mich an die Geschwindigkeiten auf dem Bike zu gewöhnen. Mir kam das auch immer sooo schnell vor. Es geht mir nach 3 Jahren immer noch manchmal so, dass ich denke "Mensch ist das schnell" und dann bin ich noch nicht mal bei der angegebenen Geschwindigkeit :-) Strassenbelag finde ich auch noch oft gruselig, aber habe gelernt und erfahren, dass es meistens schlimmer aussieht als es sich anfühlt. Also da einfach weniger drüber nachdenken und weiter in die Ferne gucken oder so. Ich musste auch immer die angeschriebenen Geschwindigkeiten fahren und wenn das Wetter "normal" ist, also auch trocken, dann wird das schon erwartet!

Die Autobahnstunden empfand ich auch als anstrengend, aber auch, da ich die im Oktober gemacht habe und es schon echt frisch draussen war. Die Spurrillen habe ich irgendwie gar nicht gemerkt, da ich mit der richtigen Geschwindigkeit fahren und Überholmanövern beschäftigt war! Vorallem bei LKWs kann es einen ein bisschen schütteln, aber wenn man es weiss ist es nicht weiter tragisch!

Beim kleinen A hättest du das auch alles machen müssen, also lieber den großen durchziehen :-) Wenn man mal ein paar Zweifel hat, ist das schon okay, aber wenn du so richtig richtig Angst hast, solltest du mit deinem Fahrlehrer sprechen und überlegen wie du später ALLEIN auf der Strasse mit dem Bike sicher unterwegs sein willst. Die Angst macht den ganzen Spass nämlich kaputt und du könntest andere gefährden.

Vielleicht hast du aber auch nur Angst vor der neuen Herauforderung schnell fahren auf der Autobahn? Mach dich da bloß nicht verrückt. Musst Du halt Zwischendurch die Geschwindigkeit prüfen und anpassen. Die Stunden bekommst du schon hin, sonst würde dein Fahrlehrer dich nicht drauf lassen. Sprich vorher nochmal mit ihm wie du es genau machen sollst und was zu beachten ist. Wenn du mal auf der Autobahn bist, geht es eh nur mit konstanter Geschwindigkeit geradeaus. Da kann man mal zwischendurch tief durchatmen...

Also Arschbacken zusammen, sich trauen und lernen!

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallöchen,

dann bringe ich mal noch meine Yamaha XJ6 ins Spiel. Gibt es Nackt und mit Verkleidung, ist robust, verzeiht auch mal was und läuft einfach... Erst neulich in einer Motorradzeitschrift einen Artikel über das Modell als 48-PS-Version gelesen. Ich finde sie sehr handlich und zuverlässig, von der Fahrweise haben wir im Forum vom gemütlichen Tourenfahren bis hin zum Knieschleifer alle dabei - ist also alles drin. Sie könnte preislich gebraucht etwas über Deiner Preisvorstellung liegen, ist aber vielleicht ja einen Blick Wert...

Grüße

...zur Antwort

Ich fahre momentan zwar noch mit Textil, aber habe hier seit dem ich selbst fahre eine "Schildkröte" - ohne komme ich mir schon komisch vor! Mein Mann hat sich auch gleich eine gekauft und keiner fährt mehr ohne! Ich suche derzeit auch Leder aber da wird Schildi auch immer mitfahren...

Grüße

...zur Antwort
Führerschein bestanden :) Prüfung , Kosten ...

Hallo liebe Community :)

Ich habe heute meine Führerscheinprüfung bestanden :) . Das war aber die komischste Prüfung die ich je hatte :D . Deswegen wollte ich euch Fragen ob sowas bei euch auch vorgekommen ist? Am Anfang war alles normal Ich habe den Prüfer begrüßt Blinker , Bremsen und Lichter kontrolliert und dann gings los. Etwa nach 5 Minuten schreit jemand in meinen Funk " Füße hoch!!! Füße hoch" . Ich war verwirrt ich hatte meine Füße ja oben ich hielt rechts an. Der Fahrlehrer fragte mich über Funk ob ich ein Problem habe und ich nickte, er stieg aus und der Prüfer war schon sichtlich angenervt. Mein Fahrlehrer kam zu mir " Was ist los hörst du mich nicht?" und ich antwortete " Was schreist du mir da ins Ohr? " Und mein Fahrlehrer lächelte und meinte " Das bin nicht ich , das sind andere Fahrlehrer der Funk kreuzt sich manchmal " . Das war für mich ziemlich verwunderlich , da das bisher noch nie vorgekommen ist. Aber ich fuhr tapfer weiter und bis ich aus der Stadt raus war hatte ich so um die 5 Kommandos von anderen Fahrlehrern erhalten. Die Grundfahraufgaben klappten super bei mir. Also machten wir uns auf den Rückweg. Ich war mir jetzt ziemlich sicher das ich bestehen würde. Doch dann kam ich an einen Kreisel und miene Maschine ging aus. Ich war baff ich hatte die Kupplung noch gezogen und das Ding geht aus. Per Handzeichen machte ich dem Prüfer klar das ich ein Problem hatte. Ich startete die Maschine doch nichts ging. Dann mein "Geistesblitz" ;) , Benzinhahn auf Reserve und weiter gehts :D . Ich dachte ja eigentlich das mein Fahrlehrer ein vollgetanktes Motorrad zur Prüfung mitbringt aber egal :D . So fuhr ich meine Strecke bis an die Fahrschule zurück und erhielt dort meinen Führerschein :D.

Doch etwas finde ich nicht ok ich habe für den Führerschein (A2) insgesamt über 1200 euro bezahlt . Für einen Schüler ist das ziemlich viel und ich habe wirklich nicht lange gebraucht. Allein alle Sonderfahrten kosten schon 800 euro. Mit Material Prüfungen und Stadtfahrten ist man da ganz schnell jenseits der 1000 euro . Natührlich ohne Ausrüstung ! Aber ich wusste ja auf was ich mich einlasse und hoffe das die Preise für den Nachwuchs nicht noch steigen werden. Und bin froh mich seit Heute mal ganz leise " Motorradfahrer" nennen zu dürfen :)

mfg hgp95

...zum Beitrag

Mh ich hab damals rund 1300 Euro bezahlt. Mein Fahrlehrer hat such 2 Tage vor meiner Prüfung die Hand gebrochen so dass ich am Prüfungstag seine Kollegin am Funk hatte - er saß aber mit im Auto. Wir kannten uns also nicht... Einmal musste ich mitten auf einer Strasse anhalten da sich die beiden nicht einig waren wohin die Fahrt gehen soll. Trotz abwürgen direkt nach dem TÜV und einmal fast umkippen (Bremsen mit eingeschlagenwm Lenker) hab ich bestanden :-) Grüße

...zur Antwort

Hallo Hannes,

in dem Fall bemüh doch mal die Gebraucht-Suchmaschinen. Da kannst du genau die Kriterien eingeben und dir Motorräder aus deiner Nähe anzeigen lassen :-) Dann siehst was zu dem Preis drin ist! Grüsse

...zur Antwort

Hallo,

ich hab meine XJ 6 Naked seit fast 3 Jahren und bin noch zufrieden. Ich finde sie geschmeidig und man kann einiges aus ihr rausholen. Im Forum dazu gibt es genug Leute die damit auch Knieschleifen oder lange Touren fahren. Ich finde sie sehr bequem und handlich, mit 78 PS bin ich glücklich genug. Man kann optisch ja einiges machen wenn man mag. Die Suzi kenn ich leider nicht als Vergleich. Über 100 PS wird halt im Unterhalt etwas teurer. Ich habe mich bewusst für die kleinere entschieden - hatte noch die Honda Hornet und Triumph Street Triple im Auge. Kinderkrankheiten hat die XJ übrigens nicht! Wenn möglich beide Probefahren dann kannst dich besser entscheiden! Grüße

...zur Antwort

Hey goldie,

ich würde auch warten - habe ich damals auch - und dann wie viele schrieben Probefahrten machen. Ich habe mir eine Liste gemacht mit Bikes die von Sitzhöhe/Preis/Aussehen in Frage kommen und habe versucht die dann Probe zu fahren. Und selbst als absoluter Anfänger sind dabei schon Modelle ausgeschieden. Probesitzen hilft da nicht viel.
Ich hatte den Schein im Oktober gemacht, bin da noch Probe gefahren und habe Ende Februar gekauft - damals war das Wetter auf meiner Seite :-) Und keine Angst - verlernen tut man es so schnell nicht! Bei mir ist es eine Yamaha XJ6 geworden weil die auch von der Sitzhöhe super war bei 172cm :-)

LG

...zur Antwort

Hallo brewmaster,

ich habe meinen Schein damals bei der Fahrschule Ferrenberg in Feudenheim gemacht - die waren gut zu erreichen, 2x pro Woche Theorie, Samstagstermine für Motorradtheorie (2x Block) und haben 2010 Fahrstunden von Motorrad zu Motorrad angeboten (besonders Überland, war klasse!). Mein Fahrlehrer war Mark, aber ich glaube der arbeitet dort nicht mehr.

Ich habe auch mehrere angerufen bzw. besucht und verglichen, preislich lagen die meisten ähnlich aber mich hat der oben genannte Punkt diese Wahl treffen lassen...

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Meine Kleine ist weiß und ich sehe das unkritisch - dreckig werden sie alle, putzen muss man sie alle - mir hat sie nur in dieser Farbe gefallen. Probleme habe ich keine bzw. die Gleichen wir die Rote meines Mannes...

Das ist also kein Kriterium...

LG

...zur Antwort

Hallo Balthasar,

ich war 2010 in dort - noch als Sozia und hatte viel Freude beim angucken und Probesitzen meiner "Zukünftigen" und den Angeboten drum herum. Die Atmosphäre fand ich sehr angenehm, nicht so hektisch wie eine Gamescon.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo jenniferfox,

ich trage immer ein Buff-Tuch, weil es mir sonst am Hals zieht. Das trage ich dann auch über Nase und Mund, so dass ich "teilmaskiert" bin. Haare sehen nach Helm so oder so platt gedrückt aus und gegen das Schwitzen hilft Sturmhaube auch nichts...

Ist aber alles Geschmackssache - ich kenne auch eine Sozia, die fährt immer mit Sturmhaube, ich mag das selbst nicht so gerne irgendwie...

...zur Antwort

Hallo actrosgun,

mir hat es damals Bremshebel und Fußbremse verbogen - nach Hause konnte ich noch fahren. Zur Sicherheit habe ich das in der Werkstatt richten lassen bzw. Hebel tauschen lassen - die konnten das besser einschätzen/biegen. Vielleicht bringst Du das mal bei Deiner Werkstatt vorbei und lässt die drüber gucken, wenn die gut drauf sind biegen die Dir das bestimmt auch so wieder zurecht...

...zur Antwort

Also bei meiner Yamaha habe ich gerade am Anfang als ich sie neu hatte auch oft Probleme beim Schalten - da wollten die Gänge auch öfter mal nicht rein (gerade an der Ampel der 1.). Was bei meiner hilft ist, dass ich die Kupplung nur gaaanz leicht kommen lasse und dann springt sie entweder in den entsprechenden Gang oder in den Leerlauf (je nachdem wo ich eben gerade dazwischen"stecke). So klappt es bei mir jetzt - wobei sich das Problem nach der 1000er Inspektion auch gebessert hat. Das Vor- und Zurückrollen hilft auch gerne mal. Ich mache übrigens immer den Leerlauf rein bevor ich die Maschine ausmache, das hab ich mir gleich angewöhnt, so dass ich beim Starten keine Probleme habe!

...zur Antwort

Die anderen haben das wichtigste schon gesagt - toll ist dass gerade überall Schlußverkauf ist und Du die Sachen zum Teil viel günstiger bekommst- auch die Lederklamotten! Also wie schon geschrieben mal raussuchen wo die 3 Großen Drei zu finden sind und anprobieren gehen - ein Tipp noch (sorry falls ich es überlesen habe): Unterwäsche - vorallem wenn Du Dir Leder kaufst! Damit kommt man nicht nur besser in die Klamotten und wieder raus :-) Aber nix superbilliges vom Aldi oder so... Also auf zur Schnäppchenjagd - und ja es gibt schon bunte Sachen für Damen wenn auch nicht viel :-)

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Meine XJ6 tankt immer Super! Einmal aus Versehen E10 getankt, weil es nichts anderes gab, aber sonst immer Super. SuperPlus braucht sie nicht... Wie man mit 4,5L im Schnitt fahren soll habe ich leider auch noch nicht rausgefunden... Ich liege da auch drüber :-) Aber 17L Tank ist bei uns ja inkl. Reserve, also muss man da was abziehen und kommt dann auf einen bisschen besseren Schnitt als 7,7L...

...zur Antwort

Wie die anderen schon sagten, kommt es sicher auf die Modelle an. Als ich meine auch typischen Anfängermodelle Probe gefahren bin, gab es keine Probleme eine Maschine zu bekommen - selbst die Tatsache dass ich Führerscheinneuling war, spielte keine Rolle. Mein Mann hatte was Gebrauchtes im Sinn, so dass wir auch zusammen fahren konnten. Wenn auch über eine Ecke mit einer 3. Maschine, da er nur ein rotes Nummerschild hatte. So musste ich "leider" 2 Modelle fahren und hatte gleich einen Vergleich, was mir nicht gefällt :-) Schade ist ja nur das Thema Selbstbeteiligung oder dass man oft nur 30 Minuten fahren kann. Von hier aus kommst nicht auf Kurvenstrecken in der Zeit, aber ein Stück Überland um sich einen Eindruck zu verschaffen. Als Anfänger hatte mir das aber gereicht.

...zur Antwort

Ich war im Sommer auf dem Hockenheimring beim ADAC-Training. Zwar nicht für Kurven, aber die bieten da einiges an. Mir hat es viel gebracht und das Gelände ist klasse. Da es na der Autobahn ist, ist es auch gut zu erreichen und ausreichend beschildert.

www.fsz-hockenheimring.de

Grüße

...zur Antwort

Hallo,

so ich habs gut durch die Fahrschule geschafft, nur in der Prüfung einmal gekippelt. So dann Motorrad gekauft, 3. Ausfahrt und BÄM aus der Kurve geflogen. Ja mein Mann hat mich gleich zum Nachhausefahren wieder drauf gesetzt, da man sie noch fahren konnte. Klar war ich danach auch unsicher und vorsichtiger, aber ich fahre immer noch! Ah ja ich bin auch ne Frau und habe A mit 30 gemacht! Viele geben an so einer Stelle auf, aber man muss nicht! Wenn es Dir sonst Spass gemacht hat, dann mach auch weiter! Je früher desto besser... Am Anfang wirds sicher bissle unsicher, aber das kann man nur "wegfahren"... Wie Du siehst, sowas ist schon einigen passiert...

LG

...zur Antwort