Glücklicherweise nur ein undichtes Ventil, so dass ich nach Hause kam und es dort tauschen konnte.

...zur Antwort

Das lernst du alles easy, wenn du es wirklich machst. Haben schon viele vor dir gelernt, wird dir auch gelingen.

...zur Antwort

Bei mobile Preis, Leistung und PLZ eingeben, 5 Angebote in der Nähe raussuchen und alle probefahren. Danach bist du schlauer.

...zur Antwort
Kennzeichenform verändern: Erlaubt?

Hallo zusammen,

ja, ich war gestern in XXX bei Dortmund. Die Fahrt hat sich für mich gelohnt, denn ich bin neuer Eigentümer der abgebildeten SV 1000 S geworden. Der Preis (4.400€) ist gut, die Überführung wird, wie von Marcus empfohlen, per Spedition ausgeführt. Da ich schon wusste, das das Moped zu 99,9% optisch perfekt ist, ging es darum, ob die Technik auch dieses Level hat. Hat sie, zu 100%. Und der Sound ist einfach unbeschreiblich, ich finde dafür tatsächlich keine passenden Worte, natürlich Positive.

Und nun zu den ESD: Sie sind nicht parallel zur Längsachse angebracht, sondern "schielen" etwas nach innen. Dadurch ist für das Kennzeichen nicht genügend Platz. Die Auspuffanlage ist ab Sammler zweiteilig, es ist also machbar, die Teile so zu verdrehen, dass die ESD parallel angebracht sind. Allerdings müssen dann die Platzhalter der Fußrastenanlagen (mit den Soziusrasten werde ich ohnehin kaum herumfahren) geändert werden, ebenso die Aufnahmen der ESD. Die Arbeiten würde Stefan erledigen, der ist Schlosser und hat seine Werkstatt bei mir in der Scheune. Mann könnte sich den Kram auch ersparen, wenn die Zulassungsstelle das "modifizierte" Kennzeichen absegnen würde (GTÜ hatte anscheinend keine Einwände, die haben, so wie das Kennzeichen abgebildet ist, das HU-Siegel draufgeklebt).

Ich habe gerumgeguugelt, aber nix darüber gefunden, ob, und wenn ja, in welcher Art und Weise es erlaubt ist, eine Kennzeichen in der Form (Größe) zu verändern. Hat jemand dafür einen passenden Link?

Weitere Frage: Wenn ich die Fußrastenanlage abmontiere, das Sitzbrötchen entferne und die Abdeckung draufsetze, ist es ein reines Einsitzer-Moped. Der Umbau für zwei Personen dauert aber nur 2 Minuten. Ich will mich aber nicht auf eine Form festlegen (und damit eintragen lassen): Ist es also "Regelkonform", wenn ich entscheide, wie ich herumfahre, oder kann ich nur ein- oder zweisitzig herumfahren?

Es grüsste Euch der alte Kostja, der stolz wie Oskar ist. :-)))

...zum Beitrag

So liebevoll, wie das Kennzeichen ausgeschnitten wurde, würde ich damit erstmal weiterfahren, kannst du ja beim nächsten TÜV immer noch verändern.

...zur Antwort

Was zeigt denn eine Sitzprobe? Vielleicht kommt man ja unmöglich da dran...

...zur Antwort

Dreht sich denn der Motor noch? Falls ja, könntet ihr den Vergaser reinigen, vielleicht hängt nur der Schwimmer etc. Solange die Arbeiten kein Geld kosten, lohnt sich das doch immer.

...zur Antwort
Das sie durch erschütterungen bzw Viberrationen keinen schaden bekommen

Zumindest sind Vibrationen am Arbeitsplatz ein gefährlicher Faktor, gegen den mit allen möglichen Bestimmungen vorgegangen wird.

...zur Antwort

Im nächsten Jahr kommt die Strecke am Bilser Berg dazu, ist nicht wirklich in Süddeutschland, soll aber toll werden.http://www.bilster-berg.de/

...zur Antwort

Ölwechsel vor der Saison ist auch nicht zu verachten...

...zur Antwort

Autoreifen halten auch deutlich länger, da erhöht sich die Wahrscheinlichkeit einer Panne einfach.

...zur Antwort
Spaßmobil - der Weg ist das Ziel, wenn ich von A nach B will, nehm ich das Auto

Für anderes ist nicht genug Zeit...

...zur Antwort

Soll auch fröhlich machen (ernsthaft!). Ist bestimmt auch im Angebot, weil es "cool" aussieht.

...zur Antwort

Hängt ja auch vom Budget und Angebot ab. Würde mal bei mobile mit PLZ und Obergrenze an Kosten suchen und aus den Ergebnissen probefahren, dann wird es dir schnell klar werden, was du möchtest.

...zur Antwort

Ein normaler leichter Regen jetzt im Winter wird wohl nicht viel ändern. Einen echten Platzregen kriegst du wohl erst wieder im Frühjahr. Also dauert das ganz schön lange.

...zur Antwort