Sind halt ziemlich traditionelle, nicht besonders hübsche Motorräder, eher vernünftig als spaßbetont. Die S 1000 RR ausgenommen, und die ist bis auf die Elektronik den Japanern sehr ähnlich.

...zur Antwort
Tiefer, breiter, günstig, "sinnvoll"...Umrüstung auf Breitreifen low Budget...

Hallo liebe Community, ich bin mir sicher, dass diese Frage zumindest in ähnlicher Form schon gestellt wurde. Ich konnte trotzdem keine für mich passende Antwort mit Hilfe der SuFu finden. Seid also bitte nachsichtig mit mir... Ich plane mir im kommenden Frühjahr ein neues Bike zu kaufen. In der engeren Wahl sind 3 Chopper, also Kawa VN, Triumph Speedmaster, Honda Shadow, (Suzi geht natürlich auch) bzw vergleichbare "Mittelklasse Cruiser". Da diese Bikes alle eigene Vor- bzw. Nachteile haben, möchte ich keine Glaubensfrage darüber, welches Bike das "beste" ist sondern....hier meine Frage: Ich möchte hinten eine Umrüstung auf einen breiteren Reifen und zwar maximale Breite um trotzdem noch akzeptabel fahren zu können. 250er würde mir gefallen....mal so als Anhaltspunkt. Der Reifen soll dann natürlich möglichst nackig sein, damit der kleine Exhibitionist sich auch jedem zeigen kann :) Trotzdem benötige einen Soziusplatz. Welches dieser Bikes lässt sich denn am unproblematischsten Umrüsten? Mit was für Beträgen muss ich dabei denn rechnen? Tieferlegen wird mir dann wahrscheinlich zu kostenintensiv, aber einen Anhaltspunkt dafür was ich hierfür investieren müsste, würde mir auch helfen. Aber Ziel Nummer eins ist es, einen dickeren Reifen den Autofahrern hinter mir zu präsentieren. Ich bin halt nicht gewillt ein Bike für 8.000,- Euro zu kaufen und fast den gleichen Betrag in Umbaumassnahmen zu investieren...Ich hoffe ihr versteht? Freue mich über jeden Hinweis, der mir hilft eine Vorentscheidung zu treffen. Herzlichen Dank für Eure Aufmerksamkeit. Vg Peter

...zum Beitrag

hast du die Bikes schon mal mit dem Zusatz Custom etc. bei Google Bildersuche gesucht? Garantiert findest du dort jede Menge Anregungen und Hinweise.

...zur Antwort

Ich hatte mal einen Haarriss im Zündstecker, kaum zu sehen, sorgte aber für das Verflüchtigen des Funkens bei Feuchtigkeit in der Nähe. Hast du es mal mit einem anderen Stecker probiert.

...zur Antwort

Es war eine tolle Tour gestern, auch wenn wir unter der Kombi geschwitzt haben. Solange man in Bewegung bleibt, geht das eigentlich. Wir haben auch viel Wasser getrunken!

...zur Antwort

Bei einer normalen Winterpause hatte ich noch nie Probleme. Höchstens, wenn du richtig für lange Zeit einmottest.

...zur Antwort

Nach meiner Erfahrung geht die Angst von allein weg - wenn du einfach weiterfährst.

...zur Antwort

Aber die sind doch sogar eher alltagstauglicher als damals, weil sie seltener kaputt gehen...

...zur Antwort

Der Markt ist je nach Modell und Lage anderer Meinung als die Liste, in den meisten Fällen wird nach meiner Erfahrung weniger geboten bzw. man braucht viel Geduld.

...zur Antwort

In beiden Fällen muss der Reifen richtig heiß geworden sein, auch an den Flanken. Auf der Landstraße kriegt man das nur selten hin...

...zur Antwort

Ist auch hilfreich, den Bohrer so weit wie möglich ins Bohrfutter zu schieben.

...zur Antwort

Keine Kurve, aber eine Kreuzung. Immer wieder übersehen Autofahrer Motorräder. Ich fahre dort extrem vorsichtig.

...zur Antwort