So, nachdem es mich ja vor, puh, nem guten Monat zerlegt hat, und nun so langsam das Geld von der Versicherung nach und nach reinkommt, ist es Zeit sich im Winter nach einer neuen Maschine umzusehen.
Bin bis dahin ja eine Z750R gefahren (34PS), mit der ich in den 4000km auch durchaus zufrieden war. (130% Reparaturkosten = wirtschaftl. Totalschaden)
Jetzt dachte ich mir, da ja nächstes Jahr die 48PS Regelung greift, und ich ja schon nen bisschen die eine Maschine jetzt testen konnte, wäre es doof sich blind wieder die gleiche zu kaufen, ohne den Markt vorher nochmal abzuchecken.
An sich habe ich folgende Kriterien: Entweder Naked oder Supersportler, Maschine MUSS ABS haben (ich bitte euch blöde Kommentare diesbezüglich zu verkneifen), und entweder Neufahrzeug oder Gebrauchtfahrzeug, was aber dann ebenfalls vom Händler sein müsste zwecks ausweisbarer Mehrwertsteuer (wg. Versicherungszahlung für die kaputte Maschine). Außerdem maximal 750er Klasse, 1000er sind mir persönlich dann nach dem Öffnen eine Nummer zu groß.
Die einzigen Supersportler die infrage kämen wären die CBR600RR und die Triumph 675 Daytona, da afaik dies die einzige aktuelle 600er SSP ist die ABS hat, und die gesetzliche Regelung bzgl. jedes Motorrad muss ABS haben ja erst ab 2015 greift (berichtigt mich wenn ich falsch liege).
Bei den Naked-Bikes bin ich, was die Japaner angeht,wohl schwer von der Z750R wegzubekommen (ist allerdings möglich), den "Nicht-Japanischen Markt" habe ich da aber noch nicht so genau studiert/sondiert.
Wenn jemand gewisse Tipps in den noch Unklaren Bereichen hat, so nach dem Motto "die solltest du dir auch mal anschauen", wäre ich dankbar für jede hilfreiche Antwort.
Ach ja, das wichtigste fast vergessen. Das Motorrad sollte inklusive der Drosselung (wobei man die ja mit Einbau bei den Händlern immer raushandeln kann) und kleinerem Zubehör (Auspuff, Soziusabdeckung, Blinker, Kennzeichenhalter) nicht mehr als maximal 12000€ kosten. (also bleib ich ohne das Zubehör wohl irgendwo bei 11000€ +- hängen)
Eine Ducati / Aprilia kommt also augenscheinlich nicht infrage.
Ich verbleibe erstmal mit der Linken zum Gruß (nur die rechte ist kaputt :D), wünsche eine unfallfreie Restsaison und freue mich auf eure Antworten, während ich mal die Internetseiten weiter durchstöbere.
PS: Und bitte pauschale Antworten ala "Kaufberatungsfragen gibt es 1 Billionen-Tausen-Milliarden mal" nach Möglichkeit unterlassen, da ich es ja a) ernst meine, b) zwar noch Ferien habe, aber nicht mehr 13 bin und wissen will was volltanken bei einer R1 kostet :D und c) die Frage ja schon etwas enger gestellt ist, weil ich ja schon eine eingrenzung habe, und nicht wissen will ob sportler oder tourer "besser sind"