Ich fände besonders interessant eine art Speicher interressant, dieses in verbindung mit eine Trackaufzeichnung wie es Garmin realisiert und man könnte sich die Route mit den gefahrenen Schräglagen auf Google Earth anschauen.
Kann ich mir kaum Vorstellen, da die Alpenregionen im Sommer auch von den Motorrad-Touristen leben. Hätte wirtschaftlich zu starke Auswirkungen auf die Region, wenn sie die attraktivsten Pässe für Motoradfahrer sperren würden.
Denke schon, das der ein oder andere Hersteller, ab und an auch in Foren "rumstöbert".
Die Firma Wunderlich hat viel Zubehör für BMW`s im Programm. www.wunderlich.de
Fahre meistens zwischen 140 und 160km/h, ist für mich die optimale Reisegeschwindigkeit.
Weil ein Zweiteiler einfach besser anzuziehen ist.
Da manche Motorräder sogar serienmäßig mit Schnellverschlüssen ausgestattet sind, kann ich mir nicht vorstellen das diese nicht legal wären.
Bei mir dürften es ca. 50/50 sein.
...oder besser gesagt, macht mir nichts aus.
Ich lade eigendlich nur die Batterie und kontrolliere den Luftdruck. Alles andere, wie die Grundreinigung und die Kettenpflege habe ich bereits vor dem Winter gemacht.
Sie lassen sich oftmals exakter den eigenen ergonomischen Bedürfnissen anpassen.
Mir war bis jetzt nur bekannt, daß polierte EInlaßkanäle sich Leistungssteigernd auswirken.
Kommt immer darauf an wie früh oder spät ein ABS in den Regelbereich kommt. Ducati hatte mal ein sehr "sportliches" ABS. Die aktuelle 14er ZZR von Kawa hat auch ein sehr spät regelndes ABS, das selbst die Tester von PS auf dem Hockenheimring nicht in den Regelbereich bekommen haben. Sehr früh regelnde ABS sind sicherlich störend.
Honda dürfte Original DID oder RK Ketten verbauen, steht auf der Kette drauf. Kannst dann im Zubehör günstiger beziehen wie bei Honda.
Glaube das Öhlins insgesamt den besten Ruf hat.
...und werde wahrscheinlich auch niemals eine fahren ;-)
Ganz einfach, weil bei einem Sportler in erster Linie die Spitzenleistung zählt. Gerade auf der Rennstrecke ist der Bereich unter 6k weniger interessant, für die Landstraße kann man ja schalten.
Scheint so da die neu herausgekommenen Supersportler den Auspuff wieder "Normal" haben.
Iridium Kerzen sollen eine etwa doppelte Lebensdauer haben, aber für 60tkm reicht das nicht.