Ich denke, du solltest deine Frage nochmal gezielter stellen. Was willst du denn wissen? Ob wir so eine Konfiguration gut finden? Wenn ja, stell doch noch ein Bild rein und sicherlich lassen einige ihre Meinung da, obwohl eigentlich andere Meinungen nicht zählen sollten. Oder willst du so eine Maschine kaufen und suchst mehr Infos? Oder willst du die Resonanz auf dein Bike bezüglich eines Verkaufs prüfen? Keine Ahnung, bitte nochmal besser formuliert fragen. Gruß
Ich dachte auch an den Fakt den chapp genannt hat, allerdings als Ausschlusskriterium für die polierte Oberfläche! Ich dachte, dass gerade ein guter Wärmeübergang zum Kopf und damit Kühlkreislauf gegeben sein muss um den Kolben und Zylinder nicht zu sehr zu belasten. Gruß
Hi! Die Streety ist ein absolut unkompliziertes, robustes und gut verarbeitetes Spaßbike :) Ich träume von keiner anderen mehr. Und das Beste: Morgens steht sie vor der Tür ;-D Die Verarbeitung ist sehr gut, Triumph hat im neuen Jahrtausend einen kompletten Rundumschlag veranstaltet was Qualität, Entwicklung und Marketing angeht. ABS wird meiner Meinung nach vielleucht mit Continental zusammen gehen, aber ich glaube nicht an nächstes Jahr. Gruß
Nachdem ich mein Kennzeichen auf der Autobahn verloren habe und mir eines mit einem Polizisten zusammen aus Pappe gebastelt habe ;) (Danke nochmal ;)) habe ich mein Neues mit Loctite und selbstsichernden Muttern gesichert. Seitdem wackelt da nichts mehr =) Gruß
Es fehlen noch Informationen, zum Beispiel:
- Baujahr
- Unfälle/Umfaller?
- Zubehör?
- TÜV und Verschleißteile?
- Vorbesitzer?
Wenn ich ganz ehrlich bin würde ich dafür maximal 1500€ zahlen. Wenn sie top in Schuss ist. Nichts gegen die 500er CB, aber für 2000 und 3000 gibt es schon gebrauchte von ganz anderem Kaliber ;) (1200er Bandit, 955er Daytona, FZR 600, sogar Aprilia Mille, ..)..
Ich finde den Aspekt der Bremsen auch wichtig, neben der Speziallackierung und dem Fahrwerk. Bin die R Probe gefahren, und mittlerweile denke ich hätte ich auch besser die genommen ;) Aber die paar € habe ich lieber in eine Auspuffanlage gesteckt :) Gruß
Hallo BellaMacchina! Bei der 5th Anniversary SE ist nur der Lack besonders, und die Aufschriften naürlich ;) Ich finde das Teil auch sehr fesch, aber die Chromteile passen bei der Lackvariante einfach nicht.. Lässt sich aber schnell austauschen ;) Gruß
Hi! Die 08er Speedy hat sich nur in Kleinigkeiten geändert, ist auch gut so ;) Der Motor blieb meines Wissens nach weitestgehend unangetastet, nur ein neues Mapping. Gruß
Schau auch mal hier: http://www.motorradfrage.net/frage/ab-wann-steht-die-neue-ducati-streetfighter-zur-probefahrt-bei-den-haendlern-bereit
Ich denke, dass es ähnlich wie bei der 848 zwar große Nachfrage, aber auch keine Überwältigung der Händler kommen wird. Dafür passen die Preise bei Duc einfach nicht! Natürlich kann man hier nur orakeln, denn niemand weiß wieviele hergestellt werden und in welchem Land wieviel abgesetzt wird.
Hi Fender! Ja, gibt es. Mittlerweile bieten die meisten Zubehörhersteller Ruckdämpfer mit an (als gummierte Innenseite o.ä.), nur die günstigsten Teile lassen den Ruckdämpfer weg. Originalteile sind immer noch am besten, außer man will z.B. die Übersetzung ändern..
Den Metzeler Roadtec Z6 für mittelschwere 600er, aber auch größere Tourensportler, einfach super der Reifen! Preis ist normal, würde ich sagen. Pilot P ist natürlich die Messlatte für den sportlichen Einsatz, bin ich aber zumindest mit meiner Maschine noch nicht gefahren.
Ich denke nicht, dass man von dem Verlag über den Tisch gezogen wird, den Tankgutschein also nicht bekommt oder nicht einsetzen kann (bez. elektronisch etc). Wegen dem Pferdefuß: Die sind nicht doof, und kalkulieren natürlich ganz genau. Da gibt es ein paar Dinge zu beachten:
Sie verhandeln mit der Tankstellenkette, sodass der 50€ Gutschein zwar 50€ wert ist, soviel aber nicht gekostet hat.
Ein Abonehmer heißt nicht nur eine feste Einnahme, sondern auch positive Vorzeigezahlen für die Werbezahler (umso mehr feste Leser, umso mehr kann man für die Werbung nehmen)
Nehmen wir an, der Tankgutschein hat tatsächlich 50€ gekostet (was ich nicht glaube) - dann hat der Verlag pro Ausgabe noch 2,49€ eingenommen, ohne Werbeeinnahmen. So schön farbig die Motorrad ist - 2,49 kostet so ein Heft nicht in der Massenfertigung ;)
Gruß
Hallo CBRRider! Der tatsächliche Wert dürfte gegen 0 streben, allerdings erlebt die Schwalbe gerade ihren zweiten Frühling und wird teilweise für bis zu 1000€ verkauft. Du kannst dich ein wenig bei Mobile.de oder motorradscout24 umschauen, ob solche eine Wertermittlung aber vor Gericht Bestand hat, wage ich zu bezweifeln ;) Also doch bei den offiziellen Listen schauen, falls es darauf hinaus laufen sollte.. Viel Erfolg!
Hi Dogger. Ich bin ebenso Laternenparker, hatte aber noch nie Abdrücke oder Kot an meinem Motorrad. Vielleicht hilft es, wenn du irgendwelche Düfte um deinen "Parkplatz" verbreitest, die die Viecher nicht mögen? Gibt es ja im Baumarkt zu genüge. Alternativ Zitrone probieren, aber nicht auf den Lack kommen lassen ;)
Hallo Farinmalle! Die SV gibt es erst ab 2008 vollverkleidet vom Händler. Davor hast du wahrscheinlich Teile aus dem Zubehörhandel gesehen, die es bei Ebay und diversen Shops gibt ..
Die meisten Motorräder haben solche magnetischen Ablassschrauben schon serienmäßig. Sie sind dafür da, um sich im Öl befindende Eisenspäne und dergleichen festzuhalten, sodass man a) beim nächsten Ölwechsel den Metallabrieb zu analysieren und natürilch b) Eisenspäne aus dem Kreislauf nehmen kann. Ja, sie taugen etwas.
http://www.motobike-schmidt.de/shop/index.php?cName=triumph-speed-triple
Fährst du Speedy ?
Hi roadrunner, ich kenne die Bezeichnung "Supercross" als Name für Motocross in der Halle.
Quelle: google/1000ps.at!
Hauptmerkmale: • Komplett einstellbare Federelemente vorn wie hinten • Radial montierte Vierkolben-Festsattelzangen samt Radial-Hauptbremszylinder vorn • Laufruhiger und durchzugsstarker 675-cm3-Dreizylinder mit 106 PS • Konischer Magura-Leichtmetalllenker für originalen Streetfighter-Look • Komplettes Triumph-Zubehörangebot für einen Umbau nach individuellem Geschmack • Zweifarbige Sitzbank in Schwarz und Graphit • Exklusive neue Farbvarianten: Matt Graphite mit orange Graphics und Matt Blazing Orange mit grauen Graphics
Hallo Caro! Tatsächlich sollte man den Durchhang noch einmal in eingefederten Zustand prüfen, da es dann eng werden kann. Wie du allerdings Herstellerkonform die Kette richtig spannst, solltest du im Betriebshandbuch nachlesen. Gruß