Sicher merkst du schon an den Antworten, es gibt keine Fausregel zum Warmfahren.
Ich persönlich fahre meine aktuelle Maschine überhaupt nicht warm. Das liegt aber auch daran, dass ich nicht mit Vollgas durch und durch aus meiner Ausfahrt starte, sondern so oder so einen gemächlichen Fahrstil bzw. "normalen" Fahrstil bevorzuge. Und eine 1000er Varadero die zwischen 3000 und 4500 Umdrehungen bewegt wird, muss dann auch nicht zwingend "warmlaufen". Natürlich verlange ich dann die volle Leistung auch nicht nach 3 Minuten Fahrt. Den Choke kann ich nach den ersten 2km voll rausnehmen. Bei höheren Temperaturen auch früher. Ab dann läuft sie auch geschmeidig und hat fast volle Betriebstemperatur.
Sah z.B. bei meiner 125er anders aus. Die z.B. wurde die ersten 4 bis 5 km sanft eingefahren. Nach etwa 3 km konnte der Choke zurückgenommen werden. Machte man es vorher, dankte sie es mit mieserabler Gasannahme.
Ebenfalls eine andere Sache bei meiner 1983er GPZ 750 UT Kawa. Hier fahre ich sehr sehr vorsichtig und gemächlich warm. Das liegt aber vor allem daran, dass ich den alten Motor mit 20W50 fahre und die Maschine pur Luft/Öl gekühlt ist. Das recht "dicke" Öl sorgt dafür, dass das Steuerkettenrasseln deutlich angenehmer zu ertragen ist, ist zudem termisch höher belastbar und drückt bei den alten Dichtungen auch nicht überall durch die Ritzen. ABER: Es muss eben erst einmal auf Temperatur gebracht werden um sich vernünftig im Motor verteilen zu können. Also 10km sehr sanft bewegen... Ab dann kann Stoff gegeben werden.
Meine 91er Jawa TS 350 fahre ich sehr sanft für die ersten 5km, danach aber auch NIEMALS unter Volllast, da der Motor so oder so nicht vollgasfest ist. Also hier bringt auch das beste Einfahren nichts gegen den bauartbedingten Motorenverschleiß *g*...
Es kommt also sehr auf,
A: von was für einem Motor wir sprechen
B: welches Öl gefahren wird
C: wie die eigene Beanspruchung des Fahrers ausschaut
D: über welchen technischen Standart die Maschine verfügt
und und und!!!
Aber ich würde dir einfach mal aus dem Bauch raus empfehlen. Fahr die 300er die ersten 4 bis 5 km anständig im gemächlichen Tourentempo, dann sollte es eigentlich kein Problem sein, dem kleinen Motörchen auch flottere Tempi und Drehzahlorgien zuzumuten.