Hallo!
Auch ich habe mir vorgenommen nächstes Jahr ein paar Tage in dieser Gegend abzukurven, zumindest mal den Weg dorthin.
Ich habe mir bereits dieses Jahr einen Vorgeschmack geholt und mir eine Tour ins Vercors Gebirge gegönnt. Was ich an Eindrücken gesammelt habe, kann ich nur höchstens weiterempfehlen! Ende Juni ist übrigens die beste Reisezeit, am besten Anfang Woche, nicht am Wochenende.
Ausgangspunkt: Anfang der "Route des Grandes Alpes" und dann ab Richtung Mittelmeer!
Ich kann dir die Anfahrt durch die Schweiz nur empfehlen, halte Dich großteils an die Geschwindigkeitsbegrenzungen und geniesse die einmalige Landschaft.
Vom Bodensee über Graubünden oder Uri durch das Wallis hinunter zum großen und dem kleinen St.Bernhard Pass.
Wichtige Tipps für Frankreich:
- früh genug tanken, in Chamonix z. B. habe ich nur eine Tankstelle gefunden, und die war zu! Das Tankstellennetz ist sehr dünn und teilweise sehr kompliziert!
- Immer Bares und Kreditkarte mit dabei haben, diverse Tankstellen sind nur Automaten, die nehmen nur Kreditkarten und diese nur mit Code!
- Grundkenntnisse der französischen Sprache sind von Vorteil (z.B. wenn man an der Tankstelle einen Franzosen darum bitten muss Dir seine VISA zu leihen um zu tanken, er bekommt natürlich Bares dafür!)
Übrigens: Das Bild vom St.Bernhard Pass habe ich um 6:37 geschossen. Da waren ausser mir und ein paar Murmeltieren niemand unterwegs!
FAZIT: 3 Tage, 1670 km, nur Sonnenschein!
Gruß vom Bodensee!