Update. War in einer anderen Werkstatt. Die haben den Motortester drangehangen. Ein Zylinder hatte keinen Zündfunken. Ein kleines Teil gewechselt. Keine 100€ bezahlt. Weihnachten ist gerettet.

Und die andere Werkstatt sieht mich nicht wieder. Die dachten halt ich wäre blond.

Danke für Eure aufmunternden Worte. Haben mir viel Geld und Nerven gespart.

...zur Antwort

Da steht ein schwerwiegender Vorwurf gegen Dich im Raum. Und Du hast in der Vergangenheit nicht alles richtig gemacht.

Angesichts der drohenden Konsequenzen würde ich mir schleunigst einen in Verkehrsrecht fitten Anwalt suchen der Dich da rausholt. Auch wenn es Geld kostet wird das weniger sein als Du sonst an Ärger an der Backe hast.

Wenigstens hast Du gegenüber der Rennleitung die Klappe gehalten.

...zur Antwort

Ich verstehe diese Fragen nicht.

Auf der Website der einschlägigen Filialisten findet man entsprechende Größentabellen.

Z.B: Polo: http://www.polo-motorrad.de/cms/tipps-und-beratung/groessenberater/

z.B. Hein Gericke: https://www.hein-gericke.de/service/masstabellen

Bei Louis muss man ein Bekleidungsstück auswählen. Dann steht links "Hier finde ich die richtige Größe!"

Auch auf der Alpinestars-Website gibt es eine solche Tabelle bei jedem Bekleidungsstück, Z.B: http://www.alpinestars.com/valparaiso-2-drystarr-jacket

Die Anprobe ersetzt eine solche Tabelle nicht. Es könnte beispielsweise am Oberschenkel oder an der Wade nicht passen. Aber eine erste Einschätzung was passen könnte und was nicht bieten solche Tabellen schon.

Die Tabellen können zumindest bei so wagen Angaben wie Du sie gemacht hast, besser helfen als wir das können.

...zur Antwort

Du solltest besonders darauf achten, Dir eine engliegende Kombi zu kaufen. Bei Deinem BMI würdest Du bei einer flattrigen Textiljacke Gefahr laufen, dass Du von einer Windböe von der Straße gepustest wirst.

(konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, sry)

...zur Antwort

Nur wenn der Aufkleber, wie der Vorredner schrieb, nicht überlackiert ist, lässt er sich entfernen.

Ansonsten hilft etwas vorsichtig zugeführte Wärme. Z.B. Heißluftgebläse auf 50°C oder ein Haartrockner. Damit lassen sich Aufkleber leichter und ohne große Rückstände entfernen.

...zur Antwort

Sicher bsit Du nie. Zum einen gibt es zich verschiedene Anlagen. Zum anderen gibt es auch noch die Möglichkeit, dass Du nur von Vorne geblitzt wirst, aber am Schaltkasten jemand mit Laptop und Funkgerät steht und Du ein paar Meter später freundlich rausgewunken wirst.

...zur Antwort

Kommt drauf an, wie viel Dein Mopped gekostet hat, ob es bezahlt ist und wie Dich ein Schaden treffen würde.

Über die Haftpflicht gibt es keine Diskussion. Die ist vorgeschrieben. Außer das man ggf. die höchste Deckungssumme nehmen sollte. Bezahlt nur die Schäden an fremder Leutes Sachen, die Du verursachst (und natürlich auch den von Dir verursachten Personenschaden).

Die Teilkasko schützt vor allem bei Diebstahl. Aber auch Haarwildschäden, Glasbruch und Brand sind abgesichert. Ob die sich lohnt kommt auf das Verhältnis zwischen Prämie und Wert an. Meist mit Selbstbeteiligung. Der beste Diebstahlschutz ist, sein Mopped neben ein teurers, schlechter gesichertes zu stellen.

Die Vollkasko beiinhaltet die Teilkasko und bezahlt Dir auch den Schaden an deinem Mopped. Wird der Eigentümer haben wollen, wenn das Mopped finanziert oder geleast wurde. Tendentiell unbezahlbar.

All das gibt es in unzähligen Varianten, mit und ohne Rabattschutz sowie bei der Kasko mit verschieden hoher Selbstbeteiligung.

...zur Antwort

Gute Besserung erstmal.

250kg für ein A2-Mopped? Was hast Du da für einen Eisenhaufen bekommen?

Ab einer gewissen Seitenneigung hat auch jemand der größer und kräftiger als Du es bist eine wirkliche Chance, ein kippendes Mopped zu halten.

...zur Antwort

Warst Du das wirklich? Konnten die Leute auf 200m das Kennzeichen erkennen? Und sind sie sich wirklich sicher, dass es immer das selbe Motorrad war. Oder handelte es sich nur um immer ein schwarzes Motorrad mit einer Person im schwarzen Kombi mit schwarzem Helm?

...zur Antwort

ggf. vor dem Gang zum Winkeladvokaten einen bestimmten Brief an den Importeur schreiben. Könnte uach helfen.

...zur Antwort

Das es verboten ist, weist Du jetzt. Was Du tun kannst? Würde mal bei http://www.alphatechnik.de/ vorbeischauen. Könnte mir vorstellen, dass die Drosselung nur eines modifizierten Luftfilters oder einer ähnlich primitiven Maßnahme bedarf. Eintragung in die Papiere braucht es freilich dennoch.

...zur Antwort

Für OBD-2 (keine Ahnung ob Dein Gefährt das unterstützt; alle Neufahrzeuge mit EURO 4 müssen das) gibt es Apps, mit denen Du Fehlercodes teilweise auch löschen kannst. Dazu braucht Du einen entsprechenden Dongle. Kostet zwischen wenigen bis zu 100 Euro.

...zur Antwort

Du bist gefahren. Und zwar innerorts erheblich zu schnell.

Da Du offensichtlich innerhalb kürzerer Zeit mehrfach außerhalb des Ordnungwidrigkeitsrahmen mit dem Gesetz in Konflikt geraten bist scheinst Du zu den eher unbelehrbaren zu sein.

Sei froh, wenn Dich die Rennleitung durch Strafen zur Besinnung bringt. Und das nicht ein Baum oder eine Lei(d)tplanke erledigt. Daher trage es wie ein Mann, ansonsten bleibt Deine Teilnahme am Straßenverkehr eine Gefahr für Dich und andere. Trag es wie ein Mann.

Wenn Du mein Bengel wärst, dürftest Du auf mein Motorrad nicht mehr steigen. Beim ersten Mal hätte ich vielleicht einsehen, aber beim zweiten oder Dritten mal eher nicht.

...zur Antwort
Freund vom Motorradfahren abringen, oder reagiere ich über?

Hallo liebe Motorradfahrer,

mich beschäftigt da seit einigen Wochen das Thema Motorrad sehr und ich kann teilweise die Nacht nicht schlafen. Mein Freund ist 28 und ich 25.

Und zwar fährt er Motorrad, seit er 16 ist und hatte auch noch keinen Unfall, soweit ich weiß. Wir sind seit 3 Jahren ein Paar und leben seit 2 Jahren auch zusammen. In nicht allzu ferner Zukunft wollen wir heiraten und auch mal Kinder bekommen. Aber mich macht sein Hobby total fertig. Ich habe jedes Mal richtige Angst, wenn er aufs Motorrad steigt und bete, dass er an einem Stück zurückkommt. Ich habe schon mehrere Albträume gehabt, dass ich alleine mit Kind stehe, weil er durch einen Unfall gestorben ist. Er ist auch niemand, der nur am Wochenede mal fährt, er fährt ständig, selbst zur Arbeit. Letztes Jahr hat er über 20.000km auf dem Ding verbracht.

Richtig gestiegen ist meine Angst aber erst letztes Jahr. Er hatte bis dahin eine er kleine Maschine, er erzählt da immer viel von, aber ich weiß die Bezeichnung nicht mehr. Irgendwas um die 100PS hatte das Motorrad. Ich bin das ein oder andere Mal mitgefahren und mir war das bereits viel zu schnell. Jetzt sponn er letztes Jahr rum, dass er unbedingt im Leben mal BMW fahren möchte und das sein großer Traum wäre. Ich konnte es ihm auch nicht ausreden, er hat sich gefreut wie ein kleines Kind, als ich ihm meinen Segen gegeben habe.

Aber als er mir nach dem Kauf das erste Mal das Motorrad beim Abholen gezeigt hatte, wurde mir richtig schlecht. Der Verkäufer hatte auch noch stolz erzählt, wie viel Spaß er damit haben wird und den hat er ja auch. Ich weiß die Bezeichnung nicht, aber ich werde niemals den Kloß im Hals vergessen, als der Verkäufer sagte, dass die 199PS zum Dauergrinsen verleiten. Das ist doppelt so viel wie er bisher hatte und ich hatte dort schon Angst beim Mitfahren. Er will mir die Angst auch nehmen und mich mitnehmen, aber mich bekommen da keine 10 Pferde auf dieses Mist Ding.

Er ist zwar jedes Mal super glücklich, wenn er fahren kann und mich freut das ja auch, dass er so gut gelaunt ist, aber ich will es einfach nicht mehr. Seitdem er dieses Motorrad hat kann ich an nichts anderes mehr denken, wenn er weg ist. Manchmal sitze ich einfach da und weine, weil ich einfach unendlich viel Angst habe. Ich habe im Internet Videos von Unfällen gesehen, ich will nicht, dass er früher oder später so endet. Mein Vater ist vor 14 Jahren durch einen Motorradunfall gestorben und er fuhr nur was ganz Kleines.

Ich traue mich aber auch nicht ihm das alles so zu sagen, weil ich ihm auch nicht die Freude nehmen will. Er strahlt wirklich jedes Mal aufs Neue, als wäre es seine erste Fahrt.

Entschuldigt den langen Text, aber ich musste mir das mal von der Seele schreiben. Gibt es hier Frauen oder Männer mit ähnlichen Erfahrungen, die mir helfen können damit umzugehen? Ist meine Angst berechtigt oder reagiere ich über? Er sagt immer, dass er vorausschauend fährt, aber ein Fehler reicht doch schon, oder nicht?

...zum Beitrag

Ich finde es verdammt schwer, auf diese Sorgen angemessen zu reagieren.

Du hast Sorgen und Du hast ein recht darauf ernst genommen zu werden. Egal, ob diese objektiv gerechtfertigt sind oder nicht.

Gute Schutzkleidung und Fahrsicherheitstrainings sind ein wichtiger Baustein um das hohe Risiko zu reduzieren.

Ach ja. Ich steige nicht mehr ohne Rückenprotektor auf eine Leiter höher 2 Meter. So etwas ist wahrscheinlich objektiv gefährlicher als ein Mopped mit 200 PS.

...zur Antwort

Du kannst auf den einschlägigen Gebrauchtfahrzeugportalen schauen. Auch wenn das nur die "Preisvorstellungen" und Du gerade nur die nicht verkauften Fahrzeuge siehst, hilft das zumindest ein gewissen Gefühl für die den Markt zu bekommen. Irgendwo zwischen dem Händlereinkaufspreis und den Angeboten wird "die Wahrheit" liegen.

Das große Internetauktionshaus bietet zudem die Möglichkeit gezielt nach beendeten Auktionen zu suchen. Hier siehst Du die Preise die tatsächlich bezahlt werden. Außer vielleicht das Kraftrad schaut beim Abholen ganz anders aus und die Beschreibung war vielleicht zu optimistisch.

...zur Antwort

Wenn Du beim Rheinischen Dampfkessenverein (oder anderen freundlichen Graukitteln) warst und die nichts zu bemängeln hatten, bekommst Du ein Gutachten über den Umbau. (löhnen)

Damit marschierst Du zum Straßenverkehrsamt und die tragen das was im Gutachten steht in die Papiere ein. (noch mal löhnen)

Auf dem Gutachten steht sinngemäß dass diese zeitnah (wahrscheinlich ein juristisch definierter Begriff wie unverzüglich) eingetragen werden muss.

Damit sollte die Fahrt (sofern die Zulassungsstelle nicht schon geschlossen hat) vom TÜV direkt dorthin gehen.

Wenn Dich die Rennleitung anhält kannst Du denen das Gutachten vorzeigen. Wenn mehrere Tage dazwischen liegen oder Du in einer anderen Ecke der Republik angehalten wirst, bekommst Du wahrscheinlich Ärger. Wegen Fahren ohne Führerschein eher nicht.

Ggf. musst Du den Umbau, vor allem beim späteren Ausbau der Drossel, noch der Versicherung melden. Damit die Dir künftig mehr abbuchen können.

...zur Antwort

Wenn Du den Ärger mit diesen Brüdern (und Schwestern) den andere erleiden, empfehle ich das Lesen auf http://www.captain-huk.de/. Wobei das HuK hier für Haftpflicht und Kasko und nicht für eine in einer in einer oberfränkischen Stadt angesiedelte Beamtenversicherung stehen soll.

...zur Antwort