Es sind tatsächlich mehr Unfälle, als man denkt. Fast jeder Sechste in Deutschland hat einen Motorradunfall. Schau mal hier: https://bussgeldrechner.com/unfaelle/motorradunfall/ da steht noch einiges interessantes zu dem ganzen Thema.
https://www.bussgeldbescheid-einspruch.com/motorradunfall/#Tipps_um_einen_Motorradunfall_und_Verletzungen_zu_vermeiden hier gibts auch par tipps wie du damit umgehen kannst
vielen dank für die antwort
ne darfst du nicht https://www.bussgeldbescheid-einspruch.com/bussgeldkatalog-parken/
ich hatte bis jetzt zum glück noch kein unfall, fahre aber auch erst seit 2 jahren
hm vielleicht gesht du mal in ne werkstatt
bevor du dich entscheidest auf jeden fall probefahrten machen. und nur an diesen beiden parametern würde ich mich nicht entscheiden
Hallo, ließ dir das mal hier durch ist sehr hilfreich https://www.bussgeldkataloge.de/wiederholungstaeter/#wiederholungstaeter-was-kann-passieren
ja mach mal lieber par probefahrten
du musst di hlangsam wieder rantasten fahre erstmal ruhigere strecken und nicht so schnell und lange und erhöhe das stück für stück
muss man auch nochmal komplett an den theoriestunden teilnehmen?
Wie lange hast du denn die Maschine jetzt schon?
Lass das lieber.
Da stimme ich zu. Es kommt auf deine Versicherung an. Frag deine Versicherung doch mal, wozu sie die Kennzeichen brauchen.
Du musst dann lediglich 10 Einheiten des Grundstoffs absolvieren und in der Prüfung nur 20 Fragen mit weniger als 7 Fehlerpunkten beantworten. Extra Fahrstunden musst du nicht unbedingt absolvieren, liegt aber im ermessen deines Fahrlehrers, ob er dich dennoch etwas fahren lassen will.
ich ebenfalls denke, dass nicht unbedingt ein Autofahrer anhält, um mit seinem Verbandkasten zu helfen. Wie schon gesagt wurde, wird dann davon ausgegangen, dass ja schon irgendjemand helfen wird.
Außerdem muss man sich mit dem Inhalt dieser Erste-Hilfe-Kästen auch auskennen. Bei vielen Motorrad-Fahrern liegt der Erste-Hilfe-Kurs schon Jahre wenn nicht sogar Jahrzehnte zurück und viele wissen gar nicht was da alles drin ist bzw. wozu man es braucht.
Man sollte sich nicht immer auf andere verlassen und sich, wenn man sich dazu entscheidet einen Erste-Hilfe-Kasten mitzuführen, sich auch damit beschäftigen und wissen wie man damit umzugehen hat.
Klingt kostspielig, aber wer hat der hat ;)
Schau mal hier: https://www.geschwindigkeitsueberschreitung.net/fuehrerscheinklassen/#Fuehrerscheinklassen_AM_A1_A2_und_A
Geschwindigkeitsbegrenzung gibt es nicht. Nur was die Motorleistung angeht. Die darf nämlich nicht über 11 kW liegen. Damit kommt man wahrscheinlich so auf etwas über 100 km/h, kommt immer drauf an.
Kann gut sein. Lass das mal in der Werkstatt checken, wenn du es noch nicht getan hast.
Du willst wissen, ob deine Displayhintergrundbeleuchtung kaputt ist? Wenn sie nicht mehr leuchtet wahrscheinlich schon.