habe meinen Führerschein kurz vor Heilig Abend gemacht und bin sofort gefahren. Bin auch die kommenden 6 Jahre durchgefahren, hatte kein Auto und hatte Spaß am Fahren. Das War Anfang der 90er. Ich weiss nicht, ob es 100%ig daran liegt, aber die Finger sind gelegentlich mal steif, was ich darauf schiebe, dass Eisfinger beim Fahren im Winter die Regel waren. Ebenso die Knie.... Aber wer weiss, vielleicht ist es auch nur das Alter ;-)

Will sagen: ob der Körper leidet, erfährt man erst Jahre später. Allerdings bereue ich nichts. Bin auch bei Glatteis gefahren ohne Winterreifen (gab es die damals schon?) und fand, dass die Autofahrer immer sehr rücksichtsvoll (weil Angst ums eigene Auto?) waren. Allerdings in Berlin, also keine Berge ;-). 

Wichtig ist gute Bekleidung!!!

Gruss

Martine

...zur Antwort

so, hier die Fotos

Die Teile, die herumliegen, ist meine geborstene Felge. Die ist hin! 


...zur Antwort

es gibt doch auch Kurzgrößen. Nun weiss ich nicht, ob es die auch bei Motorradbekleidung gibt, aber warum eigentlich nicht?! 

Ansonsten auch mal - muss ja nicht rosa sein - bei den Frauen gucken. Ich weiss zwar nicht, was für eine Figur Du hast... kurze Beine.. vielleicht etwas knubbelig? - jedenfalls könnte DA ja auch was zu finden sein. 

Ansonsten wirklich mal nach Kurzgrößen fragen. 

Gruß

Martine

...zur Antwort

habe auch nur den Motorradschlüssel stecken. Alle anderen sind in der Jackentasche. Ich persönlich finde es nicht umständlich. Anregungen hast Du ja genug bekommen. Bevor Du Dich entschieden hast, solltest Du doch den Schlüssel erstmal abmachen, damit der Lack nicht noch mehr zerkratzt.

...zur Antwort

naja, ich kann die Frage schon verstehen. War bei mir ja auch so, ist halt doof, wenn der Fuss lang und schmal ist. Scheint bei Dir ja nicht so zu sein, eher breit - zumindest wenn die Länge stimmt, aber der Schuh dann zu schmal ist. Zu lang ist ja eher nicht schlimm, wenn er an den Seiten dafür passt. 

Nimm also die 41, aber nur, wenn Du in denen kein "Gummistiefel-Feeling" hast. Ansonsten: mal ne andere Marke probieren???

Gruss

Martine

...zur Antwort

also ich habe damals die 500er (Honda XBR 500) von meinem Ex abgekauft. Die hatte - äh meine ich - 44 PS. Und wir waren damit zu zweit auf dem Motorrad in Istanbul. Alles gefahren, nicht Fähre oder so.. Ebenso die Trips nach Italien, Korsika etc.. 

Man kann auch mit 44 PS ganz gut fahren. Es sei denn, Du möchtest 300 km/h fahren. Aber dieses Tempo wirst Du auch nicht oft fahren können. 

...zur Antwort

und guck mal hier - was für ein Zufall! - heute im Tagesspiegelhttp://www.tagesspiegel.de/mobil/motorradfahren-nach-dem-winter-langsam-in-die-saison-starten/13485222.html

...zur Antwort

Hi,

diese Frage hatten wir kürzlich - ich habe sie gestellt ;-) und folgenden Tipp bekommen:

gucke mal bei der Verkehrswacht nach. Im Netz findest Du schon Adressen in Deiner Nähe. 

Gruß

Martine

...zur Antwort

gib sie zurück! Ich habe am Dienstag Stiefel gekauft für mich und meinen Sohn. Der Verkäufer sagte, dass kurze Stiefel nicht zugelassen sind zur Prüfung - für den Fall, dass mein Sohn mal den Führerschein machen möchte... (allerdings ist er gerade 14 geworden und mit 16 wird er nicht mehr die gleiche Größe haben... )

...zur Antwort

ich weiss nicht, wie es bei Deiner Bonni ist, aber meine Street Twin hat ein Schauglas UND eben die Ölanzeige im Display. 

Stell Dein Motorrad auf den Hauptständer (ich habe noch keinen, weiss nicht, ob Du serienmäßig einen hast) und dann kannst Du es ja sehen. Sie sollte allerdings vorher nicht gerade heiss gefahren sein, sonst kannst Du Dich nicht dran orientieren, ob der Stand korrekt ist. 

...zur Antwort

Angst ist ein schlechter Begleiter! Du kannst doch viel besser beschleunigen und dann schaltest Du halt hoch. Wenn Du im 5. Gang beschleunigen willst, musst Du schon entweder mehr Weg zur Verfügung haben, oder aber schon ziemlich schnell sein. 

...zur Antwort

ich halte es eher so, dass ich dann einfach nicht antworte! Über manche Fragen - egal in welchem Forum - kann man sich einfach nur wundern! Aber ich übe mich in Diplomatie. Mein Mann kann das ganz prima. Ich überhaupt nicht, aber nach so knapp 20 Jahre Beziehung hab ich schon etwas dazu gelernt ;-)

...zur Antwort

Hallöchen,

was passt zu einer Bonneville??? Also ich überlege noch, auf meine schwarze Bonni nicht direkt etwas raufmalen zu lassen - ist wahrscheinlich zu teuer - aber ich werde mir etwas raufkleben. Räusper. Und zwar dachte ich an eine Hexe auf einem Besen! Hab ich mir auch schon auf den Helm geklebt :-)

Auf meiner damaligen Honda (passt zu Deinem letzten Posting) hatte ich kleine Frösche geklebt. Und sie war in petrol lackiert - also darin lag ihr Wiedererkennungsmerkmal ;-).

Da Du ja ein Mann bist, wird wohl eine Hexe nicht in Frage kommen. Aber da es ja Retro-Look ist.... google doch mal bei den Oldis... 

...zur Antwort

Moin!

Ich habe genau das gemacht - allerdings 1992! Da hiess es noch 3er und 1a. 

Ich habe es gemacht, weil meine Eltern mir den 3 statt Einsegnung (ev. Kirche) geschenkt haben und den 1a habe ich selber bezahlt. 

Ich habe das daher gemacht, weil ich die Aufnahmegebühr dadurch ein Mal sparte. 

Die Theorie war etwas mehr - der Part für den 1a. Ansonsten die theoret. Prüfung nur 1 Mal für beides.

Ich würde es machen, wenn es finanziell zu stemmen ist. 

...zur Antwort

ich denke, auf die Gefahren aufmerksam machen, kann man sie schon. Ob sie - wie gewünscht/gesagt - reagieren kann in dem Moment, steht auf einem anderen Blatt. 

Also das Foto von dem Fuß letztens hat mir schon die Augen geöffnet, richtige Stiefel anzuziehen. Ich denke nicht, dass ich naiv bin, aber so richtig bewusst war mir das nciht. 

Ich würde sie daher auch auf richtige Kleidung hinweisen. Und Du solltest keine Heldenvorführungen vornehmen. 

Im Alter sieht man die Dinge doch anders (oder liegt es daran, dass man Eltern geworden ist?). Jetzt imHinblick auf die Kleidung und den Leichtsinn. 

Was ich gerade mit meinem Mittleren (14 J) ausgemacht habe vor der allerersten Fahrt: Klopfzeichen auf meinen Oberschenkel, für den Fall, dass er Angst bekommen sollte. Oder generell, wenn was ist. Sowas könntest Du vielleicht auch ausmachen mit ihr.

Gruß

Martine

...zur Antwort

das würde ich auch nicht machen. Ich habe zwar viele Jahre ausgesetzt, bin aber früher auch die Winter durchgefahren. Ich würde schon sagen, dass ich kein Frischling bin, aber aus der Übung. Darum mache ich demnächst auch ein Fahrsicherheitstraining - mit der eigenen Maschine. Die ist auch neu. Und was glaubst Du, wie mir die Muffe geht, dass da was passiert. 

Und wie das versicherungstechnisch aussieht, kann ich Dir nicht sagen, aber mir wäre es den Aufwand nicht wert!

Viel Glück!

...zur Antwort

ich finde es auch albern, hatte beinahe die gleiche Erfahrung gemacht beim Spurenwechsel. Eine Gegend, die ich kannte, wo ich wusste, dass hinter der Kurve die rechte Spur wegfällt... Ich guckte also ordentlich, sicherte mich ab und zog halt links rüber (mit blinken). Das war wohl EIGENTLICH zu früh, ich hätte die rechte Spur länger nutzen sollen. Mich hat dann gerettet, dass ich mich wirklich viel umguckte. 

Im wahren Leben fährt man eben nicht wie in der Fahrschule! Ärgerlich, aber... einen Beigeschmack hat sowas halt immer (von wegen Mindestdurchfallerquote erreichen etc...)

...zur Antwort

also auch wenn MEINE Helmberatung holperig war wegen der richtigen Größenfindung: die ECE-Norm muss IMMER erfüllt sein! 

Was mir gesagt wurde, handelt es sich bei den günstigeren Helmen eher um einen Kunststoff, der auch altert, weshalb so ein Helm eher eine begrenzte Lebensdauer hat (ca. 2 Jahre). Zudem sind diese Helme schwerer. 

Die teuren Helme bestehen aus anderen Materialien, die nicht altern - oder widerstandsfähiger dem Alter gegenüber sind - und daher auch mehrere Jahre (unfallfrei!!!) getragen werden können. Und: sie sind leichter. 

Aber ich gebe hier nur wieder, was mir gesagt wurde. 

Gruss

Martine

...zur Antwort

also eigentlich kann ich mich über den Standard-sattel von der Street Twin nicht beschweren, aber optisch wollte ich den braunen, der ja leider defekt war, daher zurück ging. Der ist aber wesentlich flacher. Und die Originalsitzbank ist schon bequem.... aber wenn ich lese, dass man beim Bremsen den Sozius an sich kleben hat, da muss ich sagen: stimmt, mein Mann hin auch öfter an mir. Ich würde mir einfach was Bequemes suchen, wenn es DER Sitz nicht mehr bringt. Notfalls kannst Du ja hin- und herwechseln... Oder beim Sattler einen neuen Bezug??? Gruß Martine

...zur Antwort

wow, eine Bonneville! Sehe ich gerade.... mit der habe ich auch geliebäugelt, aber die war nochmals teurer :-( Die T120 sieht ein Hammer aus - in schwarz mit braun.... wie Lakritzkonfekt :-)

...zur Antwort