Geht 125er mit 16 Versichern?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Als mein Sohn 16 war, haben wir verglichen: die 125er auf 16jährigen Sohnemann zugelassen, waren das ca 1000 Euro/Jahr Versicherungsbeiträge. Auf mich, als 3.Fahrzeug zugelassen, waren es keine 500 Euro Versicherung.

Wie ihr entscheidet, ist eure Sache...

Wenn dein Vater nicht mitspielt, zahlst du das Doppelte. War vor 15 Jahren so, dürfte heute nicht anders sein.

Leichtkrafträder sind vom Zulassungsverfahren befreit, müssen aber ein amtliches Kennzeichen (Anlage 4 Abschnitt 1 Abs. 1 FZV) führen. (Deswegen fällt auch keine Kfz-Steuer an)

https://www.buzer.de/3_FZV.htm

Als Sechzehnjähriger kannst du das Leichtkraftrad nicht auf deinen Namen versichern, da du nicht volljährig bist. Du wirst bei der Versicherung deines Vaters (oder deiner Mutter) als berechtigter Fahrer des Zweirades eingetragen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Versicherungsmakler