Bei allen größeren Herstellern gibt es das, besonders wenn dann eben ein Update ansteht. Je weitreichender das Update desto größer die Preisdifferenz (z.B. wenn ABS eingeführt wird oä). Bei der Yamaha FZ1 war es krass als ABS eingeführt wurde, bei Suzuki (Hayabusa mit 0km für 8999€!) und Kawa geht es genauso. Bleibt abzuwarten.. Gruß

...zur Antwort

Die Maschine ist nicht schlecht und die Ausstattung ist meiner Meinung nach zumindest gleich auf mit der Yamaha. Leider gibt es nur noch 15 PS und Viertakt, mit dem 2T-Derbi-Motor der eigentlich der Aprilia RS Konkurrenz machen kann wäre das Teil sicherlich giftiger. Ansonsten für einen Youngster vielleicht ein wenig teuer. Gruß

...zur Antwort

Hi! Ich habe ein TomTom One V2 mit einem relativ kleinen Display. Es hat mir bis dato immer gereicht! Ist ja eigentlich ein Autonavi, passt aber auch super in eine Lenkertasche oder eben auf die Befestigung am Lenker. Hatte noch nie Probleme etwas abzulesen, nur bei der Geschwindigkeit und Restzeit muss man teilweise etwas genauer hinschauen was vielleicht nicht ganz sicherheitsförderlich ist. Aber das wird dir wohl kein Navi bieten können. Gruß

...zur Antwort

Hi! Ich habe Moto GP 07 laufend auf meinem Dell Inspiron 6400 Laptop. Der ist knapp 4 Jahre alt und nagt am Hungertuch der Leistung ;) 1.6 GHz, 1GB Ram,.. Jedenfalls habe ich die meisten Detailanzeigen weggeschalten (Publikum, Schatten, ..) dann geht es recht flüssig! Dann braucht man sich aber auch kein High-end-Spiel kaufen wenn man die meisten Entwicklungen ausschalten muss.. Zum Glück war es ein Geschenk ;)

...zur Antwort

Hallo! Ich bin als 16 bis 18-jähriger beide Maschinen bei Freunden gefahren und würde klar zur Mito tendieren. Erstens ist es schwer eine nicht verheizte RS zu finden, zweitens gefällt mir die Mito einfach besser vom Design und dem Image her. Sie ist eher der Underdog, und du wirst viele Sammlerangebote finden mit wenig km. 2005 gab es noch den Mito-Cup - Mit Maschine plus Tuningkit und 11 Renntagen (inkl. Versicherung, Reifen, ...) 7500€ wenn ich mich richtig erinnere. Ein Hammer-Angebot! Such doch mal ob es das noch gibt. Wenn nicht, würde ich auch für freies Fahren die Mito nehmen. Ansonsten gibt es noch die NSR von Honda, die den beiden Italienern aber etwas hinterher hinkt. Gruß

...zur Antwort

Hi! Ich habe mir das Teil zugelegt weil ich oft wochenlang von zuhause weg bin und dann schon das Kette schmieren nervig wird. Praktisch finde ich das Packmaß und die Universalität, allerdings mißtraue ich dem Teil immer noch. Es geht nichts über einen stabilen Heckständer, besonders wenn man neben dem Bike kniet... Trotzdem ist es eine praktische Sache. Für Leute die viel unterwegs sind mit wenig Gepäck sicherlich eine gute Lösung!

...zur Antwort

Ehrlich gesagt ist mir das recht schnuppe. Zum Vergleich: Wen interessiert denn, wo die Zierleiste vom Auto herkommt? Oder das Coltan im Mobiltelefon? Oder die Jeans die man gerade an hat und so weiter. Solange Arbeitsbedingungen stimmen und die Qualität auch, ist das für mich legitim.

...zur Antwort

Hi! Soweit ich weiß hast du auf Nachbesserungen ein Gewährleistungsrecht von 1 Jahr, nach 6 Monaten findet aber eine Beweislastumkehr statt, sodass du beweisen musst dass z.B. niemand mehr daran geschraubt hat etc! Das dürfte vor Gericht aber kein Problem sein nach deinen Aussagen zu urteilen. Ich würde nochmal hingehen, mir den Paragraphen zeigen lassen und nach einer Kopie fragen (die er dir nach AGB-GB aushändigen muss!). Wenn er fragt wieso sagst du, dass du das für deinen Anwalt brauchst da er den Verbrauchsgüterkauf und dein Gewährleistungsrecht prüfen möchte, dann mal sehen ;) Wenn der Händler nicht einlenkt (zumal er ja wohl Neuteile mit Garantie verwendet hat, oder nicht?) solltest du tatsächlich zu einem Anwalt gehen. Gruß

...zur Antwort

Hi! Als es noch keine Radial- und Stahlgürtelreifen gab, ist es teilweise zu einer Ausdehnung des Reifens gekommen wodurch der Reifen plötzlich an der Schwinge rieb und geplatzt ist. Das aber nur im Rennsport und der Fehler wurde relativ schnell erkannt. Sonst siehe die anderen Antworten - ein Reifen platzt nicht von alleine ;) Gruß

...zur Antwort

Hallo! Tonnenweise Klarlack wäre gar nicht schlecht, denn das ist der teure Part wenn die Qualität einigermaßen stimmt ;) Abgesehen davon siehe die anderen Antworten, ich habe auch schon Teile nur mit Lack und Klarlack gemacht und ich finde das Ergebnis ok. Wer perfekt arbeiten will sollte es aber mit allen Schichten angehen.. Gruß

...zur Antwort

Hi! Ich fahe zwar die 750er, die 600er hat aber fast alles aus dem Wartungsbuch übernommen. Ich zahle im Durchschnitt 250€ inklusive Teile, finde ich in Ordnung! Dafür kann ich mich immer auf Service und Leistung verlassen, zumindest bei meinem Stammhändler ;)

...zur Antwort

Hi laptimer! Manche Leute, besonders bei einfachen Reparaturlackierungen, scheifen den Lack an und sprühen einfach drüber. Problem: Das Anschleifen bringt Riefen hervor, die deutlich im Lack danach zu erkennen sind. Lösung: Professionell schleifen und Grundieren. Oder rustikal: Gar nicht schleifen und auf den alten Lack. Das Ergebnis ist dann aber eine Laune der Natur ;) Also: Bei einer professionellen Lackierung muss der komplette Altlack runter, und alles wird neu gemacht (Grund, Lack und Klarlack). Gruß

...zur Antwort

Hi! Da gibt es komplett gegensätzliche Meinungen. Von super bis unnötig gibt es alles, wobei die allgemeine Resonanz eher negativ ist. Außerdem erlischt die BE. Angeblich bringt Gearfree bei einigen Maschinen nichts, wobei man dann ja reklamieren könnte. Meiner Meinung nach lohnt es sich aber nicht unbedingt... Wenn man ernsthaft das Setting oder Restriktionen ändern will, sollte man sich einen PC oder Tune-boy besorgen und eine Abstimmung machen lassen. Gruß

...zur Antwort

Hi GSXR1000, ich habe ehrlich gesagt auch noch nicht viel von der IDM gehört, bin aber auch kein Rennsportfanatiker. Im TV habe ich jedenfalls noch nie was gesehen, noch in aderen Medien gelesen oder gehört. Leider!

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass sich die Moto-GP komplett auflöst, dazu ist sie einfach zu spannend und Besuchermagnet (auch wenn das jetzt in den Medien gerne andersrum dargestellt wird). Trotzdem ist auch die SBK sehr interessant, immerhin fahren dort fast Serienmaschinen! Bei mir ist beides gleich interessant, wir werden aber abwarten müssen, was 2009 bringt und wer noch bei der GP aussteigt.. Gruß

...zur Antwort