Kann mich fritzdacat nur anschließen.

Was soll ein wassergekühlter Vierzylinder schon verbrauchen?

FZ6 Bj. 05 40t km, Ölverbrauch geht gegen 0 l / 1000 km

Hauptsächlich Landstraße im mittleren Drehzahlbereich 5000 - 8000 1/min

...zur Antwort

Der alleinige Tausch der Leitung bewirkt keine Änderung des Hebelwegs.

Ich schätze, der Vorbesitzer hat eine andere Handpumpe verbaut, aber der Abstand vom Hebel zum Lenker lässt sich in der Regel einstellen. Ist da nichts zu machen?

...zur Antwort

tomtom beantwortet das ja eher grundsätzlich. Technisch liegt das einfach an Änderungen am Motor und dem Drumherum. MX-Maschinen haben dann meinetwegen andere Kolben, eine höhere Verdichtung, einen anderen Auspuff und (sofern vorhanden) scharfe Nocken.

Diese Änderungen tragen zu einem sehr kurzen Motorleben bei, der für straßenzugelassene Fahrzeuge unpraktisch ist. Außerdem können MX-Maschinen die Emissions- und Lärmbeschränkungen nicht einhalten.

...zur Antwort

Wäre irgendwie zu einfach, aber Du hast nichts von Zündkerzen geschrieben, ich hoffe, die sind auch neu und der Elektrodenabstand stimmt?

Ansonsten sind vielleicht die Zündkabel hinüber, oder ist der Stecker am Seitenständer korrodiert? (BMW hat da grade erst eine Rückrufaktion...)

...zur Antwort

Ich kann den Z8 Interact von Metzeler empfehlen. Der ist super bei Regen, super bei kaltem und warmen Asphalt und super auf der Rennstrecke. Bei mir (FZ6) hat er ca. 7000 km gehalten.

Er ist gut kontrollierbar und gibt vorsichtig Rückmeldung, wenn es in den Grenzbereich geht (Man verliert nicht sofort die ganze Traktion).

...zur Antwort

Die SC44 ist ja ein Einspritzer, da haben wir ja ein paar Sensoren verbaut, allerdings kommt der KW-Sonsor nicht in Betracht, da Dir ja eine plausible Drehzahl angezeigt wird. Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Gemischaufbereitung einen separaten Leerlaufsteller an der Drosselklappe benutzt, allerdings müsste man das mal nachgucken. Vielleicht ist da ja ein Kabelbruch oder der Steller an sich hat aufgegeben.

Schau doch mal, was für Anschlüsse so an der Drosselklappe/den Drosselklappen dran ist/sind.

Zur zweiten Frage:

Allerdings interessiert das den Prüfer. Bei der AU wird auch die Leerlaufdrehzahl gemessen und die darf einen bestimmten Toleranzbereich nicht überschreiten/unterschreiten.

...zur Antwort

Moin,

ich hab mir die Saugnapfhalterung gekauft und die hält bombenfest. Ob am Helm oder auf dem Tank, die heftet wie angeklebt. Es sei denn, die Oberflächen sind nicht sauber und der Unterdruck schwindet. Das ist mir auch schon passiert, aber einen Unfall hab ich so nicht verursacht. Die Kamera ist auf die Gegenfahrbahn geschlittert und ein Auto ist einfach drüberweggefahren.

Also ich kann das Ding nur empfehlen, ist nicht so endgültig wie die Klebehalter.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

das Ticken aus dem Blinkerrelais kommt ganz sicher aus dem Blinkerrelais? Und ist nicht ein Ticken vom Anlasser, während Du startest?

Hat die Batterie genau 12V Ruhespannung? Das reicht nämlich meistens nicht; 12,6V hieße voll geladen.

Wenn sie trotz Laden zwei Tage später leer ist, klingt das für mich nach einem heimlichen Verbraucher und/oder einer defekten Lichtmaschine.

Leuchtet während der Fahrt das Batteriesymbol oder hast Du mal während der Motor läuft die Spannung gemessen?

Miss doch mal den Ruhestrom und guck, ob da ein heimlicher Verbraucher ist!

...zur Antwort

Vergiss es...

Alleine ein Kompromiss aus "bei kleineren Minusgraden ein bisschen wärmer halten" und "man sollte sie auch im Sommer anziehen können".

Wenn Du schon mal bei Minusgrade gefahren bist, weißt Du bestimmt, dass man trotz langer Unterhose friert, sofern man nicht schiebt. Also brauchst Du zwei verschiedene Hosen für Sommer und Winter.

Es gibt ja diese Kevlar-Jeans, aber richtig sicher sind die nicht. Wenn Du Dich doch mal hinpackst, hilft nur eine ordentliche Lederhose oder vergleichbare Textilware.

Eine Hose, die Du bequem auf dem Motorrad und in der Schule tragen kannst, gibt es nicht.

Da wirst Du um das Umziehen nicht hinwegkommen.

...zur Antwort

Bestimmt haben Reifen/Felge oder sogar Aufhängung Schaden genommen --> Achsvermessung!

...zur Antwort

Deine dünnen Infos werfen Fragen auf...

Ich gehe einfach mal davon aus, dass Du eine 2-Takt, Dreizylinder 350er meinst ;-)

Dann ist das völlig normal, wenn man etwas mehr beschleunigt, dass die Maschine Nebel wirft :-))

Die Düsennadel vom mittleren Zylinder ist doch höher gehängt...

Papa hatte vor etlichen Jahren eine und wenn er mal etwas am Kabel gezogen hat, haben die hinter ihm nichts mehr sehen können. Das muss ein Spaß gewesen sein.

...zur Antwort

Manche Leute müssen eben mit ehrlicher Arbeit Geld für ihren Internetzugang verdienen...

...zur Antwort

Der Strom fließt von der Lima also nicht bis zur Zündkerze, hm?

Entweder ist die Lima, die Zündspule oder die Zündkerze hin. Oder Du hast einen Massefehler irgedwo. Leuchtet denn was, wenn Du den Schlüssel drehst? Hat sie keinen Funken auf allen Zylindern?

Vielleicht ist auch einfach der Diodenabstand zu groß...

...zur Antwort

Entspann DIch! War bei mir genauso. Ich hatte eine 125er Virago als Fahrschulmaschine (der letzte Sche*ß).

Die galt unter den Fahrlehrern als unabwürgbar. Ich hab das auch noch in der 10. Fahrstunde regelmäßig geschafft.

Mein Fahrlehrer ist auch super nett, aber wurde dann immer ungemütlich und hat geschimpft "Mensch, irgendwann muss das doch mal klappen" und "was machst Du denn da immer"...

Das sollte nicht weiter stören. Konzentrier Dich immer schön. Das wichtigste beim Motorradfahren ist meiner Meinung nach: "Augen auf!"

...zur Antwort

Stimmt das Gemisch? Vielleicht überfettet er völlig. Hast Du ihn nur gereinigt, oder das auch gecheckt? Dann könntest Du die Kompression messen (lassen) und möglicherweise den Zündzeitpunkt einstellen (lassen).

Als Letztes bleibt natürlich noch der Luftfilter. Geht da was durch?

...zur Antwort

gefühlte 95 db. Da muss ich aber lachen :-))

Ich beantworte hier mal nur die 2. Frage.

Was steht im Schein? Wenn da 95 db steht, hast Du Glück und keinen Grund, andere ESDs zu kaufen.

Much Fun!

...zur Antwort

Wenn ich Urlaub kriege, was recht sicher der Fall sein wird, bin ich dabei :-)

...zur Antwort

Geht die Frage irgendwie völlig an mir vorbei oder wurden Fahrzeugbrief / CoC-Papiere, oder wie auch immer man es nennt, abgeschafft?

Was hat der Händler Deinem Kollegen denn in die Hand gedrückt, als er die Scheine hingeblättert hat?

...zur Antwort