Vielleicht helfen dir diese Angebote weiter http://www.quoka.de/tipps/cpi-gtr/
Gibt bei Louis auch extra Dämmewolle, die kannst du in Portionen einschieben, damit die halten natürlich am besten hinter ein Blech, falls im Auspuff so etwas ist und du es dahinter platzieren kannst.
Von anderen Herstellern habe ich gehört, dass die ein Datenblatt gegen kosten rausrücken. Vielleicht hilft ein freundlicher Kawa-Händler in deiner Nähe? Dessen Kunde wirst du ja dann auch werden.
Hatte mal einen ähnlichen Fall, jedenfalls Öl auf dem Reifen. Nach gründlicher Reinigung und Fahrt über Feldweg ging das ohne Probleme, war aber für einige Kilometer ein Problem für den Kopf...
Ich hatte noch nie Probleme mit paypal....
Die Kawasaki ist schöner, habe auch schon mal einen guten Test von ihr gelesen.
Der Hauptspaß war, den Schein zu kriegen. Die Fahrschule selbst nicht so.
man kennt sich halt...
Wenn das Loch nicht zu groß ist, wird eine Technik wie beim Löcherstopfen in Socken das Flexible daran kaum unterbinden. Es geht ja eher darum, dass das Loch nicht größer wird.
Es dauert zwar nervend lange, aber es geht auch ohne Föhn. Reste bleiben meist drauf, die dann mit Aceton gut abgehen.
Es ist ihr egal und das klappt prima:)
Über ebay findest du schnell diverse Motorrad-Schlachter, die große Lager haben. Oder direkt Googeln, es gibt diverse Wiederverwerter.
Im Notfall unterwegs etc. geht das, macht aber sonst wenig Sinn.
Habe schon oft gehört, dass Daytona sehr kulant ist, versuch es doch mal dirket dort.
Im Frühjahr kommt auch wieder der Beileger in Motorrad mit fast allen Terminen für das ganze Jahr.
Höchstens mal ein Renntraining, ein richtiges Rennen muss nicht sein....
Als Spaß-Transportmittel. Kann man gottseidank nicht trennen.
Die im Juli in den Harz bei hoffentlich trockenem Wetter.