Hi Kai,

wenn die Kupplung deiner Vara anfängt zu rutschen kontrolliere erst einmal die Leichtgängkeit vom Kupplungszug. Mein Transalp-Kumpel Björn hatte nämlich mal aufwändig die Kupplung gewechselt und es lag nur am Zug.

Ansonsten sind oft bei sorgfältigem kuppeln nicht die Lamellen verschlissen sondern nur die Federn erlahmt. Da reichen dann neue Federn und eine neue Gehäusedichtung. (Wenn´s schnell gehen soll einfach Batterie ausbauen, Maschine auf die Getriebe-Seite legen, dann braucht man noch nicht einmal das Öl ablassen). ;-)

Beste Grüße aus Bochum

T.J.

...zur Antwort

Jo mit 16 Jahren kamen nach den Kreidler-Mofas 1978 die 50er, zuerst Yamaha RD50M (M für Mokick), dann die RD50. Alles zu der Zeit natürlich selbst frisiert (wer lässt sich schon gerne überholen), nie erwischt worden, 3 x Holz bis heute! ;-)

T.J.

...zur Antwort
richtige Enduro kaufen und "Straßentauglich" machen (Vorschlag in die Kommentare/Antworten)

Hi Motolive,

beim Stufenführerschein empfehle ich zunächst erst einmal eine gebrauchte und keine neue Enduro. Vor allen Dingen zum Dreckfahren, sonst wird beim Sturz direkt richtig Geld vernichtet.

Zum Starten sind die 650er Suzis aus der DR-Serie gut s.a.

https://www.tourenfahrer.de/motorrad-technik/enduro-topseller-gebrauchtkaufberatung/suzuki-dr-650-se/

Fast unkaputtbarer Motor, lange Wartungsintervalle, alle Versionen (für dich wichtig) unter 48 PS, duftes Forum, null Probleme mit Neu-, Ersatz- und Verschleißteilen, ...

Dreckfahren macht Spaß :-)

T.J.

...zur Antwort

Hallo Lisbeth,

nachdem Husqvarna jetzt bei KTM ist werden in den italienischen Werken die richtig guten SWM-Maschinen gebaut. Der Überflieger ist die neue leichte 600er Superdual s.

http://swm-motorrad.de/modelle/adventure/superdual.html

Mit Zupin haben die dazu einen sehr guten Importeur an der Hand. Da neue Fa. gibt´s die neuen Maschinen jetzt auch zu sehr guten Startpreisen. :-)

Beste Grüße vom bekennenden Transalp-Treiber (knapp 300.000 Km), aber die ist ja zu schwer und lahm für dich. ;-)

T.J.

...zur Antwort

Hallo MfG,

wenn die Maschine draußen steht und Gußbremsscheiben hat kann schnell Flugrost auf den Scheiben sein. Der bremst sich schnell weg und dann bremst es ganz normal. Einfach mal beobachten.

LzG T.J.

...zur Antwort

Ja das geht, ich bin auch bei Netbiker.de und da hat das Klaus Benndorf für seinen Sohn mit einer alten BMW 80/7 sogar von 55 auf 48 PS geschafft.

Selbst gebohrte Drosselscheiben für den Ansaugtrakt bauen, einbauen, Leistungsprüfstandmessung vornehmen, alles vorher mit deinem örtlichen TÜV-Prüfer absprechen und dann die neue Leistung eintragen lassen s.

http://www.netbiker.de/foren/thema/83482/

Viel Erfolg dabei wünscht der

T.J.

...zur Antwort

Hallo Husky123,

zunächst Glückwunsch zur 610er, ich führ selbst mal eine 510er. Für´s Endurofahren empfehle ein Protektorenhemd (die Crosspanzer sind auf Dauer zu hart und unbequem, ein luftiges Crosshemd, für kältere Tage eine Crossjacke darüber (die braucht ja dank Protektorenhemd keine extra Protektoren haben, keine Membrane, im Gelände ist es schnell warm ;-)), Crosshandschuhe (soll der Bock auch auf der Straße bewegt werden sollten die Handinnenflächen aus Leder sein).

Crosshose mit Hüftprotektoren (Achtung: die gerade modernen gerade Geschittenen die man über den Crossstiefeln fährt sehen stylisch aus, sind aber schnell durchgeschlissen), Knieprotekoren zum anschnallen, robuste Crossstiefel und einen Crosshelm mit Brille. Ich bevorzuge für längere Etappen dazu einen Nierengurt mit stützender Platte im Rückenbereich.

Und jetzt viel Spaß mit deiner Dreckfräse, dufte Erlebnisse und berichte hier davon mal im Forum.

Dreckfahren rulez :-)

T.J.

...zur Antwort

Hallo DidiZ,

da wird der Kontakschalter verharzt sein. Wie man den gängig macht hat Andree aus dem Africa-Twin-Forum gut erklärt und bebildert s.

http://www.andreeweb.de/Motorrader/Africa_Twin_Kombischalter_link/africa_twin_kombischalter_link.html

Viel Erfolg dabei, das ist kein Hexenwerk. So hier im Westen von D lacht die Sonne und ich drehe jetzt eine Runde mit meiner Transalp, yeah. :-)

Beste Grüße aus Bochum an alle

T.J.

...zur Antwort

Hallo Thomas,

ich fahre eine Honda XL600V und die hat natülich auch den Gabelstabilisator aus Blech. Lasse den blos dran an den Standrohren deiner alten Africa Twin. Die 650er hat ja nur die Single-Bremsscheibe vorne und beim starken Abbremsen verdreht sich leicht die Gabel ohne Stabi und es treten hohe Verwindungskräfte auf.

Endurofahren rulez :-)

T.J.

...zur Antwort

Hallo Senjorbiker,

ich fahre eine Transalp, bin im Africa-Twin-Forum angemeldet und dein Problem ist bekannt, da ist dein Regler defekt. Melde dich am besten bei africatwin.de an und dann kommst du auch in die Knowledge-Base. Dein Problem wird dort behandelt, hier der passende Link inklusive besserem Ersatz:

http://www.africatwin.de/phpbb\_x/kb.php?mode=article&k=112

(Link ganz kopieren)

Honda und Dreckfahren rulez! :-)

T.J.

...zur Antwort

Alle Motorroller sind für Personen ab 1,5m geeignet und der Fahrleher soll nicht so einen Mist erzählen!

Gruß T.J.

...zur Antwort

Hi Rolf,

na dann tanke doch einfach mal ein paar Tankfüllungen mit höherem Oktananteil, dann haste doch für dich und speziell deine Maschine direkt Tatsachen ob´s hilft oder auch nicht. Mein Gott, ich wundere mich mittlerweile das alles erst "durchdacht" oder mit möglichst vielen Leuten "besprochen" werden muss.

Gruß T.J.

...zur Antwort

Hi Wolfgang,

die Vorbereitung zum Kradfahren ist bei mir gleich zum Schifoarn => jeden Tag mind. 2 Halbe trinken. :-)

Ansonsten ist´s ja einfach mit dem Kradfahren, das geht das ganze Jahr (das Bild ist aus Februar).

Beste Grüße an alle

T.J.




...zur Antwort

Schade dass hier der Floyd/Rainer z.Z. nicht mehr mitmacht. Der hätte dir das Tool http://cycle-ergo.com/ empfohlen. Wenn du dort deine gewünschte Maschine eingegeben hast kannst du über "Options"=>"Use metric values?"=>"Yes" auf metrische Größe für deine Maßen übergehen. So erhält man schon mal vorab wie es aussieht wenn man selbst auf so einem Bock hockt und die verschiedenen Körperwinkel werden auch angezeigt. :-)

LzG T.J.

...zur Antwort

Hallo Ralf,

jetzt haste leider nicht verraten welches Motoröl in der Maschine seit letztem Wechsel ist, wo du wohnst d.H. wie kalt ist es bei dir z.Z in der Region und ob die Maschine beim starten eiskalt draußen steht oder in einer warmen Garage.

Es klingt so als ob deine Kupplung etwas verklebt ist, Da würde ich einfach mal den Ölkühler deiner Maschine abdecken und das Motoröl so richtig heiß fahren.

Empfehlen kann ich seit mehr als 300 Tkm dazu teilynth. 10W40 Motoröl. Das ist schon so leichtläufig das der Anlasser egal bei welcher Temperatur kein großes Lochbrechmoment überwinden muss und trotzdem gibt´s auch kein Kupplungsrutschen.

Beste Grüße aus Bochum irgendwohin

T:J.

...zur Antwort

Hi Stefan,

die Frage habe zuletzt im Dezember beantwortet s.

"Hab´ gerade mal für dich nachgeschaut, auf dem 300g-Pott Lederbalsam den ich hier vor mir habe steht: Hitline Universal Lederbalsam, Schmees GmbH, 27289 Twistringen. Damit bin ich bestens zufrieden bei Anwendung für alle meine Lederklamotten. Wo es das gibt brauchste jetzt nur noch selber über eine Suchmaschine rausfinden."

http://www.motorradfrage.net/frage/wer-kennt--hausmittel-fuer-lederpflege-motorradkombi

Angewendet wird nach Bedarf, man sieht/fühlt dem Leder ja an wann es nötig ist. Übrigens die Suchfunktion hier im Portal oben rechtes funktioniert bestens. :-)

LzG T.J.

...zur Antwort

Hi Rolf,

seitdem ich Motorrad fahre (sind erst 34 Jahre) kommen in meine Kräder immer nur die guten Yuasa-Batterien rein. Die halten dann auch schon mal bis 8 Jahre. Aus dem Transalp-Forum weiss ich das die aktuell bei mymoto24 im Angebot sind, für dich speziell:

http://www.mymoto24.de/home/Artikel-Batterie-YUASA-51913-12V19AH-Masse-186x82x171_Article_5_article_15_11.html

... und bei denen ist die Batteriesäure schon im Preis mit drin, das muss man auch vergleichen.

Beste Grüße aus BO nach B

T.J.

...zur Antwort

Hallo Tombert aus Bj. 97,

nackerte 600ccm-Maschinen mit 4-Zylinder-Reihenmotoren sind total langweilig und Seelenlos. Schaue dich lieber in der Klasse mal nach einer leichten und agilen 2-Zylinder-Maschine um. Direkt empfehlen kann da die Kawa ER6N s.

http://suchen.mobile.de/motorrad/kawasaki.html?isSearchRequest=true&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&lang=de&scopeId=MB&makeModelVariant1.makeId=13100&makeModelVariant1.modelDescription=ER6N

Die konnte ich schon ausgiebig probefahren. Der moderne Schnickschnack wie ABS ist dabei, der Bock ist leicht und agil und den Motor spürt man wenigstens. :-)

LzG T.J.

...zur Antwort

Da empfehle ich dir das Markenboard, speziell:

http://www.honda-board.de/vb/forums/39-Sportler-bis-125-ccm

Extra Tipp: bevor du da deine 1. Frage stelltst nutze dort zuerst die Suchmaschine, auch für deine zukünftigen Fragen, danke.

Gruß T.J.

...zur Antwort