(.....)
Zum Thema: Am besten schnappst du dir ein paar Werkzeuge und nen (kleinen) Seitenschneider und fährst damit zum nächstbesten Schrottplatz.
Soweit so gut. Dann nimmst du dein #Werkzeug mit und suchst dir eine Karre aus, egal welche. Nen PKW natürlich - nix Motorrad^^. Dann ran an die Mutter: Motorhaube auf, Blick rein, Batteriekabel plus Kabelschuhe ausbauen oder abzwacken (bei Bedarf zwei weitere von anderen Dosen/Autos), zahlst eine marginale Summe X für den Schrott (ist ja nichts von Wert), gehts wieder heim, schnippelst dir die passende Grösse mit dem Seitenschneider oder einer Zange zurecht und schon schaut die Geschichte so aus, als könne das Vorhaben gelingen.
Ja, jetzt sind noch die Elektriker unter meinen Kollegen gefragt, denn um deine Pläne 1:1 umzusetzen - ohne nen Brand bei deiner Maschine zu riskieren - musst du natürlich alles schön isolieren, damit es spritzwassergeschützt ist: willst ja niemanden gefährden und hoffentlich selber ein biblisches Alter (oder so ähnlich jedenfalls ;-P ) erreichen und vielleicht Großvater werden, wer weiss?
Gutes Gelingen wünscht dir ein kleiner Schrauber....Hau rein! Gruss + bis dann jj12 ;-)