Also ich hatte schon die RN o1 und RN 09 und jetzt die RN 19,alle sehrgute Bikes. Der RN 01 wird ja nach gesagt das sie unfahrbar und ein Biest ist alles Quatsch sie lässt sich fahren wie jedes andre Bike. Typische fehler hat sie jetzt kene man muß bei ihr auf die allgemeine Dinge achten wie bei jedem anderern Bike auch. Die RN 09 ist zwar auch schön und gut war aber durch ihre oftere art ne so mein Bike und auch die Optik war nie so richtig mein Ding. Aber auch für sie gilt en klasse Bike ohne große fehler zu haben. Seit 7 Jahre habe ich jetzt die RN 19 für mich das absolute Traumbike,mehr brauct man nicht und hat im Motorrad beim Lngstreckentest 50.000 km vom kosten und Verschleiß sehr gut abgeschnieden. In den R1 Forum gibt es einen Fahrer der hat schon 120000 km mi ihr ohne große Probleme runter gespult. Wenn eine würde ich dir die RN 19 empfehln,aber we immer ist es Geschmacksache,und solltest vorher Probefahren dann weißt du am besten welche dir am bsten gefällt. Die RN 22 ist gewöhnungs bedürftig vom optischen wie Technishen her,ist aber eine sehr zuverlässige Maschiene aus der man Optisch was machen kann. Wenn du mehr wissen möchtest melde dich einfach nochma den ich bn absoluter Yamaha Freak.

...zur Antwort

Ich möchte mich mal bei euch bedanken das ihr euch gemeldet habt,und wenn es ernst wird können wir ja nochmal schreiben bzw Telefonieren.

...zur Antwort

Das ist Qutasch Suzuki machte bzw macht da für Motorräder eine Sonderaktion,für Motdelle die schon älter sind und dann bekommt der Händler noch eine Prämie wenn er Modelle zulässt. Das hat also nichts mit dem zu tun wie es dir der Händler gesagt hat,es kann sein das er auch noch sonst noch eine Prämie bekommt und dir dann weiter gibt. Ich glaube der Händler hat einen besseren Ru als er ist wenn er so ein Sch... an die Leute verzapft.

...zur Antwort

Gut ganz ohne Kratzer wird es nicht gehen,aber wie schon gesagt wurde viel Wasser und Zewa Papier nehmen und die Scheibe wird mal Sauber. Kratzer wirst du immer sehen mal mehr mal weniger,aber es gibt bei Louis von S100 Kratzer entferner Speziell für Kunstoff Scheiben und Glas. Auch mit dem bekommst du bstimmt nicht alles raus,aber allein vom Optischen her sieht die Scheibe bei mir nah der Politur wie neu aus.

...zur Antwort

Ich habe so was von meiner Verlobten zu Weihnachten bekommen,echt klasse Teil Preis kann ich dir leider nicht sagen ist aber von Held bei der Motorradecke gekauft.

...zur Antwort

Kommt auf den Zustand an,oft sind sollche Motorräder schlimmer dran als wenn eines 100.000 Km runter hat. Deshalb schätze ich auf ca 500 Euro wenn es gut läuft,wenn nicht 300 aber zuerst mußt du einen Käufer finden und dann kann man verhandeln.

...zur Antwort

Normal regelt der Markt den Preis,und es heißt ja BMW sind Preis Stabil was vielen meinen. Das war vielleicht früher mal wo es nicht an jeder Ecke eine BMW stand,sicher bekommt man vielleicht mehr als für ein anderes Motorrad aber man bezahlt auch Neu mehr. Undim Intrenet setzt einer sein Bike zu Fantasie Preisen an und der nächste legt ens drauf schon ist der Preis doppelt überzogen. Und dann wunderern sich viele warum sie ihr Bike nicht los bekommen wenn der Preiunterschied zu einenm neuen Bike 2000 Euro liegen. Deshalb muß man den Preis nach unten anpassen,dann geht das Ding auch weg was nicht heißen soll das man es verschenken muß Was denkst du dir was du bekmmst ??? 22.000 Euro !!!! Ich denke so an die 20..000 mir wird schlecht wenn ich an die DM denke. 40.000 DM für ein Motorrad wer hätte das damals bezahlt ??? Niemand !!! Nicht mal ich als Motorrad Fanatiker.

...zur Antwort

Mein Bild

...zur Antwort

Hier noch ein Bild

...zur Antwort
Ich fahre immer schon meine Motorradmarke, daran ändert sich nichts!

Also ich fahre jetzt 30 Jahre Yamaha,und bestimmt 40 Jahre Fan dieser Marke damit wäre ja mal im Grunde diese frage beantwortet oder ??? Aber das heißt nicht das mir da alle Modelle davon gefallen und jedes kaufen würde,aber zum größten Teil. Den ich habe zig Fan Artikel und bin Sammler und Jäger mit allem was mit Yamaha zu tun hat !!! Warum ??? Weiß ich auch nicht,aber bei Harly/Ducati Fahrer wird das als Normal gesehen nur weil ich ein Japaner fahre ist das nicht normal warum ??? Aber letztes Jahr mußte ich schwererns Herzens meiner Verlobten eine KTM Kaufen weil es nichts vergleichbares bei Yamaha gab,heute würde ich zur MT o7 greifen. Aber da mir allgemein die neue Modelle nicht sooo gefallen,stecke ich gerade in meine R1 und FZ etwas Geld weil ich plane sie länger zu behalten.Aber egal ob neu oder alt,ich bleibe Yamaha treu,den oft ist außer dem Namen auf dem Tank nicht viel anderst,aber Honda und BMW würde ich mir nie kaufen.

...zur Antwort

Sagt mal was jetzt los,es gibt glaube ücher über Motorradfahrer die diese frgen lle Beantworten können. So langsa wirds Langweilig,wie viele andere Themen hier.

...zur Antwort

Stell dir mal vor du bist alleine unterwegs,und triffst in der Kneipe wo du bist einen netten Menschen und unterhälst dich unheimlich gut mit ihm. Und plötzlich erzählt er dir das er Motorradfährt!!!! O Gott ..... mal abgesehen vom Risikoreichen,ist erjetzt auf einmal ein anderer Mensch ??? Oder ein ein anderes beispiel,wie gesagt unterhälst dch sau gut mit einem enschen und dann sagt er kommt aus Russland oder so. Na und was hat sich deshalb geändert ??? Jeder Mensch hat ein Hobby bzw sollte eines haben,das man ihm lassen muß sonst ist er ncht mehr der er ist. Und man lent ihn so kennen,und muß so zum ihm stehen,ob er dick oder dünn ist auf die innere Werte kommt es an deshalb sage ich mal ein Biker ist ein fast normaler Mensch.

...zur Antwort

Ob die Slicks Grip bieten hängt nicht nur von der Temperratur ab,sonderern auh von derr Fahrwerkseinstellung. Soweit ich weiß liegt die Tmperratur bei 5 Plus wo die Reifen noch arbeiten,um Grip zu bieten. Sollten wie von die besprochen,die Reifen so abkühlen bzw nicht auf Temperratur kommen gibt es für die Fahrer Mittel und weg die Reifen zu erwährmen durch mehr druk oder sonstige Fahrweiße. Sollte das nicht möglich sein muß man sich halt damit abfinden ,und das beste daraus machen.

...zur Antwort
41-50

Es ist kein Geheimniss das der Nachwuchsfehlt,und der Alterdurchschnitt gerade bei 44 Jahre liegt. Wo ich mit dem Motorradfahren angefahren habe in den 80 Jahre lag er bei ca 22 Jahre,und wenn damals einer mit 30 noh Motorrad fuhr war es der Harte und man konnte mir 60 bei Motorradtreffen Pokale als älterster Motorradfahrer mit Nachhause nehmen. Heute mit ich mit ca 48 fast einer von den jungen,aber egal ob jung oder alt es muß spaß machen und Motorradfahren ist ein Teil von meinem Leben.

...zur Antwort
Frage zum Rücktritt

Hallo zusammen,

mein Cousin von mir hat sich die neue KTM 390 Duke bestellt. Kaufdatum war Ende Juli. Er ist ein Fahranfänger und das wäre seine erste Maschine. Das Motorrad wird voraussichtlich im April da sein (laut Händler aufgrund der sehr hohen Nachfrage). Nun liest man im Internet in diversen KTM-Foren von lauter Defekten und Fehlern. So ist Jemandem nach seiner ersten Ausfahrt von irgendwo Flüssigkeit ausgelaufen, Einigen geht im Stand die Maschine aus und springt dann nur bedingt wieder an. Das hat ihn stutzig gemacht. Endgültig fiel der Groschen dann, als ein Verwandter von uns, bereits Besitzer einer nagelneuen 390 Duke, auch diverse technische Fehler hatte, u.a. das Problem mit dem Anspringen. Da er technisch nicht so begabt ist, ist ihm wichtig, dass seine erste Maschine so zuverlässig wie möglich ist. Jetzt würde er gerne vom Kaufvertrag zurücktreten und sich nach einer anderen Maschine umsehen? Geht das noch, wenn die Lieferung des Motorrads noch ein halbes Jahr in der Zukunft liegt? Wie sind eure Erfahrungen? Dazu noch eine Frage zu einer Klausel, die ihn seinem Kaufvertrag steht. Da heißt es, dass "der Käufer verpflichtet ist, das Fahrzeug innerhalb von 14 Tagen nach Bereitstellungsanzeige abzunehmen." Verstößt er dagegen, muss er dem Händler laut Vertrag Schadensersatz in Höhe von 15% des Kaufpreises bezahlen. Bedeutet das, dass die Schadensersatzpflicht erst 14 Tage nachdem das Motorrad beim Händler ist gilt? Desweiteren heißt es, dass der Kunde, in diesem Fall mein Cousin, in diesem Zusammenhang das Recht hat, dem Händler nachzuweisen, dass kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist. Kann man damit irgendwas drehen? Könnte man mit dem Argument kommen, dass die Nachfrage ja so hoch sei, dass die Maschine meines Cousins mit Sicherheit einen neuen Abnehmer finden wird? Hoffe ihr habt diesbezüglich schon Erfahrungen gemacht und bedanke mich im voraus für eure Kommentare.

Schöne Grüße

...zum Beitrag

Also ich glaube über die 390 kann man bald ein Buch schreiben,aber du siehst da zu schwarz. Ich hatte meine im Juli bestellt und hätte sie im September bekommen sollen,aber das war mir zu lange und habe im Netz eine Gebrachte mit 200 Km bekommen. Meine wäre letzte Woche beim KTM angeliefert. Aber das die KTM jetzt sooo die defekte hat ist mir nicht bekannt,und im Forum wird auch nicht so schlecht geschrieben wie du es hier darstellst. Der fall mit dem Wasser weiß der Besitzer selber noch nicht woran es lag,und bim Starten ist es so das viele vielleicht beim Sarten ein fehler machen Ich kann die 390 aufjedenfall nur empfehlen,und hatte auch noch keine Defekte mit ihr und wenn habe ich noch Garantie drauf. Und wie gesagt ich hatte auch einen Vertag mit dem Händler,aber durch die390 sind glaube viele Händler froh wenn die Kunden keinen ärger machen. Und wenn die Duke im Juli atte kommen sollen,und jetzt immer noch nicht da ist kommst du normal ohne Problem us dm Vertag. Aber zum größten Teil ist das auch eine Sache wie der Händle das sieht. Und wie schon gesagt wurde wird im Netz oft zu schnell was sclecht geredet,wenndu Erfahrung mit der 390 gemacht hast kann st du darüber schreiben aber nicht andere den was im wirklichen ablauf war weißt du nicht und schlecht geredet ist gleich was.

...zur Antwort

Ich bin auch immer im Lederanzug unterwegs gewesen,und fühlte mich darinn auch immr wohl und vom Optischen kommen die Textil sachen heute immer noch nicht an leder ran obwohl diese sich auch verbessert haben. Früher waren die Lederkombis aus Rindleder und dadurch etwas unbequem,es fehlten auc die Strezsch einsetzte. Aber im laufe der Jahre wurden die Kombis vom tragen her immer besser aber durch die Projektoren auch immer schwerer und die Lederkombis sind ja in erster line zum Schutz für Wärme und Kälte sind sie nicht so geeigenet. Aber wie überall hat alles seine vor und nachteile,es kommt immer darauf an wie man es einsetzt. Ich wollte auch nieTextil Kombis,obwohl schon öfteres Probiert fühlte ich mich darinn nie richtig wohl,bei Leder ist einfach alles am richtigen Platz. Aber durch meine verlobte kam ich zum Textil den sie meinte das es einfcher zu reinigen ist,wo ich ihr recht geben mußte Heute möchte ich Textil nicht mehr missen,echt klasse nur die Projektoren sitzen bzw können verrutschen und sitzen nicht so wie bei leder. Textil bietet auch gegen Kälte und Wärme guten Schutz,ich kaufte auch nicht bei Polo oder Louis wo alles nicht so richtig passte sonderern bei Motorradecke .

...zur Antwort

Glaub mir du wirst da bestimmt nicht de einzige sein,der ein älteres Bj ist. Und was soll dagegen sprechen wenn du jetzt Zeit und Geld hast??? Ich würde nicht mehr so lange Überlegen,sonst bist du bald 60 und hast immer noch keinen Führeschein!!!

...zur Antwort

Also hier geht es mal um zahlen wie so oft im Geschäft,in Wirklichkeit seht es anderst aus. Den Angebot und Nachfrage regelt den Preis,und das ist bei er Duke 390 sehr hoch den das wa KTM da bietet kommt gerade keiner ran. Ich kannte mich in der KTM Welt is vor kurzem noch nicht aus,vorallem was die KTM 390 betrifft. Aber seit Juli wo ich selber hiner einer her war kann ich auch ein Buc über die 390 schreiben. Vorab wurde die 390 ja im Herbst 2012 Vorgestellt und ollte im März Lieferbar sein.da sie aber in Indien Produziert wird gab es Probleme mit dr Qualität der Zulieferrer. Und durch die unerwartete große Nachfrage,konne die 390 nicht so Ausgeliefet werdn wie gewollt. Die ersten kamen glaube ich im August in den Handel,und die jetzt Verkaut werden sind zum Teil Vorführmaschienen die jetzt erst Verkauft werden. Ich selber hatte selber eine bestellt wie ich schon Geschrieben habe,die mir auf September zugesag wurde,aer durch Zufall fand ich eine von Privat im Netzmit 200 km die ich zwar nicht illig bekam aber zu einem guten Preis. Meine wäre jetzt diese Woche gekommen,von dem ich sie kaufte der bestellte sie im Dezember 2012 und bekam sie im August 2013. Und jeder Händler ist froh wenn das Thema 390 mal erledig ist,die meisten bekommen jetzt noch ein paar und dann ist es vorbei für dieses Jahr,wie es dannweiter geht weiß keiner so richtig. Also wenn du eine willst,nimm sie ,billiger werden tut die 390 vorerst mal nicht und im Sommer 2014 soll zur Duke 390 noch eine Verkleidete kommen ws die Sache nicht einfacher macht.

...zur Antwort

Ich finde auch das ein Superbike Lenker zu keinem Sportler passt,das ist so wie man aneine Harly eine Vollverkleidung dran macht. Sicher mag es auch eine angenehme art sein so zu fahren,aber man verändert daruch auch die Fahrdynamig bzw Charakter des Bikes. Deshlb nie ein Superbike Lenker !!! Ich habe an meiner R1 so Matsch Stummel dran,mit den ich sehr zufrieden bin,die sehen nicht so krass aus und man kann immer noch Sportlich fahren

...zur Antwort