Ich kontrolliere die Schrauben zwar, habe aber noch nie eine lockere Mutter etc entdeckt. Ist mir trotzdem zur Gewohnheit geworden...

...zur Antwort

Habe auch mit einer wenig getragenen gebrauchten Kombi gute Erfahrungen gemacht. Vorher anprobieren, gut reinigen und dann spricht nichts dagegen.

...zur Antwort

Bei mir war es das Ventil, das für zu viel Luftverlust sorgte, Spucke auf das Ventil kann helfen, dass zu entdecken.

...zur Antwort

Die Strecke wird ja erst im Sommer geöffnet. Habe auch geguckt und noch keine konkreten Angebote gefunden.

...zur Antwort

Also in den Daytona mit Innenschuh kann ich laufen, ohne dass das irgendwie stört. Ist einfach ein Top-Schuh, in jeder Hinsicht!

...zur Antwort

Das erlebe ich auch vor Autobahnbaustelle oft. Auf der rechten Spur ist man plötzlich kurz vorm Überholen, weil die links stärker als vorgeschrieben abbremsen...

...zur Antwort

Denke mal, abgesehen von der Farbe werden die durch Antenne, Blaulicht-Imitat und alles in dieser Richtung ungeschmeidig...

...zur Antwort

Zum Thema driften gibt es hier http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=27969&highlight=driften eine Menge Beiträge.

...zur Antwort

Beim Händler kaufen ist immer eine gute Idee. Ansonsten hört es sich an, als solltest du ein deinem Bekanntenkreis nach jemandem suchen, der Ahnung hat und mit dem losziehen.

...zur Antwort
Führerscheinbeginner, A1 unbeschränkt. Fragen zum Schein und zum möglichen Gefährt

Guten Tag zusammen,

mit meinen 27 Lenzen hat es mich nun doch erwischt. Vor einigen Wochen traf ich auf einen Biker auf einer wunderschönen Landstraße, gesäumt von Bäumen, bei untergehender Sonne auf einer langezogenen Linkskurve. Sonorer Klang des Motors, schnittiges Gefährt und ein Biker mit einem Grinsen bis zu beiden Ohren. Neidisch guckte ich noch in den Rückspiegel und dachte mir:

Das will ich auch!

Tja, da bin ich nun und will mein Vorhaben in die Tat umsetzen. Damit ihr mich ein wenig besser einschätzen könnt, schreibe ich einfach mal was zu meinen Vorlieben und Erfahrungen. Fahrpraxis im Auto habe ich nun seit knapp 10 Jahren mit ca. 25-30t Kilometern pro Jahr. Erfahrung (zumindest im Auto) ist also solide vorhanden. Seit 3 Jahren fahre ich einen leicht optimierten Golf 5 GTI, mit dem ich hier und da gerne ein paar Serpentinen und Kurven räubere, wenn es sich anbietet. Für mich gibts nichts schöneres als toll geformte Kurven auf einer schönen Landstraße. Geradeaus über die Autobahn heizen finde ich eher Langweilig...und meistens ist es sowieso ineffektiv. ;-) Der Kurvenfetischist in mir äußert sich auch in meinem Lieblingshobby. Snowboarden. Ich fahre kein 0815-Gummiboard wie 95% aller Boarder. Ich fahre nen langes, hartes und stark tailliertes Raceboard. Gemacht für schnelle, scharfe Kurven mit dem Ellenbogen im Schnee! :-) Erfahrungen mit einem "richtigen" Motorrad habe ich bisher nur als Sozius gemacht. Rumeiern mit nem 50er-Roller im Urlaub zähle ich jetzt einfach mal nicht dazu...

Bezüglich Motorrad-Führerschein kann ich mit meinem Alter ja bereits den A1 unbeschränkt absolvieren. Kosten wird mich dieser Schein um die 1000 €, abhängig von der Stadt. Ist das richtig?

Weiterhin interessiert mich, ob ich eine theoretische Führerscheinprüfung absolvieren muss, wenn ich bereits einen Autoführerschein habe?

Mit welchem Typ Motorrad werde ich in der Fahrschule konfrontiert? Ist das direkt eine "große" Maschine oder fängt man erst mit einer 250er o.ä. an und steigert sich dann?

Thema Ausrüstung: Wird man von der FS komplett versorgt? Gibt es nützliche Ausrüstung darüber hinaus?

Weitere Tipps bezüglich Fahrschule sind gern gesehen! :-)

Zum Thema Motorrad:

Wie man bereits erkennen konnte, steh ich auf Kurvenfahrten. Lange Reisestrecken spielen für mich keine Rolle. Ich suche eine Maschine, die sich auf kurvigen Landstraßen und Serpentinenstrecken Zuhause fühlt. Vorziehen würde ich dabei einen Motor mit ordentlich Drehmoment auch bei unteren bis mittleren Drehzahlen. Vielleicht bin ich da etwas verwöhnt von meinem GTI. ;-) Voll- oder Teilverkleidet bzw. Naked-Bike ist mir vorerst egal. Oder hat die Verkleidung bzw. Nicht-Verkleidung Auswirkungen auf das Fahrverhalten? Ansonsten lasse ichs auf mich zu kommen und entscheide instinktiv.

Hier hoffe ich auf eure bisherigen Erfahrungen mit versch. Bikes.

Welches Bike entspricht meinen Anforderungen?

Das wars erstmal. Wenn mir nochwas einfällt, ergänze ich es unten.

Gruß

T.

...zum Beitrag

Meist reduzierten sich die möglichen Motorräder, wenn du bei mobile mit Preisgrenze und PLZ suchst. Und dann 2-3 Probefahrten machst.

...zur Antwort

Bestätigt denn das Kerzenbild, dass nicht genug Luft ankommt? Ist das also nicht hübsch braun, wie es sein soll?

...zur Antwort

Es spricht aber eigentlich nichts gegen ein normales Rennstreckentraining, günstiger wirst du es für eine Tagesveranstaltung nicht hinkriegen, die Fahrzeit reicht meist vollkommen. Und du hast Auswahl an Strecken und Veranstaltungstagen.

...zur Antwort

Ich finde, es wird schwerer, je schneller man fährt. Aber das muss man ja nicht...

...zur Antwort

In einem ähnlichen Fall erhielt ein Bekannter die von Aprilia mit Hilfe des deutschen Generalimporteurs.

...zur Antwort
Kawasaki ZX 10R

Aber eher, weil mir das Moped am besten gefällt. Von der Größe erscheinen die mir nahe beieinander. Wie hast du denn gesessen darauf, du musst dich ja auch wohl fühlen.

...zur Antwort

Ich habe nicht bestanden, weil man damals - ist schon lange her - vor einer Vollbremsung den Kopf drehen und nach hinten schauen sollte. Weil ich schon Mokick fuhr, habe ich mich bei der Prüfung nicht so praxisfern verhalten und bin prompt durchgefallen...

...zur Antwort

Allein die Reifen können ja schon 250,- kosten, Inspektion mit Wechsel aller Flüssigkeiten und Öl bestimmt 300,-

...zur Antwort